WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello durch Router freischalten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63223)

Kasgoroth 17.07.2002 00:20

Chello durch Router freischalten?
 
Es muß natürlich irgendwie gehn, aber da ich es nie gemacht hab und bald machen muß, so würde ich gerne wissen ob meine Vermutung stimmt.

Üblicherweise ist das Chello-modem ja direkt mit der NIC im PC verbunden, man teilt dem Chello-techniker die MAC Adresse der Karte mit und er schaltet dann den Account frei. Aber wie ist es mit einem Router? Haben Router auch eine MAC adresse so wie Netzwerkkarten? Wie schalte ich den Chello account frei wenn ich nen Router verwenden wil um auf mehreren PC's internet zu haben?

Hab ich recht, oder lieg ich total daneben?

Aja... und ist es bei Chello eigentlich erlaubt einen Router zu benutzen?

MfG

jestofunk 17.07.2002 01:02

Schau Dir das mal an, sollte einen Teil Deiner fragen beantworten!

Kasgoroth 17.07.2002 01:27

vielen Dank, das bringt mich weiter.

Bleibt nur die Frage warum geklonte MAC adressen besser gehn sollen, als die des Routers (stimmt das überhaupt?) und ob die Router die ich mir zum kauf ausgesucht hab dieses feature auch unterstützen?

Ich dachte da an einen dieser Router:

EDIMAX BR6001+
EDIMAX BR6004+
oder
NETGEAR RP114

Weiß das wer?

wizo 17.07.2002 10:08

edimax kann es
netgear wahrscheinlich auch

pong 17.07.2002 10:13

usr8k kanns sicher :D

wizo 17.07.2002 10:39

beim usr kannst sogar eine beliebige mac adresse einstellen

jestofunk 17.07.2002 10:43

Also eigentlich werden von Chello keine Router freigeschalten! Aber wennst den richtigen Techniker erwischt....:)

rev.antun 17.07.2002 16:27

Zitat:

Original geschrieben von jestofunk
Also eigentlich werden von Chello keine Router freigeschalten! Aber wennst den richtigen Techniker erwischt....:)
:D na wird ja dem support nicht sagen "bitte meinen router freischalten" :ja:

LouCypher 17.07.2002 16:57

Wenn du einen einzelpatzzugang hast darfst ja nur einen pc anschliessen, wenn du nun die mac des routers freischalten lässt und chello diese mac überprüft (falls die dass tun??) finden sie heraus dass die mac zu einem router gehört und dein account ist weg ;) .

Kasgoroth 18.07.2002 09:43

und wieder was dazugelernt.

Es ging um einen Anschluß in nem kleinen Büro, wobei ich gestern erst erfahren hab das die schon nen Router haben (NETGEAR RP114). Die ham nämlich einen Businessvertrag mit Priority Telecom für 8 Plätze abheschlossen und kriegten demnach auch einen Router.
Alles schön und gut, aber jetzt darf ich mich ned mal mim Router herumspielen, weil dies von Priority übernommen wird. Dabai hab i mi scho gfreut die Dinga (Router) bissal bessa kennenzulernen... Mist :/

Naja, was solls. Was bleibt ist die Neugier.


@LouCypher: jetzt mal weg von der Bürogschicht und zur Theorie (bzw Praxis?). Wie kann ein Techniker anhand einer MAC adresse herausfinden das sie nicht zu einer NIC ghört?
Wenn ich das richtig verstanden hab so müßte ich, falls ich mir bei Chello als Einzelplatzuser einen Router zulegen möchte, darauf achten das dieser entweder die IP meiner NIC clonen, oder eine beliebige MAC adresse erstellen kann. So geb ich dann einfach die MAC meiner bereits freigeschaltenen Karte ein. Richtig?

Die Frage aller Fragen bleibt jedoch: KANN man überhaupt mit nem Chello account einen Router verwenden? Bei der Konfiguration des NETGEAR RP114 hätte ich irgendwelche Hostnamen + noch irgednwas eingeben müssen, Daten die ich als einfacher User nicht hatte. Deswegen war es mir auch nicht möglich den Router selbst zu konfigurieren und dies mußten die Techniker bei Priority übernehmen.

Hat ein Chello user also keine Möglichkeit einen Router zu verwenden?
(mal abgesehen von Softwarelösungen: WinProxy, WinRout.. etc.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag