![]() |
T-Bred übertaKten
Hab heute auf einer HP eine Anleitung gefunden, wie man den T-Bred übertaKten kann.
www.vr-zone.com/#2501 Glaubt ihr das das funktionieren kann? |
Also wenn das funktioniert ises genial...
|
denke mal, dass es funktionieren wird, sonst würden sicherlich schon einige Seiten im Netz schreiben, so ein Blödsinn ;)
PS: ist aber auch eine Fummlerei, den Draht dort anzubringen |
So, hab es heute bei einem Bekannten ausprobiert.
Ich habe eine Gute und eine Schlechte Nachricht. Die gute: Der Prozzi ist wirklich ungelockt, man kann den Multi frei wählen.:) Die schlechte: Wenn man beim Epox 8K3A+ den multi auf 14x stellt, meldet es sich mit AMD Athlon XP 500 bzw. 667 MHz, wenn man ihn auf 15x stellt, mit AMD Athlon XP 550 bzw. 733 MHz.:heul: Weiß jemand, wie man den Multi so einstellt, das ihn das Board auch verwendet. Das Problem ist, das in dem Board ein XP2200 steckt, und man den jetzt nicht einmal mit normaltakt laufen lassen kann. PS: Weiß jemand wo man einen XP1800 oder 1900 mit 0,13micrometer bekommt?:confused: Hab beim Peluga und SVS angerufen, und die haben keine.:heul: |
Zitat:
|
funktioniert die methode auch beim normalen palomino?
|
@Steph warum schließt nicht einfach die l1 brücken (vorsicht vor den kontakten dazwischen)
|
Zitat:
|
schade
ist aber irgendwie unlogisch da sich demnach beim t-bred die pinbelegung geädert haben muss! und das obwohl es sich ja bekanntlich um den selben sockel handelt! ich blick nicht ganz durch! ich würds ja auch mit meinem palomino testen aber nachdem ich grad kein geld hab geht das nicht, da ich mir bei meinem glück einen neuen cpu kaufen müsste! was solls?! |
da wird der aj27 auf high zogen. der t-bred dürft anders gschaltn sein wie der palomino. denn der aj27 pin war beim palomino der rechts äuserste anschluss der l1 brücken der für den 8 fach multi zuständig war. daraus ergibt sich nur mehr eine ansteuerung mit 4 bit und da der kleinste multi dabei 5 is der höchst dann 12.5 welchen man über die 4 bit einstellen kann. beim palomino schauts besser aus der hat eine ansteuerung mit 5 bit wobei das 5 bit der besagte aj27 ist. damit san multis bis 20,5 möglich,
leider kenn ich kein board die diese ansteuerung unterstützt. mit dem legen der aj27 (beim palomino) brücke auf high wird der 8 fach multi aktiviert. is genau so wie die einstellung per dip swich am board nur hat am board der pull up widerstand an wert von 100 Ohm (wenn vorhanden für aj27). schaut net gut aus mit dem t-bred zu übertakten geht anscheinend nur mehr über fsb |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag