WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   160 GB in FAt32? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63613)

w_fuchs 20.07.2002 18:31

160 GB in FAt32?
 
Hi!

Kann ich eine 160 GB Partition im Dateisystem FAT32 formatieren?

Wenn ja, wie?

teotmb 20.07.2002 18:41

nein, geht imho nur bis 127 gb.

mfg,

teotmb

w_fuchs 20.07.2002 19:03

nein, da verwechselst du was. die 127 gb grenze hat nichts mit der obergrenze des datesystems fat 32 zu tun.

Folgendes las ich auf der maxtor seite:

FAT 32 partitions have a theoretical partition size limitation of 32 terabytes (TB). However, new partitions created by either Windows 2000 or Windows XP will limit their size to 32 gigabytes (GB). To create partitions greater than 32 GB under Windows 2000 or XP, you will need to format them using the NTFS file system (or create multiple FAT 32 partitions for drives greater than 32GB).

Ich hab aber soeben meine Systemplatte neu aufgesetzt, und als FAt32 formatiert. Und diese Partition ist 75 GB groß!

teotmb 20.07.2002 19:19

na ja hab es selber noch nicht ausprobiert, aber lt. dem windows 2000 professional kompendium liegt die maximale datenträgergröße bei fat32 bei 32 gb für w2k(und xp, steht dort natürlich nicht ;-) und 127,53 gb bei win 95 osr2, win 98 etc.

außerdem ist dort die maximale datenträgergröße für ntfs mit 2 tb angegeben.

würde mich schwer wundern wenn ntfs weniger könnte als fat32.

mal schauen was sich auf der microsoft homepage dazu findet.

mfg,

teotmb

enjoy2 20.07.2002 21:39

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...&highlight=fat
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ight=max+fat32
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=fat32

hier nachzulesen

Herwig 21.07.2002 01:07

Mit steigender Partitionsgroesse steigt auch die Clustergroesse, also die kleinste adressierbare Einheit.
Es gilt folgende Tabelle:
256MB -8.01GB: 4kB Cluster
8.02GB-16.02GB: 8kB Cluster
16.03GB-32.04GB: 16kB Cluster
>32.04GB: 32kB Cluster

zB 40GB-Partition, Datei mit 34kB: 2 Cluster belegt, erster voll, zweiter nur 2 von 32kB, also grosser Verschnitt.
Deshalb lautet ein guter Ratschlag, der schon unter FAT16 galt:
Partition mit vielen kleinen Dateien: kleine Clustergroesse und vice versa.

Also rein technisch ist es OK, eine 160GB grosse FAT32-Partition zu erzeugen, aber ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Bedenke nur mal, wenn die Partition floeten geht, ist alles weg, hast du sie aber auf wenigstens zwei 80GB aufgeteilt, betrifft der Schaden nur eine Partition.

spiral_23 21.07.2002 16:54

was machst mit so einer grosen fat 32 partition - wenn man sich die stbilität von fat32 anschaut is das net gscheit - verwend dafür ntfs- das is dafür ausgelegt - kann mehrere terabyte adressieren ( genaue grösse weiss ich jetzt nicht auswendig. hast ja ein xp wie ich in deinem profil gesehen hab.
spiral

w_fuchs 21.07.2002 16:55

die 160er ist nur für mp3 dateien, und nachweisbar als fat32 schneller. das ist der simple grund...

Dav 21.07.2002 18:40

Was eigentlich so genau der Unterschied zwischen NTSF und FAT32?

Espresso 21.07.2002 18:47

http://faq.winhelpline.info/faqxp.php


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag