![]() |
Kabel richtig stecken
Ich habe ein paar Kabel (Datenkabel f. Festplatte, Cd und Floppy), bei denen ich nicht erkenne wo Pin 1 sein soll, bzw. wie ich die richtig am Mb anstecke. Wie kann ich das erkennen?
|
hat das kabel keinen roten streifen auf der einen seite? sonst ist dort pin 1.. glaub ich :rolleyes:
|
wo auf der Festplatte, CD, bzw. Floppy der Pin1 ist wird ja erkennbar sein, Kabelposition merken und so auch auf den Mobo anstecken
aufpassen muss man nur, ob das Kabel eine Nase am Stecker hat |
Leider ist es nicht so einfach, sonst hätte ich es ohne Posting machen können. Es sind so beschissene Kabel die durchgehen grau sind, ohne irgendeine Nase, und ohne "vollen Pinplätzen". Ich glaub ich kauf mir morgen einfach neue (Gibt es eigentlich noch Floppykabel mit Anschlüssen f. 5 1/4"-Laufwerke?)
|
Zumindest bei IDE-Kabeln (40 pol fuer HD und CD) ist es wirklich so einfach, wie enjoy2 gemeint hat.
Merk die die Position 1 am MB, dann steck es CD und HD auch mit richtiger position 1 an. Und wegen der Nase mach dir keine Sorgen. Ich schneide die immer selber ab, wenn sich das Kabel auf diese Art besser verlegen laesst. Es ist nur wichtig, dass Pin 1 auf Pin 1 kommt, alles andere ist wurscht! Wegen der Floppy-Kabel: Vielleicht gibt es das nicht mehr neu, aber zumindest gebraucht auf diversen Flohmaerkten, SecondHandShops oder einfach bei Freaks in deiner Bekanntenschaft. Floppy-Kabeln duerfen ruhig alt sein, da macht man nichts falsch. |
halt mal das kabel gegens licht, dann solltest zumindest eine ganz feine nase sehen
|
da möchte ich mich gleich mit einer kabelanschlußphilosophiefrage anhängen. wenn ich eine festplatte habe, und ein dvd und ein cdrw laufwerk habe, hänge ich beide lw an den zweiten ide und die festplatte an den ersten, oder das cdrw solo am zweiten und die festplatte mit dem dvd zusammen. (nero schlägt die zweite variante vor). was meint ihr dazu und mit welcher begründung :confused:
|
@Geronimo 5 lass die platte alleine am primary und häng den rest an den secondary
begründung: die geschwindigkeitseinstellung des ide's richtet sich nach dem langsamsten gerät am strang zb. wennst jetzt ein udma33 und udma 100 gerät an einem strang hast, werden beide mit udma33 angesteuert |
also wäre es bei einem alten rechner egal. deshalb also die zwei verschiedenen meinungen, vielen dank :)
|
Nur grundsätzlich...das gilt natürlich nicht immer, aber in aller Regel findet sich Pin1 immer in Richtung des Stromanschlusses :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag