WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Wie lange dauert die Kurve ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63674)

Antares 21.07.2002 13:49

Wie lange dauert die Kurve ?
 
Hi !

Mal ne Frage, denn ich steh aufm Schlauch.
Also ich will eine 60° Kurve fliegen, mit einer Querneigung von 22°, TAS...250 kts. Wie lange braucht man dafür, gibts da ne Faustformel, mit der man das schnell berechnen kann ? :confused:

FraPre 21.07.2002 14:09

Hallo !

Sieh mal bitte unten im "Alten Forum" nach. Dort findest Du Peter Guth´s Pilotentraining Teil 1 - ..
Im Teil 8 findest Du "Faustformeln und flugtechnische Tabellen"

MfG Frank ;)

Antares 21.07.2002 18:55

Schon klar ! Aber diese Faustformel gilt ja nur für eine Querneigung von 25°. Wie steht das mit verschiedenen Querneigungen? Ich spiele auf die FQ bei der Lufthansa an (Simulatortest), wo man (wie ich gehört habe) bestimmte Kurven mit einer bestimmten Querneigung fliegen muss und noch ausrechnen, wie lange diese dauert.

hfbo 21.07.2002 20:25

Hi zusammen

Kurvenradius: r = V^2/g . tg 22°

Strecke für einen sechstel Kreis also eine 60° Kurve:

S = 2 . r . 3,14 / 6 = 2 . 3,14 . V^2 / 6 . g tg 22° =
= V^2 . 3,14 / 3 . g . tg 22°

Zeit: t = S / V = V . 3,14 / 3 . g . tg 22° (in Sekunden)

Wobei: g = Erdbeschleunigung = 9,81 m/s^2

V auch in m / s umrechnen!

Bei einer 60° Kurve spielt aber das Ein- und Ausleiten eine erhebliche Rolle. Damit wird obige Formel doch recht akademisch.

Herbert Frehner

Antares 22.07.2002 00:53

Jau, danke...hast du Physik studiert ? ;)

hfbo 22.07.2002 21:01

Hi Anteras

Nein Maschinenbau, aber auch dazu gehört unter anderem ein bisschen Mathematik und auch ein bischen Physik.

Herbert Frehner

hfbo 22.07.2002 21:03

Sorry, dass ich deinen Namen verändert habe!

Herbert Frehner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag