WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Eigener Abgasstrahl (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60748)

rev.pragon 24.06.2002 19:06

Eigener Abgasstrahl
 
Hallo allerseits. Wenn man im FS2002 unterwegs ist, sieht man ja über FL300 Kodenzstreifen. Wie kann ich mir die den selber bauen? Ich hab z.b.: ne B52. Sieht unrealistisch aus, wenn bei 8 Triebwerken nur 4 Kodenzstreifen rauskommen.

masterofdisaster 24.06.2002 20:28

Hi!
Als ich die Überschrift laß, dachte ich zuerst daran das was mit deinen Darmflora nicht stimmt, aber dann merkte ich das ich dir helfen kann.

Mehr als 4 Kondenzstreifen gehen nicht, weil man nicht mehr Triebwerke definieren kann. Die Triebwerke sind in der aircraft.cfg definiert und können mit einem Textbearbeitungsprogramm oder sehr komfortabel mit FSEdit ( mitgeliefert beim FS2002 Pro ) bearbeitet werden. Wenn du jedoch die Koordinaten der Triebwerke verändern willst, brauchst du dazu schon die notwendigen Informationen vom Designer, weil die Daten meist nicht mit dem Orginal übereinstimmen ( weil zum Beispiel der vertikale Referenzpunkt nicht auf Bodenebene liegt sondern in der Mitte des Rumpfes ).

Was ich aber nicht ganz verstehe ist das du 4 Kondenzstreifen brauchst. Die Triebwerke bei der B52 liegen so nah aneinander ( je 2 an einer Gondel ) dass man vom Boden auch nur 4 Streifen sieht. Sehr schön zu sehen auf Filmaufnahmen der TV-Teams während des Afganistan-Krieges.

Gruß
Martin

rev.pragon 25.06.2002 18:19

Nein, ich hab keine Probleme mit meinem Darm.:) Also. Zum Thema. Wenn man schon überall mit dem Thema "ar real as it gets" kommt, dann denk ich, daß das mit den 8 Triebwerken ja wohl auch irgendwie zu machen ist. Aber gut, wenn es nicht geht, dann hab ich halt Pech gehabt. Danke für deine Hilfe. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag