WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Posky 767-400 und Phoenix 777 panel? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62764)

eazyflite 12.07.2002 18:31

Posky 767-400 und Phoenix 777 panel?
 
Hallo ,

weiß jemand ,was man alles inder aircraftCFG der 767-400 ändern muß ,um die POSKY 767-400 mit dem Phoenix 777 Cockpit zusammen zu fliegen ,da dieses Panel mit Sicherheit mehr Sinn macht als alle anderen 767 Panel die bisher veröffentlicht wurden (PIC767 incl.)

Danke

Gruß aus DUS

Lörch 12.07.2002 19:10

Re: Posky 767-400 und Phoenix 777 panel?
 
Zitat:

Original geschrieben von eazyflite
,da dieses Panel mit Sicherheit mehr Sinn macht als alle anderen 767 Panel die bisher veröffentlicht wurden (PIC767 incl.)

Wie meinst du das, und was für einen Sinn meinst du. Das Panel der 767 ist einfach anders als das der 777.
Ansonsten würde ich grundsätlich alles in der aircraft.cfg ändern, so dass die Posky aircraft.cfg derjenigen der PSS aircraft.cfg bis uaf den "fltsim.X" Eintrag gleicht. Dann würde ich noch die XXXX.air-Datei austauschen, und im Abschnitt "[fltsim.XX]" hinter "sim=" den Namen der .air Datei eingeben.

gruß
Hinrich

PS: B767 und 777 sind einfach grundsätlich andere Flieger.

kashoa 12.07.2002 19:20

b767
 
Hallo Heinrich,
was der kollege mit sinn gemeint hat ist eindeutig, im übrigen er ist seit Jahren kapitän und kennt sich sehr gut aus ,wohl gemerkt nicht virtual kapitän .
gruß
kashoa

kashoa 12.07.2002 19:21

b767400
 
sorry den Hinrich meinte ich ,tut mir leid habe mich verschrieben.
gruß
kashoa

Lörch 12.07.2002 19:23

OK, dann kennt er sich eben aus, aber den SINN habe ich nicht verstanden.

harry3 12.07.2002 21:18

Die neue 767-400 hat ein 777-Cockpit erhalten, und nicht mehr das Semi-Digital Cockpit der 80er Jahre. Zumindest di EFIS Displays sind die selben, wie es beim Overhead ausschaut, weiß ich nicht...

mfg
harri:cool:

Lörch 12.07.2002 21:21

Dann macht das 777 Panel natürlcih mehr sinn- ich wußte das mit der 764 nur nicht. Aber für alle älteren 767 ist dann das PIC-panel das sinnvollere, oder???

Gruß
hinrich

eazyflite 12.07.2002 22:07

....also Sinn insofern,daß das 764 Panel fast genauso aussieht wie das der B777 und nicht so wie der 767-300 !!!Also kopiere ich doch das B777 in meinen 764er panel folder ,dann aber stimmt die Aircraft Performance nicht mehr .Das Flugzeug fliegt sich recht merkwürdig ohne die CFG zu ändern von daher die Frage .Bei Boeing .com kan man sich mal ein 764er panel anschauen

Gruß

eazy

Bengel 12.07.2002 22:18

@eazy:

Wenn Du nur das Panel verschiebst dürfte sich das Flugverhalten nicht ändern, denn dieses ist in der AIR-Datei abgelegt....... ich hatte mit PANEL-Zuordnungen noch nie Probleme.

Einen Teil des Flugverhaltens bzw. flugzeugspezifischer Parameter AIRCRAFT.CFG beeinflußen (z.B die Zahl der Klappenpositionen und die Klappenwinkel).

Eni anderes Problem tut sich aber auf. Der FMC ist in den Gauges des Panles der PSS777 eingebettet, und damit die Performance-Daten (V1, VR, Verbrauchsschätzung,...). Ob und mit welchen Tricks man daran drehen kann weiß ich nicht, bezweifle es aber.

Alfred

Jürgen Falkenhain 12.07.2002 23:12

Hallo Zusammen,

das hab ich auch festgestellt, dass hier einiges nicht mehr stimmt. Bei funktioniert z.B. die VNAV so kastastrophal, dass der Flieger teilweise VS von 10.000 ft und mehr machen will. Auch wenn das FMC dementstrechend eingetippt wurde, dass climbrates im Bereich von 1.200 - 1.500 ft und nicht mehr drin sein müßten. Wer weiß rat oder hat ein entsprechendes airfile ?? Die Original PSS 777 steht bei mir bis zum Bauch im Boden, also unfliegbar....

Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag