![]() |
757 und "Heavy" Rufname
Wißt ihr villeicht, ob man eine 757-200 im ATC mit oder ohne "Heavy" anspricht?. Danke.
|
Meines Wissens noch ohne......
hängt von der Ausprägung der Wirbelschleppen ab und sollte ein Hinwes für andere FLieger sein. |
Die B757
wird mit Heavy angesprochen, weil sie einen "schlechten" Flügel besitzt, der starke Wirbelschleppen verursacht.
Gruß Niko |
aha, wieder was gelernt ;)
ist die tatsächlich aerodynamisch so schlecht? Was ich so las sollte die B757 doch ein ausgesprochen beliebtes FLugzeug wegen seiner Wirtschaftlichkeit sein..... |
Recht hast Bengel. Wieder was gelernt. Danke.
|
Ausführlichere Infos und Links sind > hier < schon einmal gesammelt worden.
Ich meine, mich zu erinnern, daß die 757 in USA aber nicht als "Heavy" gelten. Anyone to confirm this? Grüße, Betto |
Komisch Betto
Ich habs genau umgekert, das hier in Deutschland, bzw. in Europa das Heavy wegelassen wird (habe ich ehrlich gesagt noch nie bei LTU oder Condor gehört), dafür aber in der USA immer dazu gesagt wird.
Gruß Niko |
Heavy or not Heavy!!!!
Vor kurzer Zeit landete der US-Verteitigungsminister mit einer B-757 (Regierungsmaschine) in Deutschland. Im Flugplan wurde die Maschine mit -Medium- angegeben. (Wirbelschleppkategorie)
Gruß Thomas |
757 ist nicht generell "Heavy", da gibts nur eine Variante, die so bezeichnet wird (momentan aber mir leider unbekannt"
|
Also doch nicht HEAVY (in Europa)? (doch nichts gelernt? :confused:)
Das eine so simpel scheinende Frage letztendlich doch spannend und interessant wird, ein Vielzahl differenzierter Antworten vorbringt finde ich faszinierend :look: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag