WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   A320 - APPR - Mode (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60872)

the fresh Prince 25.06.2002 20:17

A320 - APPR - Mode
 
Hey

Ich habe es erst einmal geschafft, dass ich im Anflug, nach voll Programmiertem MCDU, den Autopiloten via "APPR" landen zu lassen. Eben zum Beispiel , denke ich, ich habe alles richtig gemacht, konnte ich den APPR-Modus nicht aktivieren. Welche Gegebenheiten müssen vorhanden sein, welche Einstellungen getroffen????
Würde mich über Hilfe freuen.
Thx

Marco

FraPre 25.06.2002 23:30

Hallo Marco !

Nun wenn Du alles richtig programmiert hättest, hätte sich wohl APP aktivieren lassen. Vielleicht benennst Du noch Deinen Arrival Airport und die ausgewählte Rwy und dann können wir Dir genau sagen, was Du navigatorisch hättest alles programmieren / einstellen müssen.
So pauschal ist es immer etwas praxisfremd.

MfG Frank ;)

the fresh Prince 26.06.2002 07:58

Morgen, .....

Ich bin in Paris, Charles De Gaule, gelandet, Rwy 26R.
Wetter war schön. :D

Ich hoffe das reicht an Info's.
Freue mich auf Antworten.
Bye
Marco

the fresh Prince 26.06.2002 14:25

Hallo

ich hoffe ihr könnt mir mal ein paar Tipps geben, sonst weiß ich nämlich nie beim Approach, ob ich jetzt "Autoand" habe oder nicht.
HILFE

Tschau
Marco

:heul:

FraPre 26.06.2002 16:53

Hallo Marko !

Das Thema Funkfeuer in CDG hatten wir vor kurzem erst. Ich habe Dir den Beitrag mal angeheftet.

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=Paris

Ich würde Dir also mal empfehlen, einen anderen Airport (EDDT) anzusteuern.

Die Daten für die Rwy 08 L und einen CAT II Approach in EDDT sind :

ILS = 109,1 ITLE
Kurs = 079°
OM = 392 RW
DA(H) = 211´ MSL ( 100`AGL )

Die Prozeduren für den Approach sind im Handbuch auf den Seiten 149 - 152 eigentlich verständlich beschrieben. Wenn es auch in TGL nicht klappt, schreibe einfach und wir versuchen es dann mal zusammen.

MfG Frank ;)

Glider 01.07.2002 16:34

Hallöchen,

könnt Ihr mir villeicht weiterhelfen, habe gerade den Beispielflug durchgearbeited und gleich versucht von EDDH nach EDDT umzuwandeln (geht schneller).
Jetzt hab ich keine Ahnung, welche Frequenz ich fürs VOR2 und was für einen Kurs und welche Frequenz für das ADF wählen muss. Oder sind diese Eingaben nicht nötig, VOR1 und Kurs ist mir klar, aber in EDDT sieht der Rest grundlegend anders aus.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.


Gruß Glider

S.Pfaffinger 01.07.2002 18:34

APPR-EDDT
 
Hallo Glider,

Tut mir leid, von EDDH-EDDT gibt es verschiedene Routen, welche Bahn willst Du anfliegen, 08L/R od. 26L/R.
Deine Angaben sind leider etwas dürftig, was willst Du eigentlich genau wissen??????????
Nur einfach den Schulungsflug kurz abändern, in der Hoffnung, daß es klappt, ist leider nicht drin.
Freunde wie Carsten usw. weisen immer wieder darauf hin.
Hilfe gern, dann aber bitte präzise Fragestellung.

Die besten Grüße
Siegi

FraPre 01.07.2002 19:07

Hallo Glider !

Wenn Du Deinen Blick mal zwei oder vier Beiträge weiter nach oben richtest, da hatte ich mal für die 08L in EDDT die Angaben notiert.
VOR 2 wird bei einigen Fliegern für einen Autoland mit der selben ILS Frequenz versehen , wie der VOR 1 Empfänger.
Man kann dort aber auch die Daten für den MA eingeben, momentan würde ich also die Frequenz für LWB VOR 114.55 eingeben.

MfG Frank ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag