![]() |
via 4in1, windows 2000 deinstallationsproblem
ich habe folgendes, doch recht merkwuerdiges problem:
ich hab unter w2k meinen computer als "standard-pc" nachtraeglich aktiviert (einzige moeglichkeit, um bei audioanwendungen clicks zu vermeiden) nach dem neustart installierte w2k alles wieder brav neu (...) - NUR: wenn ich die via 4in1 updaten moechte, bekomme ich jedesmal die meldung, dass die ide-miniport-treiber deinstalliert werden muessen - macht das via-setup ja brav automatisch - nach dem neustart will das via-setup erneut die treiber deinstallieren - eine endlosschleife... folgendes habe ich ausprobiert: im abgesicherten modus alle eintraege punkto festplatten&controller geloescht den festplattencontroller manuell auf "standard" gestetzt, etc... kein erfolg. ich denke, dass ich wohl manuell jetzt einige registry eintraege loeschen muss - nur welche? danke! lg madias |
schon aktuellstes bios und aktuellsten 4in1 4.1.39 probiert ?
|
Es gibt schon die 4.40a.
|
@FendiMan - hast die 4.40a schon installiert?
irgendwelche seltsamkeiten? ;) |
tja, funkt alles nicht - bleib auch mit den 4.40a treibern in einer "endlosschleife" haengen - er deinstalliert die alten ide-miniporttreiber nicht:(((
eigenartig ist auch das erscheinen im geraetemanager: ---ide ata/atapi-controller -primärer ide-kanal -sekundärer ide-kanal - via bus master ide controller ------------------------------- ist das eigentlich korrekt? mit dem bios duerfte das nichts zu tun haben, weil bei meinem alten a7v hatte ich die gleichen probs....vielleicht sollte ich das system (wieder einmal) neu aufsetzen...moechte echt wissen, wer auf diese super-idee mit dem icq-sharing im acpi-modus gekommen ist...bin ich da eigentlich der einzige, der probleme hat? PS: ich komme mit meinem alten nick (madias) nicht mehr in das forum:((( - zeigt mir an, dass ich keine rechte habe, usw...eigenartig. lg madias |
Zitat:
@maXTC: Nein, aber ich hab den Rechner nach der Installation noch nicht wieder gestartet. :D Aber bisher (seit dem 25er) hab ich erst einmal Probleme gehabt, da hat sich der Treiber nur im abgesicherten Modus installieren lassen. Im Betrieb hat es nie Auffälligkeiten gegeben. |
Mittlerweile auch am Win2000er System installiert, keine Probleme.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag