![]() |
ATC weist in LOWW immer die gleiche Piste zu
Hallo Leute!
Passiert euch das auch? Ich verwende die Austria 2002 Pro und die Austrian Airports. Da ich immer mit realem Wetter fliege wundert's mich, dass mich die ATC in Wien-Schwechat immer nur auf die 16 bzw. 34 schickt. Sogar, wenn der Wind aus 288° kommt. Die 29 und 11 existiert für diese virtuellen Lotsen einfach nicht. Wem geht's ähnlich? Schöne Grüße aus LOWW Martin |
Es wird wohl jedem so gehen, solange man nicht die BGL mit AFCAD verändert. Wenn Du möchtest, das FS2002 die Runway passend zum Wind auswählt, öffne LOWW in AFCAD, verändere die Länge von RWY 29/11 auf die gleiche Länge der RWY 16/34, eventuell muss Du noch den Eintrag "Restrictions" von "closed" auf "----" setzen. Zum Schluss noch überprüfen, ob die 29/11 an beiden Enden auch einen Localizer hat ( View/Show Navaids ), falls nicht, kann dieser per Hand eingefügt werden. Die zugefügten Localizer werden nur für die Identifikation des ATC verwendet und nicht für die Navigation.
So sollte in Zukunft auch die 29/11 aktiv sein... |
Uff....
...danke für den Tipp!
Hätte nicht gedacht das es so "umständlich" ist, aber wenigstens kann man's ändern. Herzlichen Dank Martin |
Also ich wollte es gleich probieren, aber das *bgl File von Wien der Austrian Airports läßt sich mit AFCAD nicht öffnen.
|
Zum besseren Verständniss:
Ja es hört sich kompliziert an, ist es aber gar nicht. Wenn man es einmal gemacht hat, kann man es auch bei anderen Airports mit mehr als einer Runway umsetzen, denn das Prinzip ist das gleiche.
Um an die richtige BGL zu kommen ( hat mit Austrian Airports nichts zu tun ), gehe auf File/Open Airport... und tippe im Feld "Airport ID" einfach "LOWW" ein mit der Option "from all scenery" dann auf "OK" und Du hast die gewünschte BGL... Klicke dort auf die RWY 16/34 und Du wirst feststellen, das diese 11811ft. lang ist. Ein Klick auf die 11/29 gibt eine Länge von 11483ft. an. Ändere das auf die gleiche Länge von 16/34 ( 11811 ). Diese Veränderung ändert nichts an der Scenery, sondern nur an der Art wie das ATC den Airport behandelt. Die Navaids für die 11/29 sind vorhanden, das habe ich für Dich schon mal gecheckt, also muss Du keinen zusätzlichen Localizer einbinden, auch die Option "closed" ist nicht gesetzt, also ist es wirklich nur nötig, die Länge zu ändern. Nach der Änderung "Save" nicht vergessen und FS2002 neu starten, Windrichtung manuell ändern und ausprobieren.. |
AFCAD
Hallo HPJ,
ist AFCAD eine Freeware? und wo kann man sie downloaden? MfG D. |
Ach so!
Verstehe; dieses *.bgl File hatte ich bereits gefunden, nur war ich der Meinung man muß genau das File der Austrian Airports öffnen. Werde ich heute Nachmittag gleich mal probieren. |
Re: AFCAD
Zitat:
Ja, AFCAD ist Freeware und zu finden auf AVSIM im Bereich "File Library/ Airports and Facilities Data" , Die aktuelle Version ist 1.2 |
Es gibt auch schon ein File das LOWW korrigiert, also die Taxiways und Gates und es werden 2 pisten benutzt:)
|
Passt...
...hat funktioniert!
Endlich darf ich auf der 29 starten. Der Linksturn Richtung SNU ist einfach spitze. Danke für die Hilfe! Grüße aus LOWW Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag