![]() |
Welche Maus ganz genau
hi leute!
nachdem ich bereits zuletzt in einem post über meine mausprobs informiert habe, möchte ich mir heute einen rat zum anstehenden mauskauf holen. das prob war ja, dass meine MS Intelli Explorer (die silbergrau, optische, mit kabel - gibts ja nur eine "g") wohl auf grund eines kabelbruchs ihren geist aufgegeben hat. zum reparieren ist da wohl nix mehr, habs auch von nem kumpel anschaun lassen, aber des is innen so was von komplex no chance also. daher soll nun mit monatsanfang ein neues teil her :) die frage für mich stellt sich nur, ob ich nochmal auf die gleiche Maus setzen soll bzw. ob ich MS weiterhin vertraue in punkto Maus. Immerhin hat das Teil nur knapp ein Jahr so gehalten und hat auch dazwischen oft schon geruckelt, also sowas will ich natürlich nicht nochmal erleben, verständlicherweise. 2 Dinge wären aber wichtig: die Maus hatte ja auf der Seite so praktische Tasten (2) fürs internet für vor- und zurückspringen im internet. gibts da evtl. ne andere Maus die diese Tasten bzw. diese Funktion auch bietet? bin es nämlich teilweise schon sehr gewöhnt. Außerdem sei noch gesagt, dass ich hauptsächlich Grafiken erstelle und Webdesigner bin, sowie zwischendurch viele Spiele zocke. Also sollte sie wohl anspruchsvoll sein. Fraglich für mich auch, ob sinnvoll wieder über USB zu gehen, oder über den PS/2 Mausport?? Bitte daher um Rat und evtl. Vorschläge für den Kauf. (Erfahrungen) bye Shorty |
Hmm, Kabelbruch dürfte wohl die große Schwäche der Maus sein. War bei einem Freund auch so, aber der hat sie auf gemacht, und drinnen wieder neu angelötet - soll nicht mal so schwer gewesen sein....
Ich hab auch eine, und bis jetzt eigentlich keinerlei Probleme. Ich könnt dir nur die neue Explorer 3.0 empfehlen. Schaut fast gleich aus, die Form ist leicht verändert, aber mir daugts auch noch mehr als die alte. Außerdem finde ich, dass sie noch präziser ist. Also ich find die neue supa. Und ich kenn keine andere Maus die diese 2 praktischen Seitentasten hat wie die Explorer. Weil die Logitechs haben alle glaub ich nur eine.´ Ist halt die Frage, ob du es wieder mit einer M$ Maus versuchen willst. :D Aber naja, Jahr ist sicher nicht lange (hab meine alte Explorer auch schon länger), aber eine Maus ist ja nicht eine sooo große Investition. ;) |
Optische Maus QTRONIX, Scrollrad, 5-Tasten, E-Mail, Retail 21,00 EUR - www.ditech.at
ähnlich der microsoft zu einem sehr günstigen preis, habe ich seit zwei monaten ohne irgendein problem laufen ( habe auch noch die neue 3.o und 2x normale microsoft intellieys ) hat detto vor und zurück funktion zusätzlich leuchtet noch ein lamperl auf wenn mail ankommt - ok ist eine spielerei. - allerdings um 21 euro kann man nicht viel falsch machen - noch was fast jede intellimaus hat das kabelbruchproblem - daher schön brav rechnung aufheben und einfach umtauschen in der garantiezeit.;) ruckeln und aussetzer kenne ich seit ich ein ratpadz verwende überhaupt nicht mehr das dürfte ein problem mit älteren abgenudelten mauspads sein. |
Microsoft IntelliMouse Explorer 3.0
|
Ich kann nur sagen, dass meine Maus seit ich sie habe (hmm....das sind schon ca. 2 jahre, glaub ich) noch nie geruckelt hat, weder in einem spiel noch sonst.
Weiters denke ich, dass das Kabel einfach in einer lockeren Position sein sollte, also nicht zu gespannt.....liegt es einfach am Tisch, wo auch der Tower steht, so kann ich das Kabel niemals zu stark strapazieren ;-) Bei mir ist sie immer am USB-Port angeschlossen. Bei meinem alten PentiumII war es so, dass die Maus am PS/2 Port immer geleuchtet hat, selbst wenn der PC abgeschalten war.....naja.....keine Ahnung, jedenfalls funktioniert sie am USB Port einwandfrei. (MS Intelli Explorer 2.0) |
Das mitn leuchten ist bei mir auch so....
Aber mir bleibt nix anderes über, oder gibts schon Switch-Boxen für USB? ;) |
was ist eigentlich über die Maus Wireless IntelliMouse Explorer zu sagen?? bzw. wireless mäuse sindvoll - auch wegen batterien usw. - wie lange halten die (durchschnittliche betriebszeit meines pc zwischen 12 und 14 stunden täglich)
bye Shorty |
Zitat:
Die optischen Mäuse ziehen um einiges mehr als die alten Kugelmäuße und kommen dadurch wesentlich kürzer mit einem Satz aus. Ich schätz mal, da wirst so alle 2 Wochen neue Batterien rein geben müssen. Eine alte Kugel-funk-Maus hält zwar wesentlich länger, nur sind mir meistens die Batterien ausgegangen, wie ich keine daheim hatte. ;) Und so störend find ich das Kabel auch nicht wirklich. Dir ist es halt leider auch passiert, dass das Kabel nichts aushält, aber bei einer so großen Nutzungszeit wirst sicher nicht glücklich mit einer Funktmaus. |
jo das hab ich mir fast gedacht - naja stimmt sicher, dann werd ich wohl wieder die gleiche maus kaufen - wegen der gewohntheit wohl auch
das prob is eben dass mit dem kabel, ich hab den tower (atx big tower) unter meinem tisch (rechts neben dem tisch eigentlich unter nem ausfahrbarenteil) und dann hinter dem tisch alle kabel raus - sind zwar frei, aber ziemlich durcheinander auch wenn ich sie immer wieder ordne, käse halt) und durch dieses gewirr da hinten wird das ganz ziemlich gespannt, mit der zeit. blöd halt - deshalb hab ich das überlegt. noch dazu is nicht viel platz für die maus, mein tisch is zwar riesig (wunderschön sogar hehe) aber das prob is, dass ich dort soviel liegen habe und außerdem den bildschirm ziemlich weit vorne haben muss, weil dahinter von nem kasten der aufbau gleich drüber ist, ca. 30 cm über dem tisch) daher geht der bildschirm nur wenig mit dem hinteren teil drunter - und vor dem bildschirm liegt die maus, auf ca. 20 cm platz - bisher ohne pad, weil es super ging bei der optischen, jetzt hab ich vorerst ne alte 2 tastenmaus mit pad - das reicht schon fast über den tisch drüber) also ihr seht wenig platz und scheisse halt, trotz riesen tisch - was soll man da machen "g" - lange geschichte die wohl eh niemanden interessiert "g" bye Shorty |
Wennst Platz für eine ung. A4 Seiten großes Pad findest - nimm das da:
http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...nr=02686&hgnr= Verwend ich und viele andere im Forum auch, und haben eigentlich keine Schwierigkeiten damit. Aber zum Thema unterlage, gibts ja eh schon einen eigenen, aktuelle Thread: siehe hier Und wegen dem gespannten Kabel: kannst dir ja eine Verlängerung für den PS/2 Stecker kaufen. Sollte kein Problem sein. ;) edit: des war ja mein 2500. Posting. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag