![]() |
batch-datei, aber wie?
hallo!
folgendes problem stellt sich mir - hab einen wamp 2039 von den apache friends auf der platte zum testen von perl und php-files (fang grad erst an) , jetzt kann ich den apache und mysql zwar über eine batch-datei starten, aber ich schaffs nicht, mir eine verknüpfung zu einer batch-datei herzurichten, die mir diesen server restartet oder schließt. oder eine direkte verknüpfung zur apache.exe mit den parametern -k shutdown oder -k restart, sodaß es auch funktioniert. wer kann mir helfen? momentan steht in meiner batch-datei: Apache2\bin\apache -k shutdown aber wie gesagt, das funkt leider überhaupt nicht, bekomme immer die fehlermeldung: H:\wamp2039>Apache2\bin\apache -k shutdown [Datum] [error] (22502) Die angegebene Datei wurde nicht gefunden. : No installed service named "Apache2". tja thats it, hoffe jemand kennt sich aus bei sowas ... :) |
welches os? unter nt und w2k kannst apache als service laufen lassen.
"apache -install" danach kannst im batch job den befehl "net stop apache" und "net start apache" einbauen. |
tja, leider verfüge ich bloß über ein winME, aber der server soll ja eh nur zum testen sein. also passts halbwegs. in den apache docs steht der weg zum shutdown und restart für win9x eben mit "apache -k shutdown" und "apache -k restart".
tut mir leid, aber ich versteh leider nicht sehr viel davon. :( |
Probiers mit
H:\wamp2039\Apache2\bin\apache -k shutdown in der Batch-Datei. |
hab ich schon versucht, leider hats auch nicht funktioniert.
|
Unter der Voraussetzung, dass der Pfad stimmt, die apache.exe existiert und die genannten Parameter akzeptiert, sollte es mit einer Batch-Datei schon so funktionieren. Was passiert, wenn du im Dos-Fenster
cd H:\wamp2039\Apache2\bin\ und dann apache -k shutdown eingibst? Wenn du auch so einen Fehler bekommst, liegts nicht an der Batch-Datei. Hast du schon probiert eine Verknüpfung zu erstellen, diese bearbeiten und die Parameter hinzuzufügen? |
dear fluffster, versuchs doch mal mit dem apache-monitor
/wampp2036/apache2/bin/apachemonitor.exe hth [e] sorry, der funkt galub ich nur wenn apache als service läuft... |
Zitat:
erstes bringt mir wieder dieselbe fehlermeldung, von wegen kein installiertes service namens apache2 ... zweites bringt zwar keine fehlermeldung, dafür bleibt der aufruf der verknüpfung mit parametern leider wirkungslos. :( und der apache monitor zeigt mir immer nur eine alte apache installation, nämlich 1.3.23 - von phptriad - in der registry finde ich allerdings gar nix mehr, deinstalliert isser auch schon lang, also leider auch fehlanzeige. |
hmm...ich glaub wenn der apache nicht als service läuft, wird dir nicht viel anderes übrig bleiben, als ihn in der konsole zu starten (ohne parameter) und wenn du ihn nicht mehr brauchst, das dos-fenster einfach wieder schliessen musst...
hth |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag