WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF737 Probs! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64014)

Offi 24.07.2002 09:30

DF737 Probs!
 
Hallo!


Ich hab mir letztens die 737 von Dreamfleet auf meinen neuen Rechner gehauen.Aber wenn ich aufm Final bin,und geh auf APP,dann nimmt er ihn kuzzeitig an,springt aber dann raus und ich muss die Kiste per Hand landen.Weiß jemand wie ich das loswerde?Muss ich das Update runterladen was es auf der Dreamfleet Seite gibt?Meine gekaufte Version ist bereits upgedatet für den FS2002.

HJOrtmann 24.07.2002 09:48

Ob deine gekaufte Version aktuell ist oder nicht, steht dick und fett im Web bei Dreamfleet bzw. direkt bei Flight1.

Ansonsten versteh' ich den Hintergrund der Frage nicht...

Haut's wirklich den APP-Mode raus oder hört nur der Schalter auf zu leuchten ? Was sagt denn das Handbuch dazu ? :)

HansJürgen

Offi 24.07.2002 10:14

Ok,also update brauch ich nicht.De Button hört auf zu leuchten,und die Kiste folgt dem ILS nicht mehr.:mad:

HansHartmann 24.07.2002 10:46

Moin,

der Schalter SOLL aufhören zu leuchten. Auf dem MCP (Autopilot-Panel) wird nur dargestellt, welche Modi Du gerne haben möchtest. Die aktiven Autopilot-Modi stehen oder im EADI aufgelistet.

Was das LOC-Verfolgen betrifft: mach den Yaw Damper aus, dann geht's besser.

Dancer 24.07.2002 11:21

Intercepten des ILS geht auch mit Yaw-Damper hervorragend, wenn man:
1) mit maximal 180 kts ias, Flaps 15 und
2) mit maximal 30° Offset
das ILS anschneidet.

Bei Anschneidewinkeln > 30° hat der ATC was falsch gemacht ( ;) ) und mann sollte sich erst mal mit Heading-Select oder manuell auf den Localizer ausrichten und erst dann den approach-mode aktivieren.

Dancer out.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag