WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF 737 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63885)

citizen 23.07.2002 11:25

DF 737
 
Hi Leute!

Ich lese hier immer wieder von der DF 737! Ist die wirklich so einzigartig? Wo gibts die zu kaufen? Was kostet diese? Welche Unterschiede gibts zu den Standardfliegern? Ist sie empfehlenswert? Welche Systemvoraussetzungen müssen gegeben sein?

Vielen Dank für eure Antworten!

wahltho 23.07.2002 11:44

RE: DF737
 
Jo,

die DF737 ist für mich eine der besten Heavy Iron Addon-Flieger für den FS.

Das Panel übertrifft das der Standard-737 bei weitem. Zudem hat die DF737 ein sehr umfängliches FMC (Flight Management Computer), das bei bei der DF737 fehlt.

Aussenmodell und vor allen Dingen Flugeigenschaften sind ebenfalls sehr, sehr gut.

Zu beziehen entweder online bei www.dreamfleet2000.com oder als Boxed Edition in Fachgeschäften (Mediamarkt, etc.) mit einem speziellen Video.

Nur Vorsicht: Die DF737 ist etwas Frame Rate hungrig.

wahltho 23.07.2002 11:45

ich meinte natürlich, dass das FMC bei der Default-737 völlig fehlt
 
kleiner Fehler

citizen 23.07.2002 13:32

Danke wahlto!
 
Danke für deine Antwort, wahlto!

Aber gibt es sonst niemanden, der hier mehr zur DF 737 mitteilen kann? Wenn man mein Profil anschaut (der Flusi 2002 läuft bei mir problemlos), ist da der Kauf der DF 737 überlegenswert?

wer könnte etwas mehr auf meine Fragen eingehen? Ich wäre für Antworten sehr dankbar!

Belp1 23.07.2002 13:51

Hallo

nun, die DF737 ist super, dazu kommen im Internet über 100 verschiedene Bemalungen.

Nun, du hast ein PC mit 126 RAM, 800 hz Rechner.
Nach Produktebeschreibung sollte das gehen, aber nach meinem persönlichen Dafürhalten ist das System etwas gar knapp für die DF.

Ich selbst habe einen AMD 1000, 256 RAM,GF3 GK und muss einige Kompromisse eingehen.


Kommt dann noch ein bisschen Real Weather und das FMC dazu, kann es schon zum Hollpern kommen.

Fliegst du aber ohne grosse Grafikansprüche, sollte es eigentlich gehen, wobei 126 RAM schon für den FS2002 als solches etwas am Limit ist.

( Tja, noch vor drei Jahren flog ich den FS5.1 auf einem 66 hz Rechner mit 16 RAM )

http://mypage.bluewin.ch/a-z/ro.grunder/Fs5.GIF

Wichtig: Eine 3D Grafikkarte, aber die hast du sicher on Board.

citizen 23.07.2002 14:01

@roland
 
Hi roland!

Habe mittlerweile jedoch 192 MB SD-RAm. Also um 64 MB aufgestockt. Meinst du, dass müsste damit einigermassen klappen?
Wie kompliziert ist der Umgang mit der DF737, wenn man mit der Standard-737 ganz gut zurechtkommt?

Selle 23.07.2002 14:11

Hallo,

was die DF737 angeht, scheiden sich die Geister. Das Aufkommen des PSS Airbus hat das ja noch alles verstärkt.

Ich hatte die DF737 und bin über einen Jungfernflug nie hinausgekommen. Das Dilemma an der ganzen Sache: ich weiß nicht, woran es gelegen hat. Zeit stand zur Verfügung, das Wollen und Können ebenfalls, trotzdem hat es "Fat Bird" nie geschafft, mir wenigstens ein bißchen Liebe abzuringen. Seit ich den Airbus habe, will ich auch nichts anderes mehr. Schon dieses klar strukturierte und aufgeräumte Cockpit - dagegen sah die 737 immer irgendwie "schlampig" aus.
Irgendwie hat es beim PSS A3xx sofort "Bing" gemacht. Ob das nun der Patriotismus oder die Optik ist - wer weiß? Ich finde auch, dass der Airbus leichter in der Handhabung ist. Klar, mehr als programmieren und Knöpfchen reindrücken bleibt nicht mehr viel. Trotzdem: der Airbus ist immer noch ein Flugzeug und muss auch als solches geflogen werden. Anfängerflugzeuge sind beide nicht, obwohl ich beim Airbus den schnelleren Einstieg gefunden habe.

Die 737 habe ich mittlerweile verkauft und denke auch nicht, dass ich sie mir in einem späteren Anflug von Reue und Mitleid noch einmal zulegen werde.

Viele Grüße
Sebastian

Jean-P. 23.07.2002 14:12

@ Roland
 
Hej,

bei deinem screenshot vom FS 5.1 bin ich richtig schwermuetig geworden.
Auf dem Vorgänger hab "ich fliegen gelernt"!
Mit dem 5.1 hab ich dann richtig losgelegt.

Hatte nen 486er mit 33 Mhz und 4 Mb Ram (von ESCOM)

Sollte mal die Disketten bzw. die CD-ROM vom 5.1 rauskramen.

Gruss Jan (ESPC)

Selle 23.07.2002 14:15

Oh, einen ESCOM-Rechner. Hattest Du auch diese schicke schwarz-rote Farbgebung?

Kann sich noch jemand an die tolle DOS-Zeit erinnern? Wie man fast jede Stunde Hand an config.sys und autoexec.bat gelegt hat, nur um ein bißchen mehr Speicher rauszukitzeln?

Begriffe wie himem.sys oder loadhigh fallen mir da ein....

Viele Grüße
Sebastian ;)

FloHH 23.07.2002 14:17

Kommt drauf an ....
 
....wie Du das Baby ausreizen möchtest.
Ich habe die DF 737 seit gut zwei Wochen, fliege nahezu täglich damit und entdecke immer noch neue Sachen und bin noch nicht in allen Sachen voll fit.
Andere Sachne gehen jetzt aber recht flott von der Hand.
Obwohl cih schon recht lange "simme" hab eich zum Beispiel beim ersten Mal ca. 30 Minuten gebraucht, bis ich alleine die Triebwerke zum Laufen gekriegt habe. Mit den Feinheiten einer Flugplanung und der FMC-Programmierung habe ich mich da noch gar nicht beschäftigt.

Wenn Du einen Eindruck von der Komplexität des Systems haben möchtest, dann schau doch mal unter http://www.pilotenkoffer.net die Guides für den Triebwerkstart und den FMC an.

Also, summa summarum: man muss sich in die DF 737 echt einarbeiten und versteht, wieso sich reale Piloten nicht einfcah so hinters Steuer setzen können, sondern ein Typerating benötigen.
Aber es macht einen Riesenspaß sich mit dem "Vogel" zu beschäftigen....


Gruß aus EDDH

Florian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag