![]() |
Callsign Thomas Cook
Hi,
Habe soeben erfolgreich das Callsign ´Thomas Cook´(vielleicht weiß es ja noch nicht jeder, aber Condor heißt jetzt Thomas Cook, voraussichtlich auch das Callsign) mit Editvoicepack ´generiert und dann in den Flusi eingebaut. Einziges Problem: Ist gut zu hören, aber auf dem ATC-Fenster nicht zu sehen. Zu sehen ist da nur die Flugnummer! Wo kann ich in der Aircraft.cfg das "schriftliche" Callsign unterbringen. Für Antworten schon mal vielen Dank !! Mike EDDT |
Aber die Maschienen der Conder werden doch weiter mit Conder gerufen, auch wenn TC drauf steht:)
|
@Mike: Trage doch mal testweise die Fluggesellschaft auch in die airline.cfg ein (Schreibweise muß einheitlich sein - vergl. ATC-SDK von MS)
@Niko: Es gibt aber auch die Thomas Cook Airlines: s. z.B. http://cms.thomascook.de/tck/de/de/a...438678,00.html und diverse Fotos bei Airliners.net . Allerdings hast Du beim Sonderfall "Condor" recht, hier macht es Ex C&N genau wie die Ex-PREUSSAG: Die Flieger werden gleich angemalt, die Fluggesellchaft bleibt (bis auf weiteres) erst mal gleich Carsten |
Du must es mit editvoicepack ändern.
Laß z. B. mal das Callsign "Condor" anzeigen im editvoicepack-tool. Auf der rechten Seite wird dann angezeigt, wie "Condor" im ATC-Fenster geschrieben steht. Du mußt dann in dieses Fenster entsprechend "Thomas Cook" eintragen und Du mußt das für alle 10 Voices machen, damit es funktioniert. Entsprechend importieren, updaten und speichern. Update der airlines.cfg nicht vergessen! Ich hatte das Problem mit Thomas Datei (Edelweiss). Da stand "Edelwiess" im ATC-Fenster aber wie oben beschrieben habe ich es geändert und nun steht auch "Edelweiss" im ATC-Fenster. |
Wo gibt es denn dieses Voicepack?
|
Ups, wer die Suche nutzt, ist klar im Vorteil:D :D :D :lol: ! Ich habs gefunden.
|
Jetzt hätt ich aber doch mal gern ein Problem: Wie kann ich ein Callsign, zB.: Hapag, Air Algerie oder sowas jetzt in den Flusi implementieren. Mein Englisch ist nämlich grottenschlecht, sodass ich die Readme nicht besonders gut übersetzen kann:heul: :heul: :heul:
|
generieren
Wie kann man denn eigentlich selber callsigns generieren? ich würde sehr gerne tunisair einbauen.
Gruss Patrick p.s. hab mal in der suchfunktion geschaut,aber nicht wirklich viel zu dem Thema gefunden. |
Servus at all,
das proggi editvoicepack gibts bei flightsim.com oder avsim.com. Einfach mal suchen. ABER!!! Vorsicht unbedingt RTMF. Man braucht zusätzlich noch von mickrigweich ein networkprogramm. Dazu gabs aber hier schon mal Threads. Sucht mal nach network. cu Jan |
Niko, lies Dir zum Thema Condor Callsign mal den Thread von Huss durch.
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=67359 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag