WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wie partitioniere ich am besten eine 10GB Platte für einen ONU? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=6166)

Tarjan 24.01.2001 10:55

Ich war mir nicht ganz sicher ob ich hier oder in Hardware posten soll, aber schließlich bin ich zur Überzeugung gekommen dies ist eher ein Software- als ein Hardwarproblem.

Folgendes: ich werde in Kürze einen PC mit einer 10GB für einen ONU aufsetzten, und bin mir dabei nicht sicher wie ich die HD partintionieren soll.

Für mich währe es einfach, eine 2 FB Partition fürs System, und den Rest für Programme und Daten (eventuell noch eine eigene Datenpartition). Aber für einen kompletten ONU finde ich das zu kompliziert. Die einfachste Variante ist natürlich einfache eine Partition, da braucht er nicht nachdenken wie und wo er etwas installiert.

Weiters überlege ich mir noch eine große Partition für System und Programme und eine kleine für Daten, bzw Backups.

Wie gesagt die Ziehlperson ist ein kompletter Anfänger am PC, kann den gerade mal hochfahren und ein Programm starten.

Ich bin mal neugierig auf Eure Vorschläge. Diskussionen sind erwünscht.

------------------
Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten!

Manfred 24.01.2001 11:11

Hi,
In so einen Fall mache ich immer 70:30.Wenn er keine eigene Win-CD hat spielst Ihn die komplette CD auf die zweite Partition dazu noch die Auslagerungsdatei und ein Backup von der Installation nachdem Du sie für "optimal"hältst.Wenn dann derjenige ein gröberes Problem haben sollte und Dich um Hilfe bittet, bist beim Neuaufsetzen in 10Min.fertig.

------------------
mfg Manfred

[Dieser Beitrag wurde von Manfred am 24. Januar 2001 editiert.]

TeeKiller 24.01.2001 11:25

Hi! Ich würde sagen wir eine 40:60er Teilung nehmen, 40 für System/Programme, 60 nur für Daten. Sollte er viele Speicherfresser installieren wollen (1000 Games etc.), dann halt 50:50... Bei Problemen bleiben die Daten erhalten, aber der ONU braucht bei späteren Installationen nicht auf den Pfad aufpassen o.ä.

Auf die Win/Image Sicherung würde ich bei der Plattengröße verzichten. Aber die Idee ist natürlich gut. Wennst kannst, häng nach der Install einen Brenner (Deinen?) rein und zieh ein Image vom System auf CD's, das erfüllt den gleichen Zweck und benötigt keinen Platz.



------------------
mfg, TeeKiller

The_Lord_of_Midnight 24.01.2001 12:02

Ich mach auch immer C: System, D: Daten mit jeweils 50%. Das versteht auch ein Anfänger. Ich sag ihm einfach, er soll alle Programme ganz normal auf C: installieren. Das funktioniert immer, weil ja die Programme alle C: als Default haben. Und seine Daten soll er unter D: ablegen. Soweit geht das schon: "Datei, Speichern unter, D: usw...".

Ich mach eigentlich auch immer ein Image von C: unter D:\STAGE\IMAGE. Alle Treiber und sonstigen Systemsachen für mich (wie z.B. das Windows von der CD) leg ich auch unter D:\STAGE ab. Wenn die Disk zu klein wird, ist das auch kein Problem. Entweder löschen oder eine neue 45 Gb Disk kaufen, die Disken kosten auch nicht mehr die Welt.

Hab schon viele Varianten probiert, aber diese gefällt mir einfach am besten, deswegen bin ich bis heute dabei geblieben. Vor allem weil das Image auf D: liegt und C: immer sehr schnell gelöscht und neu aufgesetzt werden kann. Wenn noch was auf C: ist, wie z.B. die Emails, die sind schnell auf D: kopiert. Wenn du nur ein Laufwerk C: hast, kannst es gleich wieder vergessen, da musst du erst lang und breit zu sichern anfangen, weil ohne Format C: neu zu installieren das bringst nicht.



[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 24. Januar 2001 editiert.]

ManiFelix 24.01.2001 13:19

ich würd sagen große C:
und kleine D: für sicherungen
meine ONU s instalieren immer alles wie es die Progs vorschlagen und dann ist C: immer gleich voll und sie bekommen Probleme mit zu wenig Speicher und so
mfg ManiFelix

Tarjan 24.01.2001 15:59

Nach Euren Ratschlägen werde ich mioch wohl für 70:30 entscheiden, da nicht so viele Daten anfallen werden. Das mit dem Image ist eine gute Idee, nur meinen Brenner reinhängen ist wohl etwas kompliziert, da dieser auf einem SCSI Strang hängt, und ich den Controller auch einbauen müsste. Muß mich mal unhören, villeicht kann ich mir einen USB Brenner ausborgen.

------------------
Warum sind die Schlümpfe blau, obwohl sie keinen Alkohol getrunken haben?

Manfred 24.01.2001 16:58

Ein lauffähiges Windows mit allen Drum und Dran belegt höchstens 500MB Backup-Platz!Da brauche ich keinen Brenner, ist nur unnötiger Aufwand.

------------------
mfg Manfred

TeeKiller 24.01.2001 17:08

Hast schon recht Manfred, ich hab den Vorschlag auch ohne viel zu überlegen gemacht, weil ich auch gleich alle "Basisprogramme" wie Office, Internetzugang, die wichtigsten Bildbearbeitungssachen und ein Brennerproggie mit aufs Image spiele - da kommen bei mir dann komprimiert ca. 1,2 - 1,8GB raus.

Nur für Win gehts natürlich auch so...

Thaurec 24.01.2001 23:44

was hältst du von:
20% = 2GB c: win, utillitis, office
60% = 6GB d: daten, spiele
20% = 2GB e: backup von c:
bei einem Crash oder Virusprob. mit einer Bootdisk hochfahren, c: Formatieren und das Backup zurückspielen.
Übrigens mit Progr. wie Partischen Magic kann man das Partionieren und die größe verändern auch nachträglich (ohne Datenverlust) durchführen.


mfg Thaurec

goldendragon 25.01.2001 00:26

Schlage auch eine 50%: 50% Lösung vor.
Wenn er dann etwas versierter ist, kann man ja mit einem Partitionierungtool verändern.

------------------
Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag