![]() |
2 Grafikkarten
Habe im Forum gelesen das manche 2 Grafikkarten verwenden, zb zwei Monitore usw.
FRAGEN ÜBER FRAGEN ....... Wenn ich mir die GF4 4400 TI mit 128 MB RAM kaufen würde habe ich ja immer noch Steckplätze frei. Könnte man da nicht die zweite "ältere Grafikkarte" GF2 MX 400 64 MB auch noch einbauen damit sich die zwei Grafikkarten irgendwie gegenseitig unterstützen??? Würde so etwas was bringen oder ist dies nur sinnvoll wenn man 2 Monitore anschliesen möchte? thx |
Jedes Board hat nur einen AGP Slot.
Das was du meinst sind PCI Slots und sind für PCI-Erweiterungskarten gedacht, also z.B. Sound, Netzwerk, TV Karte, Kontrollerkarte usw. Es gibt sehrwohl Grafikkarten für PCI Slots (sind aber teuer und niocht Zeitgemäß). Die Voodoo 2 z.B. war so eine Erweiterungskarte, die hat man zusätzlich zur vorhandenen Grafikkarte dazugesteckt. Wenn du 2 Monitore betreiben willst würde ich dir zu einer Dualhead (oder TwinView) Grafikkarte raten, da kannst du an einer Karte 2 Monitore betreiben. Zum Beispiel die Matrox G400, G450 oder G550 können das. edit: und bei einer GF 4 4400Ti brauchst ka Leistungssteigerung mehr. |
Die Gf4 4400 hat meines Wissens zwei Monitorausgänge (und zwei Ramdacs), also kannst sowieso einen 2.Bildschirm anhängen, dafür hast ja im Treiber auch die nView-Software.
Eine 2.GraKa bringt gar nix mehr, früher hast manchmal eine PCI und eine AGP parallel betrieben (als 3d-Beschleuniger :D ), bei den Gf4 ists allerdings eher so, daß die GraKa auf die CPU warten muß als umgekehrt...wird sowieso nicht voll ausgereizt. Und Dualmonitor kannst wie gesagt mit einer Karte (Radeon, Gf4 etc.) auch haben, für das ist ja der zweite Anschluß da. edit: hm, war ich a bisserl zu langsam :( |
Ja wie funktioniert das dann mit 2 Monitoren? Kann man da 2 Betriebssysteme gleichzeitig laufen lassen oder für was soll das gut sein?
|
Nein, du hast einen sogenannten erweiterten Desktop, also doppelt soviel Platz. Du kannst z.B. am Monitor eins fernsehen und am zweiten im Netz surfen; du verschiebst einfach eine Anwendung auf den zweiten Bildschirm. Praktisch ist das beispielsweise bei Sachen wie Photoshop, da kannst mehrere Fenster zugleich offen lassen und bearbeiten.
|
Glaub ned
Ich glaub das geht nicht da brauchst du einen Bootmanager und mehrere partitionen dann kannst entweder das eine oder das andere betriebsystem aufrufen.(Wirst beim Start gefragt)
Gleichzeitig glaub i ned wie soll das gehen, wäre aber supi. Aber irgendwie frag ich mich auch wennst auf allen zwei Monitoren das selbe siehst wo ist da der Sinn der Sache. Wäre cool wenn man zB beim Autorennen (GAME) jeder auf einem Bildschirm sitzt... |
Ja und wie sag ich dann dem PC, dass ich auf dem einen Bildschirm mit meiner TV-Karte Fernseh schauen will und mit dem anderen Bildschirm im Internet surfen will?
|
Zitat:
nicht wirklich gleichzeitig aber bilde dir selber eine Meinung unter http://www.vmware.com/de/products/ |
Zitat:
so wie dings gesagt hat, erweiterter desktop. wenn du den browser im rechten monitor haben willst, nimmst die titelleiste und verschiebst sie nach rechts. wennst mit der maus ans rechte ende vom linken monitor kommt, springts automatisch auf die linke seite vom rechten monitor. |
Find ich gut!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag