![]() |
Hi,
Folgendes Problem: w2k soll runterfahren (adsl netzwerkverbindung ist noch offen) ...bleibt aber bei "Einstellungen speichern" hängen bis ich das ADSL Modem ausschalte und ca. 20 Sekunden später fährt w2k ganz runter. Dieses Problem tritt zwar oft aber nicht generell auf. |
is vielleicht n bug von windows
probier mal das service pack ------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
Wollte eigentlich noch auf SP2 (wer eine Ahnung wann das erscheint?) warten...da bei mir ZoneAlarm und ATGuard läuft, die ein bischen inkompatibel zu SP1 sind soviel ich weis,,,
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von BOfH:
Wollte eigentlich noch auf SP2 (wer eine Ahnung wann das erscheint?) warten...da bei mir ZoneAlarm und ATGuard läuft, die ein bischen inkompatibel zu SP1 sind soviel ich weis,,,<HR></BLOCKQUOTE> bei mir rennt atguard tadellos (mit W2K und SP1) des mit dem herunterfahren hat ein Bekannter von mir auch (allerdings mit dem ISDN Fritz!X-PC) aber des dürfte wohl eher an der DFÜ-Netzwerkverbindung liegen.. W2K kann den Task anscheinend ned selber beenden und wartet da wohl auf einen timeout... Stellt sich nun die Frage: gibt Leute bei denen der W2K-Rechner herunterfährt/neu startet wenn eine Internetverbindung mittels DFÜ noch aktiv (=verbunden) ist??? |
hab das Problem auch manchmal... fahr aber mit Win98...
...dann mach ich einfach einen kleinen Knopfdruck (Reset-Taste) und alles geht wieder... :) :D :) ...mfg... P.S.: zwar ned die beste Lösung aber es geht :) |
Ist komisch, aber ich hatte das Problem bei meinem alten Sys auch. Nachdem ich W2k neu installiert hab (und die NIC auch auf einen anderen PCI-Slot verpflanzt habe), gab's dieses Problem nicht mehr.
Der Patch zum Herunterfahren hat bei mir damals auch nichts geholfen. Ich weiß nur, daß Windows mit manchen Anwendungen beim automtischen Shutdown Probleme hat (also eventuell auch mit einer Netzwerkverbindung), da die USV Option (unter Systemsteuerung->Energieoptionen->Register "USV") nicht genauso aufgebaut ist, wie beim NT. Schau mal, ob die aktiviert ist -> bei mir net, die hängt sich dann öfters auf, da sie sich selbst deaktiviert! Ja, man glaubts nicht, Windoof halt... ------------------ mfg, TeeKiller |
Daß man von den wirklich massiven Problemen aus WIN98SE noch nicht gelernt hat !!??
Bei mir war erst nach Deaktivierung der NORTON Internetsecurity (Firewall) UND Ausführen von RegClean eine Ruhe. |
also der fehler liegt sicher bei zonealarm, probiere da schon lange herum und muss die zonealarm immer wieder komplett heruntertun.
.............. mfg -keop- |
SP1 wurde installiert, aber besser ist nicht s worden...
Auch wenn ZoneAlarm nicht läuft gibt es dieses Problem, hängt wohl mit der "DFÜ-Software" zusammen |
also der SP1 nützt dir da gar nichts, und deaktivieren von ZA auch nicht. Es nützt bloß die deinstallation der ZA.
Schade das die ZA nicht unter w2k läuft, aber das werden die sicher noch in griff bekommen. ---------------------- mfg -keop- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag