![]() |
Will die alte Mühle aufrüsten.....
Hi an alle
will meine alte Mühle (P2/400 auf Asus P3V4X mit ATI AIW pro,300W NT Hitower...) mit AMD XP1800+ auf Asus A7V333 sowie GF3 TI200(zB:Sparkle SP7000T2) 512MB Infineon sowie einen lownoise Lüfter aufrüsten. Kosten etwa 700 Teuro....:heul: Jetzt meine Frage : Ist diese Hardware sinnvoll ? Will einige Zeit damit auch spielen und nicht gleich wieder :( Alternativen? Gruß vom Quasi |
weiss nicht ob du damit glücklich wirst :confused:
wenn du amd haben willst, bitte, ich würde bei intel bleiben (siehe profil) bei der graka würde ich eher zur gf4Ti4200 greifen (ca 200 teuros) |
also gegen amd ist nichts einzuwenden ... beim xp wirst sogar einen enormen leistungszuwachs gegenüber deinem jetzigen rechner feststellen ...
graka würde ich heute allerdings auch eine andere nehmen ... gf4 oder ati radeon ... |
würde auch dringend zur GF4 4200 raten.. soviel 3-D Leistung bekommst Du für das Geld nirgends...
wennst Dir zutraust den XP zu übertakten, würd ich den XP1600 nehmen... ;) aber mit der Kombination XP+GF4 wirst sicherlich einige Zeit auskommen.. Kosten etwa: 470 € plus: 1x512 DDR CL2 -> ~150 € oder: 2x256 DDR CL2 -> ~110 € |
ich würd ein Asus A7S333 mit Sis 745 Chipsatz nehmen. Das ist wesentlich billiger als das A7V333 und sicher auch nicht schlechter. Außer du magst irgendwelche Details den A7V333 haben, weil die Ausstattung des A7V333 ist schon besser.
Dazu einen Amd Thoroughbred mit 0,13 mikron. Der Xp2200+ hat das sicher, es soll aber auch welche ab Xp1700+ geben. Kann aber nicht sagen, obs die in At schon zu kaufen gibt, weil einen Thoroughbred-Rechner hab ich noch nicht gebaut. |
Lüfter: Super Silent Pro (neu) von Arctic-Cooling. Gibts bei www.darius.at ab Ende Juli.
|
Ja schon .......aber....
Hi an alle
@ cal: Ja, Intel ist gut aber teuer und AMD ist auch gut ! @ pc.net: Bei den GK sind die GF3 TI200 den Gf4MXxxx weit überlegen, und ebenfalls DX8 fähig.Die Radeon ist auch nicht gerade schlecht,aber das Preis/Leistungsverhältnis? @ phantomias: Ist die 4200 wirklich so gut? Was sind DDRCL2 :confused: ist mir momentan nicht geläufig . ÜbertaCkten möcht' ich vorläufig nicht!:cool: @ LOM : Richtig das A7S333 ist sicher gut. Aber wie ist es mit dem USB2 ? Werden in nächster Zeit nicht alle danach schreien ? Ein paar Jahr möcht' ich ohne MB-Wechsel auskommen. Danke für die positive Diskussion:) CIAO vom Quasi |
hi, hab ichs vergessen dazuzuschreiben? ja - sorry mein fehler - ich wollte nicht versehentlich zu einer GF4MX raten ... die sind ja wirklich lahmer als die GF3 ...
|
falls USB 2.0 sich so durchsetzen sollte, was ich persönlich nicht hoffe, sondern dass die Vernunft siegt und Firewire sind durchsetzt, so kann das Fehlen des Kontrollers einfach per Zusatzkarte ausgebessert werden.
|
@quasi
Ja, wie enjoy schon gesagt hat. Hab auch schon mehrere Usb 2.0 Controller eingebaut. Die gibts mit 4 Usb 2.0 Anschlüssen und der kostet wirklich nicht viel. Übrig bleibt noch immer ein absolut spitzenmässiger Preis von ab ca. 90 Euro für ein Qualitätsprodukt. Nicht zu vergleichen mit Billig-Dingern wie dem Elitegroup-Zeug. Damit will ich aber nicht sagen, daß das Elitegroup nicht auch tadellos funktionieren kann. Denn ich hab selbst 3 Systeme mit Elitegroup K7S5A und die laufen auch problemlos. Nur bei dem Preis seh ich ehrlich gesagt keinen Grund mehr für ein Elitegroup-Board. Vor allem weil das Asus A7S33 schon C.O.P hat. Also einen integrierten Überhitzungs-Schutz der das System herunterfährt und so eine Zerstörung der Cpu durch Überhitzung verhindert. Dann noch einen 6-Kanal Onboard-Sound der auf jeden Fall wesentlich mehr bringt als das Ac97-Zeug von Elitegroup. http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7s333/overview.htm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag