WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Treiber, BIOS- und Firmware-Updates (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=58)
-   -   Windows 2000 Treiber für Elsa Microlink 56k USB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60660)

The_Lord_of_Midnight 23.06.2002 23:35

Windows 2000 Treiber für Elsa Microlink 56k USB
 
Hi, suche wieder einmal einen Treiber.

für:
Elsa MicroLink 56k USB
Rel: C/12kHz
8171509904
CE 0682 X

OS: Windows 2000 Professional German

Habe zwar eine Original-Cd für exakt dieses Modell und da sollte auch eine Win2k Variante drauf sein, aber die nimmt er aus irgendeinem Grund nicht. Es kommt eine Meldung, daß der Treiber nicht passt.

Ich hoffe das ist nicht wieder sowas wie beim abgelaufenen Zertifikat von diversen Windows Xp Varianten.

Oder gibts da verschiedene Varianten vom gleiche Modell wo die Treiber nicht miteinander kompatibel sind ?

enjoy2 24.06.2002 00:00

http://www.ntcompatible.com/compdet.php?details=3284

bzw. Standart Modem Treiber sollten auch funktionieren

The_Lord_of_Midnight 24.06.2002 08:29

Naja, mit ftp://ftp.elsa.de/FILES/DATACOMM/MIC...B/ELSUSB2K.EXE wird schwierig werden ;)

Ich versuch die Standard-Treiber am Abend, jetzt muss ich arbeiten.

flinx 24.06.2002 17:01

Mirror:
http://www.treiber.de/hersteller/Elsa-(Insolvent).asp

The_Lord_of_Midnight 24.06.2002 20:49

@flinx
Danke hab sie schon geladen. Ich glaub mit den Standard-Treibern wär es eh nichts geworden, weil die gehen ja nur mit seriellen Modems, aber nicht mit Usb. (glaube ich zumindest)

The_Lord_of_Midnight 24.06.2002 20:58

Irgendwie wird das nichts. Ich habe den Treiber heruntergeladen, es kommt aber immer die Meldung "es konnte kein Treiber gefunden werden".

enjoy2 24.06.2002 21:12

was für ein System hast du da?

imho ist das Problem beim Usb Controller Treiber zu suchen, funktionieren anderen Usb Geräte ?

flinx 24.06.2002 21:29

Hast die USB_Driver.exe auch heruntergeladen? Das andere ist ja nur die inf-Datei.

The_Lord_of_Midnight 24.06.2002 23:07

Es ist das mistigste Mainboard das ich je in meinem Leben gesehen habe :ms:

Pcchips M748 Lmrt.
1 (EIN !) Pci-Slot und der ist noch mit dem einzigen Isa-Slot geshared :eek:
Pentium 3 500 Mhz
256 Mb Sdram
da ist alles onboard was nur möglich ist.
Aktuellstes Bios ist drauf, hab ich erst vor wenigen Tagen geflasht, wegen Upgrade auf eine 40 GB Hdd. Da hat er super gespart, der Besitzer. (100 Euro statt 130 für eine 80 Gb Disk) :eek: Dafür ist die Disk jetzt auch gleich wieder voll :lol:

Das Modem funktioniert unter Win98, ich möchte aber am gleichen Rechner auch Windows 2000 Profession mit Sp2 laufen haben. Ich hoffe, daß es nicht damit zusammenhängt, daß die Win2k Version eine Corporate Version ist. Denn er findet das Inf-File für das "ELSA Modem Board", das Modem ist auch im Gerätemanager sichtbar, allerdings mit rotem Rufzeichen, weil er den Treiber nicht findet. Und außerdem sucht er dann eine Weile im \winnt\inf, da findet er auch nichts passendes.

Der Scanner Canon CanoScan N670U funktioniert sowohl unter Windows 98 als auch unter Windows 2000 (auch Usb)

Im einzigen Pci-Slot steckt ein Usb 2.0 Controller mit 4 Usb-Schnittstellen. Da muss ich gestehen ich weiß nicht ob ich da vor einigen Monaten unter Win98 einen Treiber installiert habe. Unter Win2000 hab ichs jedenfalls nicht. Normalerweise lege ich solche Treiber auch auf dem Pc ab, in diesem Fall hab ich nichts gefunden. Außerdem sollte ja dann der Scanner auch nicht funktionieren oder ? Und das Win2000 hat nicht nach einem Treiber für eine Usb-Karte verlangt.

Unter Windows 98 SE leuchtet das Power-Lamperl des Modems, unter Windows 2000 nicht.

Unter Win98 habe ich bereits einen Firmware-Update für das Modem versucht (das Firmware-update war auch auf dem obigen Server). Filename: 56kusbfw.exe. Der hat dann unter Win98 auch gesucht und unter Com3 etwas gefunden. Dann hat er aber weitergmacht bis Com9. Und letztendlich hat er gesagt, daß er kein Gerät mit einem möglichen Firmware-Update gefunden hat. Unter Win2000 hat er nichtmal die Verbindung auf dem virtuellen Com3, das ja durch den Usb-Treiber emuliert wird, gefunden.

Das File Usb_drv.exe hat eigentlich laut Beschreibung nur Win98 Dateien, ich werde aber versuchen, vielleicht bringts was, wenn ich das Win2k-inf ins Win98 Verzeichnis dazukopiere.

Wenn ich unter Win98Se die Modem-Diagnose fahre:
COM3 MicroLink 56k USB (V.250)
Anschlussinformationen:
COM3
Interrupt: 4
Adresse: 3E8
UART: NS 16550AN
Max. Geschwindigkeit: 115 KBaud

Kennung: MCCICR\{7B81C753-4BAD-11D1-AF55-0040051
Befehl: Antwort:
----------- ----------
ATI1 A8BA
ATI2 OK
ATI3 Version 1.11/21.03.2000
ATI4 17
ATI5 "Version 1.11/21.03.2000",0,05
ATI6 MicroLink 56k USB (V.250)
ATI7 OK
AT+FCLASS=? 0,1,2,8

The_Lord_of_Midnight 24.06.2002 23:18

Der Usb 2.0 Controller:

MP 861

0108
MCO-4050A
48.000MHz
EWN022A

OPTi
FireLink
82C861
140039
10UE

TUSB2046B
06W
AK8X

Im Gerätemanager von Win2k zeigt er an:
USB-Controller
OPTI 82C861 PCI-zu-USB Open Host-Controller
Standard-USB-Hub
USB-Root-Hub


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag