WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ch kann keinen Systemwiederherstellungspunkt erstellen unter XP, warum? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63153)

tim 16.07.2002 14:51

ch kann keinen Systemwiederherstellungspunkt erstellen unter XP, warum?
 
Hallo,

ich habe Windows XP Prof. als BS,
wenn ich nun unter Start->Hilfe und Support versuche einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen, zeigt mir der Assistent nach Eingabe eines Namens für den Punkt, die Fehlermeldung "Es konnte kein Wiederherstellungspunkt erstellt werden, starte sie den Cumputer neu, und wiederholen sie den Vorgang" oder so ähnlich zumindest.

Ein Neustart bringt aber nichts, was läuft denn da falsch, bzw. wie erstelle ich selbt einen Wiederherstellungspunkt?

Vielen Dank,

Lieben Gruß, Franclin.

rubberduck 16.07.2002 15:15

wieviel platz hast noch auf der partition frei wo xp drauf ist?wenn da zu wenig frei ist weigert sich xp strickt dagegen einen punkt zu setzen logo.
schau auch mal unter systemsteuerung-system.systemwiederherstellung ob die partition auch überwacht wird.
rd

FendiMan 16.07.2002 16:43

Eine Möglichkeit ist der Highpoint-Treiber. Hat das Abit einen Highpoint Raid-Controller? Wenn ja, findest Du die Antwort hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...ight=highpoint
Bei mir hat das Rauslöschen des alten Treibers geholfen.
Eine Möglichkeit, nur manuelle Wiederherstellungspunkte zu setzen, ist, den Taskplaner in den Diensten zu deaktivieren. Der Vorteil ist, das nicht soviel Platz für (unnötige) Punkte vebraucht wird.

tim 16.07.2002 23:53

Hallo,

danke mal für die Antworten, ich habe C als aktive Partion, und C und D als erweiterte, auf C wo auch XP drauf ist, ist von 7, noch 3,5 GB frei, auch werden alle Laufwerke überwacht, daran liegts mal nicht.

@FENDIMAN:

Da hast wohl Du eher recht, denn ich lasse die Platte ja am HPT-Controller laufen, allerdings hab nur eine Platte, also kein Raid eingerichtet, sie hängt nur dort weil sie laut HD-Tach, dort die Burst und die Lesegeschwindigkeit viel höher ist als wenn ich sie am normalen IDhptproE Strang habe.
Ok, was ist jetzt zu tun, in dem Postings steht ja, dass die Leute ein Problem haben, aber nicht mit der Wiederherstellung, sonder mit irgendeinem Spiel. Na bei dir hats ja geholfen, du hast also nach
"htppro" gesucht, und diese Einträge dann gelöscht.
Gut habe 2 Einträge bei mir gefunden und sie mal in den Papierkorb gelöscht.
Hat aber leider nichts an der Tatsache geändert, dass ich keine Wiederherstellungspunkte erstellen kann.
Vielleicht verwende ich zu alte HTP-370 Treiber, die hab ich übrigens unter Systemsteuerung->System-Hardware->Gerätemanager->SCSI und Raidcontroller unter deren Eigenschaften aktualisiert.
Also auf den Controller dort rechts geklickt und da die Option "Treiber aktualisieren" gewählt.
Dann den Punkt "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren" gewählt, dann auf "Nicht suchen sonder den Treiber selbst wählen" und mir dann über "Durchsuchen" den Treiber den ich auf der Platte hatte ausgwählt, dann hab ich da 2 Inf-Treiber, 1)einen "HPT3xx" Treiber und 2) einen RCM-Inf treiber, ich nehme da immer den HPT3xx-Treiber, ist hoffentlich richtig so.
Jedenfalls hatte es immer so geklappt.
FendiMan könntest du mir deinen HPT-Treiber per Email schicken(roman.weinhofer@gmx.at), oder mir genau sagen wo ich den einen halbwegs neuen Treiber finde, also der, der bei dir funktioniert.

Vielleicht funktioniert es dann ja auch bei mir mit der Wiederherstellung, WinXP hat übrigens letzten Monat einen Punkt erstellt, war im Kalender fett gedruckt, da war es eine Programminstallation mit einem nicht zertifizierten Treiber.

Also, schönen Tag/Abend/Nacht noch,

bis bald,

Gruß, Tim.

tim 17.07.2002 01:35

Achja, was ich noch fragen wollte, was hat es den mit dem File GUIv231 zu tun, was ist das denn, ist das wichtig für das Raid-System, denn die werden auf einer Seite in Zusammenhang mit den HPT-Treibern angeboten.

Also danke mal,
Gruß, Tim.

FendiMan 17.07.2002 01:57

Die aktuellen Treiber gibt es hier:
http://www.highpoint-tech.com/370drivers_down.htm
Das File GUIv231 ist der Raid-Administrator, damit kannst Du unter Windows ein Raid-Array ändern oder erstellen.

Bei mir hat der Tip aus dr 3DCenter-Forum geholfen, ich habe es so gemacht (inkl. durchsuchen der Registrierung und löschen der "hptpro"-Einträge, danach konnte ich wieder Wiederherstellungspunkte erstellen.

echt.org 17.07.2002 20:05

xp
 
ganz einfach weil xp der selbe schas ist wie des me

spiral_23 17.07.2002 20:24

xp kann man bis auf die oberfläche -die gleich zu bedienen ist technisch überhaupt nicht vergleichen -das is als ob ein einen fiat uno eine mit einer boing 747 vergleichen würdest. is jetzt zwar leicht übertrieben - ungefähr kommts aber hin . me is noch immer auf alter dos 16 bit technologie bassierend während xp ein nt nachfolger ist,welches grundsätzlich auf 32 bit und für den serverbetrieb ausgelegt war,das wiederum seine wurzeln in openvms hat .
spiral

tim 17.07.2002 20:36

Hallo,

ja danke Fendiman, du hattest recht, nachdem ich die neuen HTP-Treiber installiert habe (HTP-v232), und vorher nach alten hotpro Einträgen gesucht habe(2gefunden) und gelöscht habe, funkioniert die Erstellung von Wiederherstellungspunkten wieder.
Vielleicht interessant für Dich, in der Registry selbst habe ich nichts verändert, also nichts gelöscht.
Waren wohl wirklich nur die alten Raid-Treiber daran schuld, obwohl so alt waren die nicht, bloß eine Version vor der aktuellen(v231).
Also danke nochmal für den Tipp!

@echt.org:

Also der Vergleich WinXP mit ME ist lächerlich, ich kann Dir sagen, dass die Abstürtze unter XP sich geradezu auf Null reduziert haben, während ich unter Win98SE(Das sicher einiges besser ist als ME), ich weiß nicht wieviele, aber unzählige Blue-Screens und Einfrierer hatte.
Einzig die Treiber für XP, besonders für ältere Geräte können einem zu Schaffen machen, bzw. man findet teilweise auch keine, oder nicht funkionierende.

Aber sonst bin ich höchst zufrieden mit XP, wollte ich nur mal gesagt haben,

bis dann,

schönen Gruß, Tim.

FendiMan 17.07.2002 23:54

Lösch die Einträge aus der Registrieung heraus, sonst sammeln sich in der Ereignisanzeige unötige Fehlermeldungen an.

BTW:
ME ist schon um einiges besser als das 98er, ich hab es selber über ein Jahr zuhause verwendet und war nicht unzufrieden, aber das Bessere ist halt einmal des Guten Feind und so hab ich es vor über einem halben Jahr entfernt.
Die Probleme, die ich mit dem 98er hatte (speziell mit ADSL), waren mit dem Umstieg auf ME alle weg, und Bluescreens kamen auch nur sehr, sehr selten vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag