![]() |
fragen über fragen...?
ich hätte da ein paar fragen zu den fs2002:
1. es gibt doch so ein teil zum downloaden für den fs2002 wo dann jedes flugzeuge ein schadensmodell hat also wo jedes flugzeug dann sichtlich beschädigt werden kann oder so? wisst ihr genaueres darüber, wo man das downloaden kann? habt ihr das auch installiert? 2. kennt ihr ein tutorial wo beschrieben wird wie man downgeloadete flugzeuge oder flughäfen in den fs2002 installieren kann? weil ich hab mir die concorde für den fs2002 downgeloadet und hab aber keine ahnung wie ich die jetzt installiere, könnt ihr mir helfen? 3. gibt es für die concorde auch ein schadensmodell? wenn nicht wie kann ich so ein schadensmodell machen oder geht das nicht? 4. gibt es schon patches für den fs2002? wenn ja wo kann ich die downloaden und sind die wirklich nötig und offiziell? 5. wie kann ich online fliegen? was brauch ich dazu? 6. gibt es sonst noch irgendwas neues über den fs2002 das ich wissen sollte weil ich habe erst vorgestern den fs2002 bekommen! ich hoffe ihr macht euch die mühe um mir diese fragen beantworten zu können! BITTE ich wäre euch wirklich sehr dankbar. ps: vielleicht folgen noch weitere fragen von mir im laufe des threads *g* |
Zuerst mal willkommen im forum!:)
Also zu deinen Fragen: 1) Das hängt immer vom Desingen ab ob er das macht oder nicht, gaube ich jedenfalls, bin mir da aber nicht so sicher. 2) Kann sein dass es sowas gibt, bin mir aber nicht sicher! Aber ich sag mal was dazu! Wenn du einen flieger downloadest, dann hast du meist einen Ordner der nach dem Flugzeug benannt ist, wenn du in den Ordner schaust siehst du 4 Unertordner: Model,Panel,Sound,Texture! Dann müssen auf jedenfall noch eine aircraft.cfg und eine Air dAtei dabei sein! Also den Ordenr wo die 4 drin sind einfach ins Aircrfat Verzeichnis verschieben! Bei ner Scenery müssen in nem Ordner 2 Ordner Scenery und Texture drin sein! Diesen Ordner würde ich in den Ordner Scenery im Fs2002 Verschieben. So und dann im FS2002 bei Sceneribibliothek diese Scenery neu anmelden. 3) Ich glaube nicht dass es ein Schjadebsmodell gibt, machen kann man an sich einbes, du musst den Fleiger halt in GMax bearbeiten. 4)Es gibt kein Patch, MS hat gesagt der FS sei so gut, dass man keines Benötige! Grrrrr! 5) Zum Onlinefligen gibt es hier im Forum das Unterverzeichnis Online mit dem Sim! Schau da mal da wirde die frage Wie geht online Fliegen schon oft beantwortet. 6) Hm, man kann den AI-Traffic von FS2002 verändern:) Ja, das wars erstmal! Viel Spass beim Simmen:) |
DANKE!!!
aber kann mir jemand noch diese frage beantworten: wo kann ich das teil downloaden damit ,die flugzeuge die beim fs2002 dabei waren, ein schadensmodell haben??? da gibts doch sowas oder? |
Du kannst das selber machen.
Öffne einfach die Aircraft.cfg Datei in einem Editor und füge folgende Zeile jeweils beim den fltsim sektionen ein: visual_damage=1 Der entsprechende Abschnitt müßte dann z.B. so aussehen: [fltsim.0] title=Cessna 208 Caravan Amphibian sim=Cessna208 model= panel= sound= texture= kb_checklists=Cessna208_Check kb_reference=Cessna208_ref atc_id=N700MS atc_id_color=0xff000000 ui_manufacturer=Cessna ui_type=C208 Caravan Amphibian ui_variation=Yellow with black visual_damage=1 description=If you're looking for a new flying challenge, you'll find it behind the controls of the Caravan Amphibian. The Amphibian is the largest single-engine floatplane currently manufactured and is a versatile aircraft for both passenger and cargo operations. The floats on the Amphibian contain landing gear, making it possible to land anywhere, water or land. |
zu 1.
ganz kurz nur: meinst Du vielleicht FSmaintenance? mit der Suchfunktion gibt's einige Beiträge dazu weiter unten im Forum,
elias |
Re: fragen über fragen...?
Zitat:
Eine wichtige Einschränkung gibts es allerdings. Das sichtbare Schadensmodell funktioniert prinzipiell nur bei Flugzeugen, die entsprechend erzeugt wurden. Bei älteren FS2000-Flugzeugen ist da nichts zu machen. Die Effekte sind auch je nach Modell unterschiedlich. Zitat:
Gerade Flugzeuge zu installieren ist ziemlich einfach, wenn man einmal die Ordnerstruktur verstanden hat. Wie gesagt, sieh mal dort im Forum nach bzw. benutze die Suchfunktion. Zitat:
Zitat:
Als weitere Patches könnte man natürlich auch die vielen alternativen Texturen für Wolken, Wasser und sonstige Landschaften verstehen. Das würde ich aber eher als optionale Add-Ons bezeichnen. Zitat:
Da würde ich eher einmal im ONLINE Forum nachsehen bzw. dort suchen. Die Frage kommt dort sicher öfter als hier bei Software. Zitat:
Alex |
Wegen 1.
Auch wenn man visual_damage einschaltet, muss das Flugzeug erstens in GMAX designed worden sein und der Designer muss es vorher schon in GMAX ausgewählt haben. |
Zitat:
ist das zb. bei der concorde so??? und wie ist das bei den fliegern die beim fs2002 prof. schon dabei waren? |
und bitte sagt mir mal wie ihr das richtige fliegen gelernt habt?
weil ich habe erst jetzt gemerkt das das richtige fliegen garnicht einfach ist weil es da auch noch so viele funktionen gibt, bei den fliegern und wie man sie fliegt! ich hatte vorher noch nie einen flightsimulator drum weiß ich jetzt nicht wie ich das alles erlernen soll... bitte helft mir |
Die im FS2002 enthaltenen Flieger haben diese Eigenschaft. Die Concorde nicht. MS hat den Eintrag damals aus Pietätsgründen aus der aircraft.cfg heraus genommen.
Ansonsten gilt es einfach ausprobieren. Der Eintrag stört ja nicht, auch wenn das Modell das nicht abbildet. Wie lernt man das Fliegen? Ein guter Einstieg ist die Flugschule im Flusi. Das hat bei mir ganz gut geklappt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag