WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   HTML/CSS: mehrere linkfarben auf einer seite (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63336)

lual 18.07.2002 01:02

HTML/CSS: mehrere linkfarben auf einer seite
 
hallo, ihr da draußen, brauche hilfe.
ich bastle grad eine art gästebuch das mit jedem eintrag die hintergrundfarbe des eintrages und auch die schriftfarbe wechselt. blos mit den links will mir das nicht gelingen.


so klappts nicht...

<div style="background-color:#FF0000;
color:#00FF00;
a:link {color:#0000FF;}">
ein textund ein link
</div>


...hat jemand einen besseren vorschlag? würde mich sehr freuen.

Wiking 18.07.2002 02:02

Links mit CSS
 
am elegantesten ist die lösung mit einer externen css datei. wenn du allerdings nur eine hoverlinkformatierung benötigst reicht es wenn du in den head einträgst:

<style type="text/css">
<!--
a:link {
color: #000000; /// der link selber
}
a:visited {
color: #000000; /// ein bereits besuchter link
}
a:hover {
color: #FF0000; /// der hover-link
}
a:active {
color: #000000; /// der gerade aktive link
}
-->
</style>

die kommentare brauchst du natürlich nicht einzutragen.
das ganze kommt dann vor den abschließenden </head> tag.

lual 18.07.2002 10:59

Re: Links mit CSS
 
Zitat:

Original geschrieben von Wiking
am elegantesten ist die lösung mit einer externen css datei. wenn du allerdings nur eine hoverlinkformatierung benötigst reicht es wenn du in den head einträgst:

<style type="text/css">
<!--
a:link {
color: #000000; /// der link selber
}
a:visited {
color: #000000; /// ein bereits besuchter link
}
a:hover {
color: #FF0000; /// der hover-link
}
a:active {
color: #000000; /// der gerade aktive link
}
-->
</style>

die kommentare brauchst du natürlich nicht einzutragen.
das ganze kommt dann vor den abschließenden </head> tag.

...naja das klappt sicher, aber ich will ja auf einer seite zwei (oder mehr) verschiedene linkfarben. mit deiner lösung ändert sich zwar die linkfarbe, aber eben für die ganze seite. gibt es keine möglichkeit die links nur für einen bestimmten abschnitt zu ändern? es würde mir auch helfen wenn man deine lösung einer bestimmten stylesheet-klasse zuweisen könnte. denn dann könnte ich den gewünschten abschnitt mit dieser klasse formatieren. danke trotzdem wiking

hans friedmann 18.07.2002 11:00

Re: Re: Links mit CSS
 
Zitat:

Original geschrieben von lual


...naja das klappt sicher, aber ich will ja auf einer seite zwei (oder mehr) verschiedene linkfarben. mit deiner lösung ändert sich zwar die linkfarbe, aber eben für die ganze seite. gibt es keine möglichkeit die links nur für einen bestimmten abschnitt zu ändern? es würde mir auch helfen wenn man deine lösung einer bestimmten stylesheet-klasse zuweisen könnte. denn dann könnte ich den gewünschten abschnitt mit dieser klasse formatieren. danke trotzdem wiking

wie wäre es mit class...ordne eben deinen links klassen zu, dann kannst soviele versch haben wie du magst...

PredeX 18.07.2002 11:09

wenn du das ganze dynamischen machen willst, wirst dus irgendwie ausprogrammieren... wenn dus eh programmierst, hätt ich gsagt du hast eine schlatvariable, sagen wir du schaltest zwischen zwei Farben hin und her, dann speicherst du dir die beiden Farb-CSS-Versionen getrennt ab und lädst entsprechend der schaltvariable die datei rein... kA ob das geht, so könnts ich mir vorstellen (aber ich mach eigentl keine Webprogrammierung, aber vielleicht is das ein ansatz) ;)

PredeX

lual 18.07.2002 11:36

Zitat:

Original geschrieben von PredeX
wenn du das ganze dynamischen machen willst, wirst dus irgendwie ausprogrammieren... wenn dus eh programmierst, hätt ich gsagt du hast eine schlatvariable, sagen wir du schaltest zwischen zwei Farben hin und her, dann speicherst du dir die beiden Farb-CSS-Versionen getrennt ab und lädst entsprechend der schaltvariable die datei rein... kA ob das geht, so könnts ich mir vorstellen (aber ich mach eigentl keine Webprogrammierung, aber vielleicht is das ein ansatz) ;)

PredeX

...ich glaub das wird nicht klappen, weil ich die css datei ja im header dazuladen muß, oder? deshalb kann ich ich nicht text ausgeben - cssdatei laden - text ausgeben - usw.. ich muß das irgendwie "inline" in der html datei schaffen. ich bräuchte irgendwie eine htmllösung des problemes dann kann ich das ganze in php übertragen.

moorhahn 18.07.2002 11:36

wie schon gesagt wurde, du machst dir mehrere klassen, und den anchor-tags weißt du dann per zufall (oder nach dem farbgebungs-system wenn du sowas hast) die entsprechende klasse zu.

lual 18.07.2002 12:41

Zitat:

Original geschrieben von moorhahn
wie schon gesagt wurde, du machst dir mehrere klassen, und den anchor-tags weißt du dann per zufall (oder nach dem farbgebungs-system wenn du sowas hast) die entsprechende klasse zu.
...ja hört sich gut an, aber wie kann ich in die linkfarbendefinitionen in eine css-klasse einhängen. bitte um ein syntaxbeispiel - bei mir klappt das nämlich nicht, hoffentlich bin ich nur zu blöd dafür und das klappt tatsächlich irgendwie.

gaelic 18.07.2002 13:53

ich habs bisher nur mit schriftgrößen gemacht und kann nicht sagen obs mit link-farben auch funzt.

eine klasse definieren:

<quote>

[datei.css]
....
.klassenname {font-size:14px;......}
....

</quote>

und dann einem z.b.absatz in der html datei eine classe zu orden

<p class=klassenname>blabla</p>

sonst schau mal bei selfhtml

moorhahn 18.07.2002 14:04

das stylesheet:
Code:

<style type="text/css">
<!--
  a:link {text-decoration: none;}
  a:hover [text-decoration: underline}
  .linkfarbe1 {color: #0000ff;}
  .linkfarbe2 {color: #00ff00;}
-->
</style>


die links:
Code:

">Die Seite


du kannst die a:active, ...... definitionen natürlich auch weglassen, aber wenn du etwas anderes als die farben für die links festlegen willst, dann kannst du es so machen. wichtig: wenn du die a:link, ...... definitionen machst, dann schreib dort nix von der farbe rein, obwohl, wenn du die klassendefinitionen nach den a:link, ...... machst, werden die farben der a-definitionen ignoriert, und die klassendefinitionen werden genommen (vorrausgesetzt du schriebst beim lnik die klasse rein). hui, kompliziert zu beschreiben, aber so müsste es gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag