![]() |
passwort word 97
hab auf meiner alten festplatte alte dateien aus der schulzeit gefunden...
da ich damals schizophren war und unter verfolgungswahn litt :shy: hab ich alle word97-dateien mit passwort belegt, ich hab KEINE AHNUNG mehr, was ich da eingetippt hab... kennt man vielleicht ein proggi, freeware natürlich, das mir weiterhilft ich hab nur demos gefunden, die bis zu 3 zeichen lösen... |
da gibts ein kleines prog namens wordunpass.
wennst mir eine pm mit deiner mailadr. schickst, sende ichs dir zu. |
|
Passwortfinder???
Hallo,
hab das Posting erst jetzt gelesen... Auch ich haette Interesse an "Passwortknackern" fuer Office97 und aber auch fuer ZIP-Dateien... Bis jetzt kenne ich nur die Progis der Fa. elcomsoft, die aber eine erheblichen Nachteil haben. Sie "berechnen" das Passwort durch einfaches durchzaehlen aller Moeglichkeiten und das dauert eben (fast) ewig! Auch mit einen ganz schnellen DualProzi-Board (Dual Xeon) habe ich bei Wortlaengen ueber 5-6 Stellen mit Buchstaben, Ziffern und allen Sonderzeichen Rechenzeiten von Tagen bis Wochen. Ab 7-8 Stellen von Jahren! Das kann's nicht sein. Kennt wer ein Progi was die Passwoerter aus dem verschluesselten Code generiert? Das muesste doch viel schneller funken... Sollte wer einen Tip oder ein Progi (bitte an meine eMail-Adresse senden) dazu haben bedanke ich mich schon jetzt. Peter |
Re: Passwortfinder???
Zitat:
Bei word 97 geht es deshalb so einfach, weil (soweit ich weiß) das Dokument selbst nicht verschlüsselt wird (oder es wird ein schwacher Algoritmus verwendet). Jak |
Der Schmäh bei den Word-Files ist, dass Du von Text ausgehen kannst, der ziemlich sicher drinnen sein wird, wie z.B. "Arial" "Times New Roman", udgl. Damit tun sich die Brute-Force-Cracker natürlich relativ leicht :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag