WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Verschwindenlassen von lästigen Icons (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=6090)

16.01.2001 14:33

Hallo!

Wie kriegt man im W98 die lästigen Einschaltungen von Grafikkarten, unnötigen Organizern und was weiß ich was vom rechten unteren Bildschrimrand weg? Mit Tweak UI (und wo)? Bitte um genaue Ratschläge :)

verzweifler

Tarjan 16.01.2001 14:44

Diese Progrämchen werden beim hochfahren automatisch gestartet und belegen je nachdem auch unterschiedlich Speicher.
Meistens lassen sich das automatische laden bei Systemstart in den Optionen der jeweilige Programme deaktiveren (bzw. bei der Installation gleich das Häckchen bei der Frage gleich entfernen).
Weiters schau in der Autostart nach, was da alles geladen wird.
Und dann sind noch einige lästige Einträge im [Boot] Block der System.ini bzw. System.ini.
Es gibt sicher ein Tool mit dem sich diese Schritte auch vereinfachen lassen, nur kenne ich da leider keines.

------------------
Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten!

Neutron 16.01.2001 14:58

Ein paar der Systemsachen lassen sich in den jeweiligen Einstellungen entfernen.
Alle anderen Programme werden im laufe des rauffahrens geladen. Finden (und löschen) kannst du diese im Start/Programme/Autostart
und mit regedit
suche einfach in allen HKEY (oder wie die sonst noch heißen) nach
software/microsoft/windows/currentVersion/run bzw. runservices
dort kannst du dann rauslöschen was dir nicht gefällt, aber VORSICHT mit unkontrollierten herumpfuschen in der registry kann man sich sein Windows auch vollständig zerstören (aber das rauslöschen eines zusatzprogrammes aus der run sollte eigenltich nichts machen ;))

------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."

seltsam 16.01.2001 16:30

Start/Ausführen/msconfig eingeben.
Hier kann man einfach die verschiedenen Programme der Autostartgruppe de-/aktivieren.
Ist bei Win98 dabei, oder du besorgst dir kleine Programme dazu: zb StartupCop oder dgl.
Wenn du so viele Icons hast solltest du einmal prüfen wieviel Systemresourcen du noch hast (Arbeitsplatz Rechtsklick/Eigenschaften), denn die kleinen Icons und deren Programme brauchen Leistung.

keop 16.01.2001 16:55

start>ausführen> dann msconfig eingeben und dann siehst du das schon wie das geht.

Silvana 16.01.2001 17:53

he, ihr zwei da oben, ihr kopiert da eh nicht meine tips, oder? ;) (siehe auch Thema "Ressourceanzeige auf 72%???")

Silvana (a bißl mißtrauisch)

keop 16.01.2001 19:22

*lol* sind das etwas deine privatbefehle.

ich könnte es ja komplizieren und ihm die befehle über die registery erklären, wenns dir lieber ist.

----------------
mfg -keop-

17.01.2001 09:26

Meinen wir eh dasselbe? Ich mein die kleinen Zeichen rechts neben der Uhr ...

Ich hab da: Taskplaner, ATI-Zeichen, Lautstärke, Scanner, Maus, Norton-Bildschirm, Wingate-Monitor, Norton Program Scheduler, "Num" ist ein, "Umschaltfeststeller ist aus"

und würd wenigstens die deppaten Scheduler und diese lebenswichtigen Tastaturfeststellungen rauswerfen ...

wazlaf 17.01.2001 10:17

Seas,
JAHWOHLJA
Start/Ausführen/msconfig ...
dann Extras/Autostart und bei allem ausser
systray das Hackerl weg.
Nach dem nächsten Booten sind die Icons weg
und Du wirst sehen auch das System ist schneller.
Man kann die Programmstarts auch in der
Registrierung :mad: (mit Regedit) verhindern,
da sieht man auch woher sie stammen und
kann aus dem Namen auf die Taten schliessen.
Die Key's sind :
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Run]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\RunServices]
alles was man nicht will löschen.
Vielleicht vorher den/die Key's sichern :D.

lg wazlaf

------------------
Der kürzeste Witz in der EDV: Es funktioniert ...

Wolter 18.01.2001 18:05

Hallo Verzweifelter!

Geht auch unter Start/Programme/Zubehör/ Systeminformation/Extra/ Systemkonfigurationsprogramm/Autostart.
Hackerln entfernen...

mfg Wolter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag