WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Sehe einige ProjectAi Flieger nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62231)

airlinetycoon 07.07.2002 20:01

Sehe einige ProjectAi Flieger nicht
 
Ich habe folgendes Problem. Ich habe einige ProjektAi Flieger installiert kann aber nicht alle sehen. Versteht mich richtig, es ist keine frage von Flugplänen oder Falscheingaben in der aircraft.txt, sondern vielmehr bezieht sich das auf einige Flugzeugtypen (insbesondere 767 und MD11). Sie sind im Menü des FS aufgeführt und man kann sie auch als "normales" Fluzeug laden. Sie erscheinen dann auch. Nur im AI Traffic lassen sie sich nicht sehen. Ich habe folgendes ausprobiert. Ich habe bspw. alle meine LH Flieger (320, 300, 310, 747 usw.) durch die o.a. Modelle ersetzt, natürlich neu Compiled und sie sind einfach verschwunden. Mache ich den Vorgang rückgängig, sind die Flieger wieder da. Seltsam, oder? Installiert sind sie genauso wie die anderen. Hat jemand auch dieses Problem mit diesen Typen?

Wenn jemand funktionierende AI Flieger dieser Typen hat, kann mir dann jemand das Paintkit mailen?

Gruß a.

Mike EDDT 08.07.2002 10:32

Mir geht´s genauso!

Die MD11´s von Project AI sind bei mir in der Luft noch zu sehen, nach Aufsetzen auf der Runway verschwinden sie. Irgendwo müssen die falsch dimensioniert sein, so daß sie an kein Gate passen, oder so.
Ich habe viel mit den air-Files experimentiert, also einfach gegen die anderer Flugzeugtypen ausgetauscht, ändert sich aber nix. Muß vielleicht an der Aircraft.cfg liegen! B767 hab ich noch nicht probiert!
Was bei mir auch nicht funktioniert, ist das Landeverhalten z.B. der A330 bzw. B757 von Project AI. Bei der B757 hab ich das .air-File von der Default-B737 genommen, nun geht es einigermaßen. Die A330 rammt sich etwa 10 Meilen vor der Landung in den Boden. Austausch der .air-Files mit der Default-B747 bzw. -777 bringt nichts. Wenn ich .air der Default-B737 nehme, kreiselt der Flieger immer um den ILS-Gleitpfad herum, mal zu weit oben oder unten, mal zu weit rechts oder links. Manche schaffen mit Ach und Krach das Aufsetzen auf der Runway, andere landen 100 Meter daneben in anderer Rollrichtung (Heading).

Mike
EDDT

Walter-F 08.07.2002 13:02

Hallo!

Bei mir ist's ähnlich. MD11 hatte ich noch keine, aber den 767 habe ich schon ein paar mal beim Landen zugesehen. Sie verhalten sich furchtbar instabil. Ich will mich da lieber nicht als PAX reindenken. Sie schwanken mal auf und mal ab, dass es eine Freude ist. Es könnte schon sein, dass es dann hin und wieder zuviel ist und ein Absturz die Folge ist. Meistens kriegen Sie bei mir aber die Landung hin. Was mir aber auch auffällt ist, dass Sie erst mit verdammt hoher Speed abheben. So etwa um die 200-240 kts. Ich bin kein cfg Spezialist, aber könnte es nicht sein, dass die PAI Leute einen unstabilen Anflug in Kauf nehmen um die, bei den Daufaultfliegern unrealistisch kurze, Startstrecke zu verlängern. Holger Racko hat ja irgendwann etwas von einer längeren Startstrecke in einem Beitrag erwähnt. Vielleicht kann er ja mal Stellung dazu nehmen wenn er sich wieder einmal im Forum herumtreibt.
@Mike: Verschwinden sie BEIM aufsetzen oder NACH dem ausrollen? Ersteres ist ein Crash, den es bei den Default, besonders bei der MD, auch hin und wieder gibt. Im zweiteren Fall gibt's keinen Parkplatz.

LG Walter

Mike EDDT 08.07.2002 14:20

Hallo, Walter,

die MD´s verschwinden kurz - also etwa 2-3 Flugzeuglängen nach dem Aufsetzen auf die Runway!
Du hattest mich schon mal auf fehlerhafte Gate-Erstellung meinerseits bei AFCAD aufmerksam gemacht. Damals waren die Flieger auch nach dem Aufsetzen verschwunden.
Hab ich alles geprüft, diesmal muß es was anderes sein, weil es nur die MD11 betrifft !!
Ich habe alle Parkplätze am Airport zur Verfügung:
Gate Heavy, Medium und Small, alle Ramp-Sorten. Alle Flieger, egal welche Größe, stellen sich ordentlich an ihre zugewiesene Stelle,
wenn ich den Airport entleere, um Überfüllung zu vermeiden und nur eine MD11 hinstelle, ist auch die nicht zu sehen.
Gibt es vielleicht eine Zwischengröße von Flieger, für die ein Parkplatz nicht vorgesehen ist???? Wie kann ich die evtl. auf eine zugelassene Größe (zB auf B777) verändern, ohne das Erscheinungsbild des Fliegers zu verändern ??

Ich frag mich, wie die Project AI-Flieger bei den Designern sowohl im Aussehen (meine A310-Lufthansa und TAP sind immer noch spiegelverkehrt auf einer Seite bemalt!), Flugverhalten als auch in ihrer bloßen Sichtbarkeit funktionieren, sonst würden sie die Flieger doch sicher nicht veröffentlichen !!!

Mike
EDDT

Maverick2002 08.07.2002 15:27

Hallo Leute,

habe das gleiche Problem. Einige Flieger verschwinden einfach kurz nach dem Aufsetzen. Gerade in EDDF fiel mir dieses auf. Vielleicht sind die Gates dann alle belegt?:confused:
Zum Flugverhalten: Die meisten Flieger verhalten sich zum größten Teil OK, soweit ich das beurteilen kann. Folgendes ist mir aufgefallen: Abstürze neben der Landebahn bzw. einige Meilen weit vor der Landebahn, das Flugzeug ging ziemlich schnell runter und ward dann hinter den Bäumen nicht mehr gesehen.
Außerdem kommen einige Flugzeuge ganz schön hoch rein, sieht immer so aus, als würden diese durchstarten, landen aber dann doch noch in etwa Mitte der Landebahn.

Maverick2002 08.07.2002 15:30

Hi nochmal,

Zitat:

Vielleicht sind die Gates dann alle belegt?
Da habe ich nicht richtig gelsen, sorry Mike. An den Gates kann es dann wohl nicht liegen.

airlinetycoon 08.07.2002 16:39

Na da bin ich ja beruhigt, daß es anderen auch so geht. Ich habe n ämlich auch schon einiges an der air File versucht, ohne Ergebnis. Hat denn überhaupt schon mal jemand eine Project AI Md11 am Boden gesehen? Es gibt übrigens auf der Website mittlerweile auch Ersatz air Files zum downloaden (für alle Project AI Flieger), hat bei der MD11 zwar nichts genutzt aber vielleicht hilft es ja beim Flugverhalten der anderen Typen.

a.

Walter-F 08.07.2002 16:40

Hi Mike!

Sorry, aber ich konnte deine Erfahrungen bzgl MD11 nicht nachvollziehen.
Test1: Ich habe mich zu einem Airport (in dem Fall Nassau) und Uhrzeit gebeamt wo ich eine Varig MD11 finden sollte. Ergebnis: Sie stand brav dort! Gate Medium
Test2: 1/2 vorher und warten. Sie kam mit 5 min Verspätung und knallte nach einem schrecklichen Anflug (abwechselnd Sinkrates mit -2200 und +2000) mit Sinkrate -950 mitten auf die Runway. Und wenn ich Mitte sage dann meine ich Mitte. Am Anfang der Runway war sie noch viel zu hoch.
Dass sie sich dann nach dem Ausrollen auflöste, war nicht verwunderlich, weil das einzige Gate Medium zu diesem Zeitpunkt besetzt war. Large gibt's in Nassau gar keines.
Vorschlag: Such dir einen anderen Flugplatz und schaue ob es dort funktioniert. Wenn ja musst du an dem Airport weitersuchen an dem du jetzt die Probleme hast, wenn nein ..... werde ich gerne weiternachdenken. Im Moment fällt mir aber nix ein.

LG Walter

Walter-F 08.07.2002 17:49

@airlinetycoon: Wo gibt's denn die Austauschair's. Mich haben sie auf projektai.com nicht "angesprungen"

LG Walter

airlinetycoon 08.07.2002 19:07

@Walter
Findest Du in der Forum Area-> File Libary-> Miscellaneous. Mußt aber registriert sein, kann sie Dir aber auch mailen, wenn Du willst.
Würdest Du mir Dein MD11 Paintkit schicken? Deines scheint ja zu funzen, würde es gern bei mir ausprobieren.

a.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag