![]() |
Kein Bild?
Hi Leute!
Ich hab folgendes Problem: Nach dem Zusammenschrauben mehrerer Teile zu einem System (Elitegroup K7S6A, ATHXP1700 DDRPC266 Infineon3rd, Gforce2MX200, IBM Desktar 120XP 40GB, LITEON 40/12/48, LITEON40X) kommt beim Starten kein Bild! PC fahrt zwar hoch, greift auf die CD Rom und CDRW Laufwerke zu, CPU Lüfter dreht sich, jedoch bleibt der Monitor schwarz! Bitte um Hilfe! MfG LoMaX |
Das hatte ich auch mal, bei mir war das Kabel des Diskettenlaufwerks falschrum angschlossen !
|
Piepsen tut er nicht?
|
nein piepsen tut er nicht...
kabel vom floppy is ned! Mfg LoMaX |
funktioniert der monitor an einem anderen rechner?
andere graka schon probiert? ist das kabel ordentlich angschlossen und in ordnung (ev. ein pin bei einem der stecker verbogen)? ist der monitor mit bnc-kabeln angeschlossen? (der philips 107e lt. profil hat zwar keine bnc-anschlüsse; aber es könnte ja ein andere moni sein) ... bei bnc müssen alle kabeln richtig verbunden (ev. ist schwarz und weiss vertauscht) |
funktioniert auch nicht mit einen anderen monitor
bnc - nein graka war vor kurzem in einsatz (meine alte gforce2mx) pins nicht verbogen, monitor ist neu! Bitte um Hilfe! :confused: Mfg LoMaX |
Standard-Problem: Karte fest in den AGP drücken, Kabel/Stecker auf Wackler prüfen?
Tschuldige, bissi spät - hab derweil telefoniert. |
klingt nach dem gleichem Problem das ich vor einer Woche hatte nur das ich nur einen neuen Kühler eingebaut habe!
es tat sich bei mir auch nix *dachte cpu zerschrottet* dann hab ich den kühler nochmal ausgebaut als ich bemerkt habe das die wärmeleitpaste gar nicht zerronnen ist also habe ich cpu nochma raus wieder rein kühler nochmal neu angesteckt und überprüft und gestartet und dann war auch Bild wieder da ;-) klingt blöde aber so gings bei mir zumindest wieder! PS: Bild hab ich zwar aber cpu is wahrscheinlich trotzdem hin ;-) aber das in einem anderem thread |
Mir fiel grad ein, ein Freund hatte sowas neulich mal - Speicher hin. Erinnere mich aber nicht mehr, ob´s jedesmal gepiepst hat oder nicht.
|
Alter Tipp: Bau den Rechner stueckweise zusammen und teste jedesmal ob er eh bootet, dann findest du den Uebeltaeter.
Uebrigens: Nach dem Einschalten des Stromes, greift das Motherboard noch _NICHT_ auf die auf die Laufwerke zu !!!!!! Was man da so blinken sieht oder rascheln hoert, ist lediglich der POST (=PowerOnSelfTest) des jeweiligen Geraetes. Steck zB ein CDROM an ein Netzteil an, ohne IDE Verbindung und es wird genauso "herumtun" nach dem Einschalten. Ergo: An den Laufwerken kann man in dieser Phase nicht gar nix ablesen. Dies musste mal gesagt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag