![]() |
Zu wenig Arbeitsspeicher in Kalifornien ?!
Hallo !
Ich habe das Problem, daß bei Flügen NACH KLAX der Flusi ab einer Höhe von unter 8000ft mit der Meldung "zu wenig Arbeitsspeicher" beendet wird. Allerdings NUR bei Anflügen auf KLAX. Alle anderen Airports haben bisher nichts ähnliches verursacht. Dazu muss ich sagen, daß ich die KLAX Szenerie von den SimFlyers verwende, und die Kalifornien Mesh Szenerie installiert habe. Vielleicht liegt es daran ?! Die anderen SimFlyer Airports funktionieren ebenfalls ohne Probleme. Mein System: 512 MB RAM Athlon 1800+ GForce 2 400MX Danke ! TobiEDDH |
... und welches Betriebssystem ?
Hallo Tobi, also auch ohne Dein BS zu kennen, kann man eigentlich nichts benennen, was Deine Probleme in KLAX verursachen könnte. Als erstes würde ich einen der beiden Zusätze deaktivieren, denn es 'könnte' zwischen diesen beiden zu 'Unstimmigkeiten' kommen. Unter Umständen ein 'FLATTEN' Problem, wenn man Deine Angabe berücksichtigt, dass das 'Versagen' bei 8000ft. eintritt. Gruß D.
|
RE: KLAX Scenery von Simflyers
Ich habe bei der KLAX Scenery von Simflyers festgestellt, dass der Flusi für einige Sekunden hängt, sobald ich in die direkte Nähe von KLAX kommt. Dies hängt wohl mit massiven Aktionen hinsichtlich des Ladens von Scenery Informationen zusammen und tritt auch bei anderen Simflyer Airports auf.
Ich habe 768 MB RAM (-> siehe mein Profil). Dass sich der Flusi dann bei Dir w/ zuwenig Speicher eventuell sogar verabschiedet, will ich nicht gänzlich ausschliessen. |
Hallo Leute,
der Arbeitspeicher bei Windows ist egal wie hoch er ist, sowieso bei einer Verarbeitung von 256 MB zu Ende. FS benötigt nicht soviel. Ich würde Dir raten mal Deine Festplatte und den Autostartordner zu entrümpeln. Danach mal eine Festplattendefragmentierung vornehmen. Das wirkt wahre Wunder. Where do YOU want to fly today... MfG aus EDDL Oliver |
@Oliver
Sorry,
aber Deine Aussage, dass bei Windows bei 256 MB Schluß ist, ist vielleicht für die alten 16-Bit Geschmuddel Windows Versionen wie etwas Windows 98 korrekt, aber nicht für Windows NT, Windows 2000 oder Windows XP. Bzgl. des Speicherverbrauchs des Flugsimulators ist zu sagen, dass dieser sehr stark von der Verwendung der jeweiligen Addons abhängig ist. Bei meinem Flusi-only PC (-> siehe mein Profil) sind oftmals wesentlich mehr als 512 MB in Gebrauch. |
Mal 'ne kleine Beobachtung aus der Praxis
Auf meinem Flusi-PC, den ich vor ca. 2 Stunden frisch gestartet habe, aktuell:
768 MB Arbeitsspeicher, laufende Programme: Win XP Pro McAfee Virenscanner FS2002 Squawkbox Roger Wilco ServInfo DF737 In ULLI (St. Petersburg) von S. Carr, eine Scenery die von der Komplexität her durchaus mit den Simflyer Airports mithalten kann, mit der DF737 (laufendes FMC) verbleiben mir von meinen 768 MB Arbeitsspeicher aktuell 260 MB. |
Versteh ich nicht!
Hallo Leute!
@wahlto: Hallo Thomas, ich habe, nachdem desöfteren ja schon diese Beobachtungen bezüglich des Ressourcenbedarfs im FS gemacht wurden, ebenfalls mal eine Analyse des Systems gemacht! Dabei hatte ich u.a. Rahmenbedingungen: AMD 1200 GeForce2 MX400 6xx MB RAM ( ältere SD RAMs/Marke Infineon ) Abit KT7 ( ohne RAID ) Maxtor 60 GB HDD FS2k2 RogerWilco SquawkBox ServInfo WhazzUp DF737 ( laufendes FMC ) GAP 1-3 Also verglichen mit Deinem System, liege ich natürlich Lichtjahre hinter Dir! Nun den, ich stelle bei mir aber niemals fest das der Flusi derart viel Speicher "frisst" Ich habe im Schnitt immer 300 - 350 MB noch frei! Das verwundert mich ein wenig! Meine Frames, liegen bei höchster Grafikqualität zwischen 15 und 25 Fps! Also, beklagen kann ich mich wirklich nicht! Und einen Regler für mehr Qualität gibt es nicht mehr, zumindest sehe ich den nicht :) However, woran liegt der, nun doch sehr auseinanderklaffende Unterschied???? Gruß _______ Patrick IVAO: YP44 EDDL_N_APP |
Ach so FS Navigator läuft auch noch
Hatte ich vergessen.
|
Also dass 512 MB RAM sinnlos sind, ist totaler Quatsch. Die Tatsache, dass Windows vielleicht nur 256 MB maximal nutzt, sagt Nichts darüber aus, wieviel RAM Spiele nutzten können. Wenn ich Windows starte, sind von 512 MB RAM höchstens 430 MB frei. Wenn ich IL2 spiele kann es passieren, dass nur noch 80 MB RAM frei sind. Ich hatte erst 128 MB RAM und bin schrittweise auf 512 MB gegangen. Ich konnte jedes Mal eine Steigerung von Windows feststellen. Zumal dürfte es eigentlich bekannt sein, dass Spiele sich nicht nach Windows richten und durchaus viel mehr RAM nutzten können. Auch das Virenprogramm Sophos belegt den kompletten Speicher nach einem Suchlauf. CFS2 (FS2002 Engine) nutzt auch gut und gerne 300MB und mehr. Ich kenne sogar jemanden, der über 1 GB RAM in Win98SE hat und es für seine 3D Grafiken auch braucht. Wo steht eigentlich geschrieben, dass Windows nicht mehr als 256 MB RAM braucht? Ich dachte, dass dieses antike Märchen längst aus der Mode gekommen ist, aber es ist erschreckend, dass es noch so viele "Experten" gibt. Zugegeben..Win98SE hat nicht die beste Speicherverwaltung, aber das hat Nichts mit der Auslastung des RAM zu tun. Aber es muß eigentlich jeder selber wissen, wieviel RAM er haben will und ich denke, dass man mit 384 MB bei den meisten Spielen gut auskommt.
|
@Dragon45
Ich nehme an, dass es im wesentlichen eben auf die Addons ankommt.
Ich hatte wie gesagt heute morgen einen komplexen Flieger, nämlich die DF737 und eine sehr komplexe Scenery, nämlich die Payware Scenery für ULLI von S. Carr als Beispiel gewählt. Dann alloziert der FS eben mehr dynamischen Speicher für die Darstellung. Deshalb bin ich ja auch der Meinung, dass 512MB unter Umständen wirklich mal zu wenig sein könnten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag