WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   virenscanner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61626)

funkyh 02.07.2002 07:56

virenscanner
 
Hallo !

Welche Virenscanner verwendet ihr denn, und welche erfahrungen habt ihr mit diesen ? Ich verwende den mc afee virusscan und bin schon ziemlich angefressen mit diesem scheixxx programm.
Bitte um reges Posting !

funky

holzi 02.07.2002 08:07

Norton Antivirus
bzw.
F-secure

hatte bis jetzt noch keine Probleme mit den Virenscannern (unter win2000 bzw. XP)

Warum bist eigentlich angefressen auf den McAfee?

pc.net 02.07.2002 08:11

norton antivirus + f-prot (zusätzlich zum mail-scannen am proxy) ...

Stinka 02.07.2002 08:40

Ich bin mit dem McAffee VirusScan 4.5 recht zufrieden - einziger Nachteil die Updates haben über 4 MB.

kansas 02.07.2002 09:18

@ stinka:

mußt auf 451 updaten - bei dieser version brauchst du nur noch die änderungen von dat zu dat updaten (sozusagen das "delta")...

ich verwende bei uns in der fa. mcafee 451/sp1, zum verteilen den epolicy orchestrator und bin sehr zufrieden. hatten bis jetzt noch nie das pech, dass ein virus weiter als bis zum groupshield gekommen ist - auch auf den workstations läuft alles super.

Bender Unit 22 02.07.2002 09:41

schau dir mal den an http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=21772

spunz 02.07.2002 10:17

norten antivirus corporate edition, die ganzen home user versionen (2000, 2002,...) von norten sind aber zum vergessen ;)

holzi 02.07.2002 10:26

@spunz
warum sind die Norton Antivirus home user Versionen zum vergessen?
Verwenden die nicht die selbe scan-engine wie auch die corporate edition, da sollte doch bei Auffindungsrate und Wiederherstellungsqualität kein Unterschied bestehen, oder doch?

spunz 02.07.2002 16:48

ja, die verwenden die selbe engine, aber die oberfläche ist weit übersichtilcher, braucht weniger speicher und die administration ist zentral. (alle einstellungen können am verteilerserver festgelegt werden und gelten für alle clients)

holzi 02.07.2002 16:59

OK, bei mehreren Clients hast Du natürlich recht
...aber wenn man es nur auf einen Privatrechner zuhause installieren will, sind die home user versionen schon OK ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag