WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   German AP 1-3, AI-Traffic (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61751)

Waltch 03.07.2002 10:49

German AP 1-3, AI-Traffic
 
Hallo

Kann mir jemand ev. Tips geben, wie man die German Airports für den AI-Traffic am Besten optimiert (ich kenne den Patch, TTools, AFCAD und Project AI).

Ich habe den offiziellen Patch für den AI-Traffic installiert aber ich nehme an, dass dieser nur hilft, damit die Flugzeuge nicht auf der Wiese rollen und am richtigen Ort parkieren.

Kann man zusätzliche Gates (mit AFCAD) über diesen Patch hinaus installieren? Gibt es irgendwo eine gute Sammlung solcher AFCAD-Files, damit ich diese nicht selber erstellen muss?

Danke für Eure Hilfe.

Walter

MikeEDDK 03.07.2002 11:27

Schaust Du hier: http://www.ai-traffic.de.vu/

Frank 03.07.2002 11:48

Hi,
Schaust du, gugst du finde nix?
Die Seite wurde nicht gefunden!

Würd mich auch interessieren

Bis neulich
Frank

Waltch 03.07.2002 12:09

Ja, leider ist das ein "dead link".
Und meine grundsätzliche Frage (ob über den Patch hinaus mittel AFCAD Gates bearbeitet werden können) ist damit auch nicht geklärt.

Dennoch danke und Gruss
Walter

MikeEDDK 03.07.2002 12:46

Dann hat der Holger Racko seine Seite wohl gelöscht. Und natürlich kan man jeden Airport mittels AFCAD editieren, auch den Patch von GAP.

Jens Kolewa 03.07.2002 12:53

Hi Folks,

vor nicht all zu langer Zeit konnte man unter diesem "dead link" noch eine Sammlung modifizierter Airports finden. Offensichtlich hat Holger Racko diese Website geschlossen. Eine aktuelle Linkliste kenne ich zur Zeit nicht und würde deshalb auf die einschlägigen Webseiten wie Flightsim.com oder AVSIM.com verweisen.

Man kann mit AFCAD die bestehenden GAP Airports ändern und erweitern. Wie das funktioniert steht im Manual von AFCAD und wurde auch schon in diesem Forum besprochen. Bitte also noch einmal nachschauen oder bei Bedarf konkrete Fragen hier posten.

Gruß Jens

Cyron 03.07.2002 13:27

Hallo Waltch,
für EDDK (GAP2 Version) kann ich dir (und allen anderen die Interesse haben) den von mir überarbeiteten Patch anbieten. Dank des Tricks mit einem Overlay-Airport (2DDK) werden alle Runways benutzt, die 14R/32L von Kleinflugzeugen, die 25 von allen Landenden, die 25/7 von startenden Kleinflugzeugen und die 14L/32R wie gewohnt. Weiterhin habe ich noch einige Parkings hinzugefügt.
Ich will aber nicht verschweigen daß mein AFCAD-File einen kleinen Schönheitsfehler hat. Vor den Military Hangars (GAT Uniform) parken auch normale Airliner, obwohl ich die Parkpositionen als "military Cargo" ausgelegt habe. Wenn dich das nicht stört, schreib eine Mail an
rhilmer@icqmail.com

Die AFCAD-Files (EDDK und 2DDK) sind zusammen nur 36kb groß.

Wiesel 03.07.2002 13:42

Hi Cyron
Kanst du mir das File Mailen:)
E-Mail: nolte_sven@hotmail.com

Ich sag mal Danke im Foraus:D

LeCorno 03.07.2002 17:20

Mein Tipp:
Ich schwöre auf das kleine Tool AI Traffic Manager (AITM, zu finden u.a. bei www.avsim.com)!
Es generiert realistischen und dichten Traffic auf der ganzen Welt und berücksichtigt dabei die Aktiongebiete der verschiedenen Fluggesellschaften. Richtig realistisch wirds aber erst, wenn du dir noch massig repaints von diesen installierst: Dann wirst du nämlich keine Orbit Airlines mehr in EDDF finden, sondern echte LHs oder Condors, die nicht zur statischen Szenerie von GAP gehören :)

Hoffe geholfen zu haben!

Richard Kimble 03.07.2002 18:59

Hallo,

ich habe bereits das eine oder andere AFCAD-File gesaugt. Bei den GAP-Airports fällt mir auf, das trotzdem an einem Gate manchmal zwei Flieger stehen (1 x AI, 1 x Statisch). Ich möchte die Statischen gerne behalten, da ich noch nicht soviele AI geholt habe und die auf die Frames gehen.
Deaktiviert Ihr die Gates, an denen die Statischen Flieger stehen und wenn ja, wer kann mir die Files anbieten?

Beste Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag