![]() |
Chello-Netzwerk
Mir wurde jetzt Chello+ aufgezwungen, jetzt darf ich endlich offiziell mein Homenetzwerk betreiben;)
Aber jetzt die Frage: zurzeit hänge ich mit 2ter Netzkarte an einem Hub und mittel Ics habe ich die I-Verbindung freigegeben funzt wunderbar, mit Chello+ würde Ich aber 3 Ip-Adds. bekommen d.h. ich könnt mich theroretisch gleich nach dem Kabelmodem an den Hub anschließen und jedem Compi eine Ip von Chello zuweisen lassen! Was für einen Vor/Nachteil hätte diese Methode gegenüber der Freigabe?? |
najo, ich würde einen switch dafür verwenden
vorteil ist du kannst unabhängig von jedem pc aus ins i-net und musst nicht immer den einen der jetzt direkt hängt (der pc mitm ics) einschalten so, jetzt dürfts mich steinigen :D |
lokale ftp/https werden auch nach aussen freigegeben, obwohl du laut vertrag keinen server betreiben darfst
|
@ cal der mit Ics rennt eh immer
@ pong lokale ftp hab ich nicht also wärs sonst anscheinend egal?:confused: |
@jestofunk alles wasst laufen hast sei es vnc, sei es pc anywhere oder sei es ein exchange server *g*, is alles ein sicherheits risiko
sprich firewall wird unabdingbar werden, auf jedem pc |
² cal
meinst du nciht einen router?? weil sonst bin ich verwirrt und weiß nicht was du meinst :confused: |
Re: Chello-Netzwerk
Zitat:
Bardstale |
gezwungen = vor die Wahl gestellt Chello+ mit DL-Limit oder Kündigung! War einer von denen mit geringen Traffic:D
|
Zitat:
hast probiert chello-modem auf hub? geht gut, oder? :rolleyes: router ist gut, wenn billiger als switch, aber ned notwendig :D |
router billiger als switch?? seit wann ??
eiso afaik is ein router schon besser als ein switch... brauch dir ja ned zu sagen, was der router tut und was der switch..? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag