![]()  | 
	
		
 Hallo 
	kann mir mal jemand sagen warum mein Pc abschmiert wenn ich unter win2000 icq2000b starte. Es dauert dann maximal 10 Minuten und klack wird der Bildschirm schwarz und nichts geht mehr.  | 
		
 Du bist nicht der Erste, sondern mindestens der Dritte, der das erlebt: bei mir ging auch unter W2K schief und ich benütze es nur mehr unter Winn98, wo es eine Spur besser läuft (friiert aber immer noch am Anfang der Chatting: Muß warm werden??  :)). Ein Bekannter hat das gleich erlebt und ist zur Vorversion 1999 zurückgegangen. Die läuft sehr gut. Die Gründe kenne ich leider nicht, vielleicht meldet sich jemand, der was darüber sagen kann.   
	 | 
		
 hm, ich hab 2000b schon über 5 monate unter w2k laufen, ohne probleme. hat er es mal mit einer neuinstallation versucht? 
	 | 
		
 ich habe auch beides  
	funkt alles super  | 
		
 Ich habe sogar das Programm gelöscht und wieder heruntergeladen. Geht nicht, friert, klemmt, und geht nichts mehr weiter. Habe dann W2K vergessen und nachdem mein Win98SE momentan sehr gut geht, verwende ich den ICQ auch unter Win98. Aber immer am Anfang der Chat (die ersten 2 oder 3 Texte) klemmt gewaltig noch, danach wird wieder flott. Ein Experten hat vor kurzen (am ICQ) bestätigt, dass unter manchen Konfigurationen läuft die ICQ Version 2000b nicht sauber (Hilfe schafft nur eine abgespeckte Installation, eigentlich eine abgespeckte Einstellung, welche Menupunkte dieses Hindernis verursacht ist aber unklar) oder eben die alte 1999 Version, die besser sein soll. Ich spekuliere damit, dass die Beta 2001 wahrscheinlich wieder multikompatibel sein wird.    
	[Dieser Beitrag wurde von MEMIL am 17. Februar 2001 editiert.]  | 
		
 hab ebenfalls win2k und icq2k ohne probs  :) 
	 | 
		
 mein freund hatte auch probs mit icq+win2000, musste ein bios update für's asus board installieren und jetzt gehts !?!?!? 
	grüße ------------------ JaCk was here ...  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag