![]() |
Probleme beim Bios aufrufen
Frage an die Spezialisten unter euch:
Bei einem neuen Rechner (MSI KT3 Ultra ARU, XP 1800+, DDR 256, 1 Barracuda V, DVD, CD-RW, Zip100), der unter Win2000 tadellos funktioniert, tritt ein mir vollkommen unbekannter Effekt auf. Das Aufrufen des Bios beim hochfahren dauert zwischen DEL-Taste und Erscheinen des Setups zwischen 1 und 2 min. !! Läst sich dann jedoch ohne Probleme bearbeiten und speichern. Ausserdem ist mir beim Verlassen ohne speichern Win2000 beim hochfahren (Eröffnungs-Bildschirm)schon 2x stecken geblieben. Kennt vielleicht einer dieses Problem oder kann er sichs erklären? (Vielleicht ist´s ja nur eine Kleinigkeit.):confused: |
probier mal das cmos zu löschen ... vielleicht hilfts ja ...
möglicherweise hat das board aber einen fehler und braucht solange um die anderen hw-komponenten zu erkennen ... |
Vielleicht ein Schlechtes Eprom (bzw. EEProm) erwischt...
lg Moz |
Stottert der "RAMzähler" auch beim booten?
Was ich meine ist, obs nicht in einem Fluscher geht, sondern schubweise die MB´s raufgezählt werden. Dann ins BIOS, dort eckts dann auch etwas. Kaltstart erwirkt, wenn auch 2-3x, dann Wunder. Hatte das auch ein paarmal, weiss auch nicht woran das liegt. DRAM im BIOS by SPD einstellen. Kann helfen. Trotzdem komisch :confused: |
Das normale Hochfahren pfeift, dass bei kaltem Bildschirm erst beim Windows-Start ein Bild kommt.
Bin beunruhigt und werd´halt doch MB ausbauen und austauschen lassen, obwohl PC sonst so super funktioniert. :heul: |
Übeltäter gefunden! Es ist das Zip-LW, das stört. :p
|
bei solchen problemen UNBEDINGT das neueste bios flashen. besonders msi-boards sind sehr empfindlich bezüglich bios-problemen, weil sie immer als einer der allerersten hersteller mit neuen chipsätzen auf den markt kommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag