![]() |
Hi, weiss wer ein Programm das sich vor dem Windowsstart meldet und ein Passwort verlangt damit es weitergeht? Keine Shareware oder sowas :D danke!
|
ähm wozu ? ist ja nicht wirklich ein schutz...mit diskette ist schnell hochgefahren :D. warum machst du es nicht übers bios ? (kann zwar auch umgangen werden aber ned so leicht).
oder nimm einfach win2000 da kannst alles über benutzerrechte machn. mfg |
Im BIOS kenn i mi ned aus und W2000 hab i ned.
|
"Bootlocker" wäre so ein Programm.
Ist allerdings nicht Freeware. Eine 30-Tage-Testversion kannst du unter folgender Adresse downloaden: http://www.bootlocker.com/ |
Welches Bios hast du ?
(steht beim booten (POST)) Einfach Entf oder die geforderte Taste drücken. Gibt meist nur 2 Optionen für Passwörter. Eines sperrt das Bios selbst, die andere Option haltet den Rechner an, u. läßt ihn ohne Paßworteingabe nicht booten. |
Also wennst nicht ins BIOS willst, muß das Programm schon auf der DOS-Ebene aufsetzen. Nur warum genügt Dir die Windows-Anmeldung nicht? Mit TweakUI könntest ja den Standard-User so total beschränken, daß der mehr wissen müßte, als wie man mit einer Diskette bootend den Rechner knackt. Vorausgesetzt Du weißt das noch, weil die paßwortgeschützten User sich dann angemeldet gegenseitig raushauen können, also auch Dein account löschen können. Wennst einen wirklich sicheren PC willst, kommst um viel Moos für Billy oder Linux nicht herum!
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet! |
mit dem biospaßwort ist sicher das einfachste.
Wenns aber Angst um bestimmte Daten auf der HDD hast, und der Compi von anderen zugängig ist, dann würde ich ein prg nehmen, das ganze verzeichnisse verschlüsselt oder sperrt, den eine HDD ist in 5 min ausgebaut und in einen anderen Rechner eingebaut. scramdisk ist so ein prg, das unter win9x eine Containerdatei erstellt, auf die man nur mit paßwort zugreifen kann. Findest auf der CD von PC Welt 2/2001 ist freeware. Hat den Vorteil, wenn jemand anderes Deinen Compi benutzen will, kann er das trotzdem. Oder du kannst auch beides kompinieren. ------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. |
vom BIOS weiss ich grad mal das es das gibt. Ich hätt eigentlich nur nach einer deppensicheren Möglichkeit gsucht wie ich verhindern kann das jemand an meinen Rechner geht wenn ich nicht dabei bin. Ich kenn mich halt nur zwenig aus um im BIOS oder sonstwo irgendwas rumzudrehn :confused:
|
1. Mut zum BIOS, es redet eh freundlich mit Dir und fragt Dich immer ob Du Änderungen wirklich willst! Lesen kannst ja auch und Paßwort heißt auf Englisch bloß password!
2. Ich glaub, Dir genügt eh, wennst im Windows Mehrbenutzer-Umgebung installierst (Systemsteuerung/Benutzer) und Paßwörter vergibst. Dann hast die Windows-Anmeldung vorgeschaltet und Durchschnitts-User sind einmal abgeblockt. ------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet! |
wenn ich dieses Benutzer-Dingsbums erstell kann nur noch ich an den PC ran??
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag