![]() |
B314 Clipper: Trimmung, Autopilot und sonstige Fragen
Hallo Leute!
Zuerst einmal vielen Dank an das PILOTs-Team für dieses wirklich tolle Flugzeug. (Das musste ich einfach loswerden.) :) So, und jetzt hab ich noch ein paar Fragen bzw. will von meinen B314-Kollegen wissen, welche Erfahrungen sie gemacht haben. Ich habe es irgendwie nicht geschafft, den Autopiloten für den Horizontalflug (Pitch) zu aktivieren. Das Heading zu fixieren war problemlos möglich. Also zuerst den Hydraulikdruck einstellen, DF aktivieren, Kurs wählen, usw. und das linke der drei Gyro-Ventile leicht aufdrehen. Klappt alles wunderbar. Nur, wenn ich das ganze für das rechte Gyro-Ventil probiere, dann spielen sich grausame Szenen ab. Ich hab die B314 schon manuell auf Horizontalflug ausgetrimmt und über den up/down-Knopf rechts oben die Markierung auf meinen derzeitigen pitch gestellt. Wenn ich dann das Gyro-Ventil leicht öffne, geht der Clipper in einen Steilflug über, um natürlich nachher sofort zu stallen. Hab ich da irgendwas übersehen? Weil wir gerade bei der Trimmung sind. In der Start-Checkliste ist davon die Rede, pitch-up zu trimmen (5 mal up, wenn ich mich recht erinnere). Kann man irgendwo die derzeitige Trimmung sehen? Wie weiß ich denn nach einer Landung, wie ich die Trimmung für den nächsten Start setzen muss? Nächste Frage: Was mach ich mit der mittleren Skala bei den EGT-Instrumenten? Die EGT wird ja immer an der Linie in der Mitte des Instruments abgelesen, oder? Stell ich mir dann nur die Skala ein, damit ich etwas besser ablesen kann? Für ziemlichen Stress sorgt auch eine vollbeladene, vollbetankte B314A. :) Der Start ist ja schon ein Erlebnis (Komm jetzt hoch! Na kommst Du jetzt hoch?). Aber dann die richtige Mischung zwischen Motorleistung, Cowl-Flaps, Öltemperatur, Zylinderkopftemperatur und richtiger Steiggeschwindigkeit zu finden ist der helle Wahnsinn. :eek: Sind die Cowl-Flaps zuviel geöffnet, dann ist der Luftwiderstand zu groß. Andererseits sind die Motoren eh gerade dabei, zu verglühen, also sollte ich sie lieber etwas geöffnet haben. Argl!! So, das war jetzt sehr viel. Vielleicht weiß ja jemand ein paar Antworten darauf. Liebe Grüße, Alex |
Jetzt hab ich offenbar zuviel verlangt. :)
Gibt's außer meiner Wenigkeit überhaupt noch B314-Piloten hier im Forum? Oder seid ihr alle gerade über dem Pazifik? :D |
Zitat:
... ja, ich hatte mich zunächst auch schon auf das Produkt gefreut, aber als ich dann im Handbuch las, daß die "Boeing 314" nicht unter Boeing, sondern unter Pilot's ins Aircraft-Hersteller-Verzeichnis eingetragen wird, habe ich wieder vom Kauf abgesehen. Man stelle sich dieses heillose Durcheinander vor, wenn jeder Addonhersteller nur unter seinen Namen einträgt. Wo finde ich dann die Boeing? Überall, nur nicht unter Boeing, wo sie eigentlich hingehört! Lago geht gleich noch einen Schritt weiter und macht für sich gleich in der Menüleiste Reklame (deshalb habe ich auch keine Lago-Addons)! In diesem Sinne schöne Grüße Rainer |
Die Sache mit dem Eintrag lässt sich doch sicherlich durch eine kleine Modifikation in der aircraft.cfg beheben, oder?
Solange das nicht überhand nimmt, stört es aber auch nicht. Ich finde daß sich der Kauf trotz kleiner Fehler, die vielleicht noch vorhanden sind, auf jeden Fall lohnt! Gut, für Leute, die im Cockpit nicht mehr als drei Knöpfchen bedienen wollen, mag es das Falsche Flugzeug sein, aber für alle, die nach Realismus schreien, oder die einfach nur ein schönes Flugzeug wollen, ist es sein Geld wert. @alfora Ich bin auch noch am lernen, bin Froh wenn ich den Vogel wieder heil ins Wasser bringe... Aber ich mag ja die Herausforderung, sonst wirds bald langweilig... Gruß Johnny |
Hi,
ich habe die Clipper erst seit einer Stunde, da ich aber seit jeher "alte" Mühlern fliege bin ich auf meinen ersten Testflügen auch ohne Handbuchstudium relativ gut zurecht gekommen. Bei dem Autopiloten handelt es sich um eine grafisch nicht ganz authentische Nachbildung des Sperry-Autopilot MK-III, wie er zu der Zeit in zahlreichen Verkehrs und Transportmaschinen von Boeing verwendet wurde. Am häufigsten in der DC-3 woher ich dieses Gerät auch kenne. So schaut's aus: http://ftp.avsim.com/library/sendfil...SendImage=9349 Eine sehr gute Gebrauchsanweisung findest Du wenn Du aus der File Libary von www.avsim.com die Datei r4d2k2ap.zip herunterlädst. mit dem darin enthaltenen Panel kannst Du zwar nur etwas anfangen wenn Du dir DC-3 von Visser/Chaffin besitzt, aber mit im Paket ist eine tolle Anleitung dafür die auch die Funktionsweise sehr gut erklärt. Den Zustand der Trimmung kannst Du auf dem Throttle-Panel sehen. |
@MeatWater: Danke für den Tip mit der AVSIM-Datei.
Die supertolle DC-3 hatte ich ja auch damals beim FS2000. Leider hat das Team die Entwicklung des virtuellen Cockpits für den FS2002 eingestellt. Auf das hätte ich nämlich gewartet bevor ich mir die FS2002-Version zulegen wollte. Und dann ist mir die B314 dazwischen gekommen. :) Alex |
Sperry Autopilot Handbuch
Siehe Anhang!
|
Wow, was liest mann da! woher habt ihr dass teil denn? kostet das was? falls ja, wieviel, und wie bezahlt mann?
|
Zitat:
Die B314 kostet so um die €40. Du bekommst sie und gut sortierten Software-Geschäften oder über das Internet. Bezahlen tust Du mit Geld :) und zwar entweder in bar, mit Bankomatkarte, Kreditkarte, je nachdem, wie Du kaufst. (Ich weiß nicht, wie Du normalerweise einkaufst aber ich seh da nicht so ein großes Problem.) Noch eine Anmerkung: Ich bessere normalerweise keine Rechtschreibfehler in Beiträgen anderer Leute aus aber bei Dir bin ich mir nicht sicher, ob das Absicht ist oder nur passiert ist: bitte schreibe entweder "man" (grammatikalisch korrekt) oder "man/frau" (wenn Du explizit auf Geschlechtsneutralität hinweisen möchtest) oder "den Mann" oder "die Männer" (wenn Du explizit auf Ausschließlichkeit für Männer hinweisen möchtest). "mann" ist definitiv falsch, diese Wort gibt es nicht. Es kann nämlich sein, dass Du sehr viele Leute damit verärgerst, wenn Du es bewusst "falsch" schreibst. Alex |
Also, dass mit dem man(n) war ein versehen, ich seh darin nicht so ein problem!
Aber danke für die Infos über die Clipper! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag