![]() |
747 200 Lenkproblem.
Ich hab ein kleines Problem mit meiner Boeing 747 200 von Project Open Sky. Nachdem ich das Problem hier im Forum schon gepostet hatte und mir Bastian und Bengel eine wirklich große Hilfe war, stehe ich jetzt vor dem Problem, daß ich die Maschine am Boden nicht beherrsche.
Mein voriges Problem + Lösung kann man hier nachlesen: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=62420 Hoffentlich kann mir da jemand weiterhelfen. |
Hallo Landsmann!
Vielleicht kannst du mal etwas genauer beschreiben, wo denn die Probleme beim Taxiing liegen ? Wie schnell bist du ? Steuerst du mit Pedalen ? Hast du Probleme in den Kurven oder mit dem "Geradeauslauf" usw. usw. usw. |
Nachtrag: Hab soeben die Cathaway 747-200 von POSKY am Boden getestet - keinerlei Auffälligkeiten bei mir :confused:! Rollt schön bei ca. 60% N1 an und hält dann bei ca 50% N1 15 Knoten.
Bin schon gespannt auf deine Probleme (und vor allem ob ich auch eine Lösung dafür weiß... :rolleyes: ) |
Losrollen bei 60% N1 mag ja noch okay sein aber taxiing bei 50% N1. Auf welchem Flughafen soll das erlaubt sein ???
Da hat sich bei POSKY wohl einer mit dem Rollwiderstand vertan ... Normal wird mit Idle Thrust getaxit. In jedem App. Chart findet man irgendwo den Hinweis, "for taxiing, use minimum thrust" ... Bei Kurven kann man zum Üben ganz gut die Ansicht von oben nehmen ... Grüße, Ingo |
Hi Ingo !
Du hast natürlich recht - in Realo wird nur zum Anrollen Schub gegeben. Im Flusi hab ich allerdings schon so ziemlich alles bezüglich Schub und Taxiverhalten gesehen - da ist der Jumbo von POSKY noch nicht mal soooo schlecht. Am meisten nerven mich da die manche Probs, die auch mit Idle, minimalen Propelleranstellwinkel und schon fast ohne Spritdurchsatz noch immer munter drauflosbeschleunigen (auch wenn das in der Realität tatsächlich so ist)... |
OK. Also folgendes. Als ich die Maschine herunter geladen hatte, waren da keine Probleme. Erst als ich mit ca 180 kts landen mußte schrieb ich das ins Forum. Daraufhin mußte ich den Eintrag in meiner Aircraft.cfg Datei ändern. Und zwar folgende Zeile:
empty_weight=440.000 Vorher stand da aber: empty_weight=440000.000 Jetzt kann ich die Maschine am Boden nicht mehr lenken, weil sie so leicht ist??? |
Sorry kleine Korrektur. Hat sich schon erledigt. Ich hab die Aircraft.cfg Datei falsch umgeschrieben, die Maschine läuft jetzt ganz normal. Danke.
|
Also ich habe bei manchen Add-On Fliegern das Problem das ich auch wenn ich die Pedale komplett trete immer noch geradeaus fahre weil ich einfach zu schnell bin. Hat jemand für dieses Problem eine Lösung parat. Und ist dieser Effekt eigentlich real?
|
Ich kann zwar nicht aus der Praxis beurteilen, ob das bei Flugzeugen real ist, denke aber, dass es sich so ähnlich verhält, wie beim Untersteuern eines Autos, wenn eine Kurve zu schnell genommen wird. Und beim Flieger kommt ja noch erschwerend das im Verhältnis zum Auto viel höheren Gewicht gepaart mit im Verhältnis viel kleiner Reifenauflagsfläche.
|
Das hat was mit den Gewichten zu tun. Wenn die MAschine zu leicht ist, dann lässt sie sich auch nicht lenken. War bei meiner auch so, hab mit dem ZFW herungespielt und jetzt läuft das Ding wirklich gut. (Naja, zugegeben, ohne Bengel und Bastian würd ich heute noch dasitzen und .................) :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag