WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   IRQs in WinXP neu belegen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60405)

shadow2043 21.06.2002 10:05

IRQs in WinXP neu belegen
 
Hi

also ich hab ziemliche Probleme mit meinem WinXP. Ständig krieg ich Bluescreens. Manchmal is es so arg, dass ich neu starte und kurz bevor ich anfangen kann zu arbeiten, wieder ein Bluescreen.

Deshalb hab ich mir ein paar Theorien ausgedacht:

1)Dem Prozessor wird zu heiß (Des Problem dürfte des Problem nur schlimmer machen)
2)IRQs sind ärgstens belegt. (Worauf ich hier zu sprechen komme)
3)Ich hab WinXP auf zwei Festplatten installiert, die über Raid laufen und muss einen alten Treiber einsetzen, weil der neueste nur noch mehr Abstürze hervorruft.
4)Weitere Theorien wären, dass die Festplatten bzw. der Arbeitsspeicher anfangen kaputt zu gehen. (das hoffe ich am wenigsten)

2)Obwohl ich zehn freie IRQs hab sind die IRQs so belegt:

IRQ 0 Systemzeitgeber OK
IRQ 1 Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) OK
IRQ 4 Kommunikationsanschluss (COM1) OK
IRQ 6 Standard-Diskettenlaufwerkcontroller OK
IRQ 8 System CMOS/Echtzeituhr OK
IRQ 9 Microsoft ACPI-konformes System OK
IRQ 9 NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 OK
IRQ 9 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller OK
IRQ 9 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller OK
IRQ 9 Creative Sound Blaster PCI128 (WDM) OK
IRQ 9 Generic 56K HCF Data Fax Modem OK
IRQ 9 Windows XP Promise FastTrak100 (tm) Controller (PDC20265) OK
IRQ 12 Logitech-compatible Mouse PS/2 OK
IRQ 13 Numerischer Coprozessor OK
IRQ 14 Primärer IDE-Kanal OK
IRQ 15 Sekundärer IDE-Kanal OK

Sieben Geräte am IRQ 9?? Passt das in Ordnung sein?
Kann mir jemand sagen wie ich die IRQs neu belegen kann. Im Geräte-Manager kann ich nichts ändern. Er lässt mich nicht.

Danke im voraus

spiral_23 21.06.2002 10:37

beim 2000er habens pseudomäsig alles auf den irq 9 gelegt - sofern es als ein acpi - pc installiert war( oder ist? - buh jetzt schon so has - gut das ich heut frei hab. :p )
beim xp habens das ganze wieder ein bisserl "entbündelt" .
am besten du legst die irq´s händisch im bios fest - und schau dass der soundbastler einen eigenen irq hat - hat zumindest bei mir - bei meinen ps´s natürlich behoben
falls das nicht helfen sollte - neu installieren - und wenn er nach der f6 taste für einen anderen treiber fragt ( das ganze ziemlich am anfang der installation noch im blauen textmodus der installation die f5 taste drücken und " normaler pc" wählen . - aber trotzdem solltest vorher unbedingt die irq ´s händisch verteilen - im bios -
besser vorher im handbuch nachlesen welcher welchen steckplatz zugewiesen ist und die karten ein bisserl günstiger verteilen - buh ich hoff ich hab mich so halbwegs verständlich machen können - is heut echt schwer :zzz: :o
spiral

spiral_23 21.06.2002 10:47

hab mir deine konfiguration nóch einmal angeschaut, der 3er wär was fürs modem und der 5er für den soundbastler -aber wie gesagt im handbuch nachschauen . - speicher - cpu - hitze , könnts natürlich auch sein . aber willst dir das wirklich heut antun? ;)
spiral

spiral_23 21.06.2002 10:53

-könnt natürlich auch der berühmte via hänger sein (ASUS A7V133+Raid) - wers braucht -aber da wissen die amd´ler sicher besser bescheid:ms:
spiral

shadow2043 21.06.2002 12:13

Zitat:

spiral_23 hat geschrieben
-könnt natürlich auch der berühmte via hänger sein (ASUS A7V133+Raid) - wers braucht -aber da wissen die amd´ler sicher besser bescheid
Hast du das mit dem A7V133+RAID allgemein gemeint? Falls ja, denn ich hab genau des Mobo.

Die IRQs kann ich also ziemlich gefahrlos im BIOS neu belegen?
Ich hoff am wenigsten, dass die Speicher hin sind. Solang ich noch SDRAMs verwend bleib ich kostenhalber bei 256 MB. Will ja schließlich beim nächsten großen Aufrüßten gleich auf DDR333 (bzw. DDR-II) umsteigen (& Hammer:D ).

Ich versuch jetzt erstmal die IRQs neu zu belegen, sollte etwas schiefgehen, muss ich dann nur alles wieder zurücknehmen.

FendiMan 21.06.2002 17:11

Wenn Dein Prozessor zu heiss wird, kommt es zu den von Dir genannten Problemen.
Poste Deine Temperatur!
Grundsätzlich ist alles über 60°C zu heiss.
Zusätzlich kannst Du die IRQ-Belegung ändern, indem Du die Soundkarte in den mittleren Steckplatz plazierst (und im BIOS den IRQ 5 zuordnest) und den ersten Slot unter der Grafikkarte frei lässt.
Ein Link bezüglich IRQ-Belegung und XP (die Knowledge Base bezieht sich auf Win2k, ist aber kein Unterschied zu XP):
http://www.microsoft.com/intlkb/germ...D41/D41988.htm

shadow2043 22.06.2002 00:31

@ FendiMan

Also der Prozessor hat eine Temperatur von 62°C. Möglich, dass dabei die Probleme größer werden. Aber ich glaube nicht, dass sie dadurch entstehen. Außerdem hab ich ein ASUS Mobo und die sollen ja mehr anzeigen als es ist.

Zu deiner IRQ-Belegung: Was du mir da empfiehlst, hab ich schon längst gemacht (siehe oben), PCI Slot 3 ist der mittlere Slot. Außerdem steht auf der Microsoft Seite, dass bei einem ACPI-Computer Änderungen an den IRQs im BIOS ignoriert werden. Will ich das abstellen, muss ich den Modus im BIOS abstellen und Windows neu installieren, aber das will ich nicht.

Trotzdem danke für die Antwort.

FendiMan 22.06.2002 00:42

Wenn Du die IRQ-Belegung im BIOS änderst, musst Du zusätzlich "Reset Configuration Data" ausführen,zu finden auf der "Boot"-Seite, damit die Änderungen übernommen werden.
Weiters kannst Du bei "Plug & Play O/S" einstellen, ob die BIOS-Einstellungen übernommen werden oder nicht.

Zur Temperatur:
Asus nähert sich mit dem höheren Wert an die wirkliche Die-Temperatur an, was man von anderen Board's nicht behaupten kann.

FendiMan 22.06.2002 00:58

Im Anhang findest Du meine IRQ-Belegung, "Plug & Play O/S" ist auf "No", XP als ACPI-System installiert, die einzige Einstellung im BIOS betreff IRQ hab ich bei der Audigy (IRQ 5) gemacht, die im 3er-Slot steckt.
Zitat:

Zu deiner IRQ-Belegung: Was du mir da empfiehlst, hab ich schon längst gemacht (siehe oben)
Das konnte ich aus Deinen Postings nicht herauslesen.

ruffy_mike 22.06.2002 17:04

@FendiMan:

eum, schau mal nach in deinem Geräte-Manager, wenn mich meine Augen nämlich nicht täuschen liegt deine Audiogy sehr wohl auf IRQ 9 :lol:

@Shadow:

Bei meinem A7V266-MoBo hängt schlimmstenfalls das System bei "Initializing Plug and Play Cards" - ist aber nicht weiter tragisch, ins BIOS gehen und andere IRQ-Einstellung versuchen.

Bei mir sollte ACPI aktiviert sein und ich kann trotzdem die IRQ's ändern. Nur wenn ich dann allerdings für Slot#1 zB IRQ 10 einstelle, ändert sich zB der IRQ der Karte im Slot#3 ... ist irgendwie ein Glückspiel, geht mir aber seit dem ich AMD-Systeme hab so :)

PS: Wie kann ich den IRQ einer onboard-Soundkarte ändern? Wohl nur über's BIOS, dort gibt es allerdings leider keinen Eintrag bei mir 8-/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag