![]() |
Habe eine Excel Datei die vom Inhalt her ~1MB groß ist, nur Zahlen und ein paar Summenformeln, mit der Zeit ist die Datei irgentwie auf ~60MB angewachsen..
wenn ich den Inhalt wieder in leere Tabellen kopiere hat sie wieder 1MB,. woran kann das liegen und vorallem gibt es ein programm oder sogar einen Excel Befehl um die Datei wieder zu stutzen..(Excel2000). ..schönen Dank im Vorraus.Bansch! |
Das ist auch im Word so. In den Dateien werden alle Änderungen mitgeschrieben, sodaß sogar das Paradoxum auftreten kann, wenn Du aus einem Word-Dokument Seiten löschst, dieses größer wird.
Einzige Hilfe ist - wie Du schon erkannt hast - abspeichern unter einem neuen Namen. Ciao Oliver / Wels |
Das ist ein merkwürdiges Problem. Der OLI hat es auf den Punkt gebracht. Ich kenne das auch von meiner Büroarbeit. Nur dieses Problem passiert nicht so sehr unter Word, sondern vielmehr unter Excel. Der Grund ist, dass bei manchen Bearbeitungen der Dateien, wird die gesamte Fläche (auch was man an Monitor nicht sieht) bearbeitet. Das führt zu gigantischen Datenmengen, die dann herumhängen, wie eine Schatte... Umbenennen, und dann kannst sogar zurücknemmen, und die Datei bleibt wieder schlanke, die Frage ist nur: bis wann? :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag