WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Was kann MSGSRV32.EXE ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=6248)

Roman 30.01.2001 23:19

Hi !
Bitte helft mir ! Ich habe dieser Tage meine
8GB Disk auf eine 30GB Disk (Maxtor 53073H4)ausgetauscht. Mit fdisk Partitionen auf FAT32 eingerichtet. Nach der Installation von Win 98se zeigte sich ein Symptom mit dem ich nicht zu Rande komme. Nach aufrufen von Explorer bekomme ich die Sanduhr für ca. 3 sek. dann ist wieder der zeiger zu sehen (auch ca. 3-5 sek) danach kommt wieder die Sanduhr und so weiter. Da für diesen Zeitraum der rechner auch wirklich ausgelastet scheint, hab ich mal das Programm Taskinfo installiert, welches mir dann die datei MSGSRV32.EXE (unter WIN\SYSTEM zu finden)als scheinbar schuldigen auswies. Hier ist immer kurz nach der Sanduhr die CPU-Auslastung bei 90%.
Beende ich diesen Task, funkts wieder.
Benenne ich diese Datei um, dann startet Win nicht mehr (Kernelfehler). Meine Konfig:
MSI K7T pro2, Duron800, SCSI-Controller 810,
WinTV-Radio, 2xrealtek RTL8029 NW-karten,
ASUS 3400 TNT-Grafik.
Ach noch was.. die alte Platte lief mit FAT16 klaglos, ist das vielleicht mit FAT32 in Zusammenhang ?
Was hab ich nur übersehen ?

Danke für eure Mithilfe


Werimaster 30.01.2001 23:44

Hast im Gerätemanager nachgeschaut ob das Dma hacker bei der Platte auch gesetzt ist ??

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

Roman 30.01.2001 23:51

Hi Werimaster
War zuerst nicht gesetzt, aktivieren hat keine Abhilfe gebracht (?).

Danke für deinen Beitrag
Gruß Roman

Werimaster 30.01.2001 23:52

Die Via 4in1 Treiber instaliert ??

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

Roman 31.01.2001 22:00

Hi Werimaster
Danke für den Tip, habe die Chipsatztreiber von beiliegender CD schon installiert (wenn das diese 4in1 sein sollen?).
Hab mich mal umgesehen, auf Foren in germany werden ähnliche Probleme mit dieser Datei besprochen. Ist ein programm im Kernel und für scheinbar viele Sachen verantwortlich wie Powerman., USB-Controller, Grafik usw.
Leider ist dort nicht wirklich was brauchbares für mich dabei.
z.B. das disablen des acpi-Man. bewirkt bei mir ein hoch fahren im abgesicherten Modus mitnicht erkennen meiner Grafikkarte ? *staunen*. Mir geht nur nnicht ein, das der Tausch der Platte so einen Murks auslösen soll .
Werde mal eine neue Install. versuchen und mich wieder melden.

Gruß Roman

Roman 02.02.2001 10:10

Wenns interessiert, hier ein Zwischenbericht:
4in1 Treiber auf mitgelieferter CD waren eigentlich eh Letztstand. Austauschen der Datei von anderem System keine Abhilfe. Nun gut, hab mal WIN98 (nicht mehrSE)installiert, selbes Symptom nach erfolgreicher Installation aufgetreten, dann wieder VIA-Treiber drauf, wieder nichts.
Ich bin so verzweifelt !!!

Bitte Hilfe !!!!

enjoy2 02.02.2001 13:59

versuch mal eine Version von 4in1 Treiber von hier http://www.hardtecs4u.com/Benchs/via428a.htm

enjoy

Roman 03.02.2001 09:57

@enjoy
Danke für den Tipp, leider kein Erfolg.
Ich frage mich, hat das mit dem Filesystem der Platte FAT <> FAT32 zu tun ?
Die alte war eben FAT eingerichtet, bei der neuen wäre das ein Problem auf grund der großen Partitionen. Vielleicht hilft es, wenn die erste Part. nur FAT ist ?
Den Fehler kannte ich eben vorher nicht, nur durch den Plattentausch trat er auf.

Gruß Roman

Lennier 03.02.2001 10:11

Tja damit du dich nicht so einsam fühlst:
Ich habe am DI das RAID meines Abit KT7-RAID umconfiguriert, wie es in den Foren und FAQ´s empfohlen wird, denn die Performance war qählend!!! Dannach konnte ich die nicht mehr die TV und NIC Karte gleichzeitig betreiben. Auch beim Booten hatte ich Schwierigkeiten. Denen habe ich durch Anheben der IO Spannung auf 3.4V abhilfe geschaffen. Ich dachte zuerst das sei ein IRQ Problem, doch als ich alle Möglichkeiten durchgespielt hatte gings noch immer nicht. So habe ich als letzte Konzequenz das Win neu aufgesetzt. Nada!!! Er fährt hoch, und kurz bevor er die Desktop Sysmbole lädt (also wahrscheinliche den Explorer) bleibt er stecken, und die IDE Läuchte brennt. Das komische daran ist, daß ich bloß deb 2. Channel des HPT370 verwende um beide Platten als Master anzusteuern. Früher hatte ich beiede auf einem Strang.
Werde dieses Thama auch als ein neues Thema anlegen, da ich wirklich nicht mehr weiter weis, und viele wahrscheinlich vor einem ähnlichem Problem stehen.

Roman 04.02.2001 14:33

Danke für die Trost spendenten Worte.
Ich bin selbst schon am überschnappen, ich formatier und installier wie ein böser - nichts fruchtet.
Habe Den Onboard-Sound, acpi disable gesetzt, nada ! Das einzige Mal, wo alles wieder geschnurt hätte war, als ich alle Stckkarten entfernt hatte, total brauchbar!
Nun hab ich wieder neu aufgesetzt, gleich nach dem erfolgreichen letzten Hochfahren ist scheinbar alles okay, nur nach dem ersten Explorerstart ist diese fiese Datei wieder aktiv und krallt sich die Leistung.
Danach versuch ich wieder VIA4in1 = null.

UUUUUUUAAAAAAAHHHHHHHILFE

Ich mag nicht mehr.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag