WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Load Editor A320/B747 Lösung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61224)

FraPre 28.06.2002 17:08

Load Editor A320/B747 Lösung
 
Hallo !

Nachdem ich nun schon x mal wegen meinem nicht funktionierenden Load Editor im Forum nachgefragt habe und keine passenden Antworten bekam,
habe ich mir nun mal selber Gedanken gemacht, obwohl ich keine Ahnung vom PC habe. :D

Am Betriebssystem selber kann es ja eigentlich nicht liegen, sonst wären wir wohl auf dieses Manko schon gestoßen. Es hätte dann ja alle mit dem selben System treffen müssen. Bleiben also noch individuelle
Einstellungen. Da fiel mir nur das Windows Setup ein. Also habe ich unter Systemsteuerung/Software/Windows Setup alle Punkte incl. ihrer Unterpunkte aktiviert (außer Multimedia, einige Sprachunterstütungen und Internet), alles übernommen und abgespeichert, und was soll ich Euch sagen


Die LOAD EDITOREN des A320 und der Boeing 747 funktionieren endlich !!!

Da es ja noch mehrere waren, die dieses Schicksal mit mir teilten, aktiviert einfach alle Punkte unter Windows Setup und es könnte dann auch bei Euch funktionieren.

MfG Frank :D :roflmao: :D

Shubby 28.06.2002 18:36

soll ich dazu erst die Win98CD suchen um den rest zu installieren???

Shubby 28.06.2002 18:47

egal, hab das jetz gemacht und ALLES angekreutzt und installieren lassen und WAS SOLL ICH EUCH SAGEN:

Laufzeitfehler "13"
Typen unverträglich

naja, nen versuch wars wert

Frage: kann ich den das empty weigth trotzdem (MIT auswirkungen) in der aircraft.cfg ändern?

cu

CarstenB 28.06.2002 19:08

Im Prinzip ja, aber ich würde bei station_load ansetzen (obwohl es in diesem Fall eigentlich egal sein dürfte).

Carsten

Shubby 28.06.2002 19:14

im ordner der load-editoren sind ja die ganzen .ini dateien, dort müsste man die sachen auch genauer ändern können (sieht zumindest so aus!)

CarstenB 28.06.2002 19:25

Falsche Änderungen (im Sinne des LoadEditors) führen höchsten zum Error 380, die ini sind die Steuerdateien für den LE, damit er weiß was ein Pax wiegt und wieviel in den Flieger passt.

Deshalb hat z.B. mein A320 in der Charterbestuhlung auch 174 Plätze, allerdings auch Probleme mit dem LE 1.3 - der ältere 1.2, der auch auf der CD drauf sein dürfte, tut es

Carsten

Thomas Usedly 28.06.2002 19:36

Ausprobiert !
 
Muß mich leider 100 % Shubby anschließen.
Probiert, trotzdem vielen Dank für den Vorschlag, gleiches Ergebnis.
Thomas aus EDDF

Shubby 28.06.2002 19:52

hab mir grade mal den LE von der website geladen (hab die boxed version) und nun geht er wieder!!!

mal sehen wie lange noch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag