WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Javascript - Zeilenumbruch mit java-Script übergeben ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60623)

Kraeuterbutter 23.06.2002 18:19

Javascript - Zeilenumbruch mit java-Script übergeben ?
 
Hallo..
also letztens habt ihr mir ja super mit Zeilenumbrüchen und PHP geholfen..

nun folgendes Problem:
der mit PHP erstellte String, der etwas länger sein kann (mehrere Din-A4-Seiten) und Zeilenumbrüche enthält:

den wollen wir mittles eines Forumlar-Feldes (oder sonstirgendwie) in ein Popup-Fenster (Javascript) übergeben..

das scheitert allerdings an den Zeilenumbrüchen..
weil Javascript die Variable nach dem Zeilenumbruch als beendet ansieht..


Code:

echo '
      <button type=submit onclick="javascript:openpopup(param, 2)">Speichern</button>';

und so schauts dann im Quelltext im Browser aus

Code:

<button type=submit onclick="javascript:openpopup(param, 2)">Speichern</button><script language=JavaScript>

var param='./includes/FileHandler.php?string=\r\n Name            Vorname        Telefon    Handy     
 ==========================================================================================
 
 EXXXXX      Klaus                      00385/xxxx
 ------------------------------------------------------------------------------------------
          2    09.01.2003  20:00:00    1    GH              Liebauer Schafe  : Neuhauser Tiger Best.  H     
 
 
 MXXXXXX        Christian      0676/xxxx3 2xxxxx335   
 ------------------------------------------------------------------------------------------
          6    09.04.2003  20:15:00    1    TSZ            Wiener Dragons  : Viellach-Wiesel Unb.         
 
 
 SXXXXXXX      Karl            95xxxx    0676/6xxxx
 ------------------------------------------------------------------------------------------
          6    09.04.2003  20:15:00    1    TSZ            Wiener Dragons  : Viellach-Wiesel Unb.         
          2    09.01.2003  20:00:00    1    GH              Liebauer Schafe  : Neuhauser Tiger Best.       
 
 
 ';

</script>

hat da jemand wieder ne Idee ?

und wieder Danke im Voraus,
Reini (und Christian)

snowman 23.06.2002 18:46

vielleicht das \n mit einem
ersetzen lassen.

gruss,
snowman

snowman 23.06.2002 18:49

vielleicht das \n mit einem
ersetzen lassen.

gruss,
snowman

NashBridges 24.06.2002 01:46

also an alle
 
die das problem mittels
lösen wollen: (ich arbeit auch an dem projekt mit );)

das hilft nix, da wir den string praktisch mit hilfe des javascripts an ein weiteres php-file durchreichen und dort in ein textfile schreiben müssen! es geht also um die umbrüche im textfile, nicht in html!
ich habe auch schon probiert alle \r\n durch \\r\\n zu ersetzen, was zwar den effekt hatte, daß der javascript parameter string auch wirklich noch \r\n drinstehen hatte, allerding php diese zwar nicht ins textfile schreibt aber auch nicht interpretiert, dh. kein zeilenumbruch!
wenn jemand also irgendeine idee hat wie man dieses problem lösen oder elegant umgehen kann, bitte sagen... :)
lg
christian :cool:

käptn 24.06.2002 11:17

Re: also an alle
 
Zitat:

Original geschrieben von NashBridges

das hilft nix,

wieso lässt du dann in php die für js eingefügten
nicht wieder durch \n ersetzten?

lg

moorhahn 24.06.2002 21:46

du ersetzt jeden zeilenumbruch durch irgendeine zeichenkette, zB [zumbr] und wenn wenn ihr es ins textfile schreibt, ersetzt ihr diese [zumbr] wieder durch den zeilenumbruch für textfiles -> CHR(13) + CHR (10). gibt in javascript und php sicher einen replace befehö für sowas.

Kraeuterbutter 24.06.2002 22:05

.
 
wir habens jetzt wie vom Käptn beschrieben gemacht..

also alles per Suchen/Ersetzten auf <br \> umgewandelt..

dann ins andere Forumlar versendet, und dort mittels
ereg_replace wieder auf \r\n zurückgewandelt..
hat auf Anhieb hingehauen...
:lol:

käptn 24.06.2002 22:09

und hat das mitm timestamp auch geklappt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag