![]() |
ASP - Gästebuch - Problem
Hab mir von www.webwizguide.info ein asp Gästebuch mit Access (2000) DB runter geladen. Hab mir gedacht, ist ein guter Startpunkt um es dann meinen Bedürfnissen anzupassen.
Das komische daran ist, es gibt ein include file welches so ziemlich auf jeder asp Page verwendet wird und mir die Farbeinstellungen aus der DB holt. Ist nicht unbedingt notwendig, aber ich habs noch nicht geändert. Mir gehts aber um das Problem was ich mit diesem file hab, und vielleicht auch noch mit anderen sein könnte.... Wenn ich das erste mal das GB oder den Adminbereich öffne, funkt alles ohne Probleme. Dann öffne trag ich was ins GB ein, geht auch noch. Wenn ich aber das nächste mal zum Gästebuch will, bekomm ich folgende Fehlermeldung: Code:
Microsoft JET Database Engine error '80004005' Die common.inc ist als Textdatei angehängt. Hab auch schon einen anderen DB Treiber probiert (so wie es in der common.inc steht), aber des is wurscht. EDIT: Was mich wundert ist, dass es scheint wie wenn er die connection zur DB offen lässt. (siehe Fehlermeldung) Das werd ich jetzt mal probieren, weils mir grad aufgefallen ist, dass die Connection nicht geschlossen wird. Vielleicht könnts mir das ja erklären, woran es liegt dass die Fehler kommen. :confused: Weil dann kann ichs umschreiben und vielleicht auch bei anderen connections verhindern. Danke schon im vorhinein, mfg LLR |
Ajo noch was: An der Connection liegts glaub ich nicht...
Weil die wird auf jeder ASP Site die dieses Include File benutzt geschlossen (adoCon=Nothing). Aber woran könnts sonst liegen? |
So wie es scheint hab ich die Lösung gefunden:
Der alte Connection String aus common.inc: Code:
Set adoCon = Server.CreateObject("ADODB.Connection")Und das is der neue, den ich schon mal testweise wo verwendet hab und der anscheinend auch funkt: Code:
Set adoCon = Server.CreateObject("ADODB.Connection")naja, ich weiß, der thread war ein Selbsgespräch, aber immerhin hab ich das Problem gefunden, und falls wer das GB auch verwenden will, sollte er das unbedingt in jedem ASP file ausbessern, weil in jedem der gleiche Blödsinn steht. |
programmiers gleich von vornherein selber, dann hast keine scherereien. ;) dann weißt auch was wo steht. is eigentlich auch ned sonderlich schwer.
|
Zitat:
Aber auskennen tut man sich im "fremden" Code eigentlich ganz gut - ist mit vielen Kommentaren zur Erklärung versehen. Also da is man recht schnell drin. Nur die ganzen zusätzlichen Features, wie Smilies usw. muss man dann wieder selber schrieben und dafür hab ich im Moment keine Zeit (Führerschein und Arbeit ;)) Drum nehm ich lieber das "fertige" und schreib das um, was mir nicht passt oder was ich noch gerne hätte. Und nach meiner Änderung mit der ADO Connection funktionierts ja jetzt auch. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag