WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bootloader von W2k deaktivieren.. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=6007)

wibsi 09.01.2001 10:14

Hallo Leute!
Problem eines Bekannten:

Ich habe auf meinem Computer Windows 98, Windows 2000 und Linux 7.0. Und den Bootmagic von Powerquest!
Wie kann ich jetzt den Windows 2000 Bootmanager wieder deaktivieren und die zwei Betriebssysteme Windows 98 und 2000 in den Bootmagic integrieren.
Momentan kann ich im Bootmagic zwischen Windows und Linux auswählen, und wenn ich Windows ausgewählt habe kommt dieser blöde Windows 2000 Bootmanager und erst dann kann ich Windows 2000 und 98 auswählen. Ich will aber schon im Bootmagic alle drei Betriebsysteme auswählen.
Bin für jede antwort dankbar!

danke/gruss wibsi

Wolf42 09.01.2001 13:08

Hhmm. Wenn Du Win98 und Win2000 auf eine Partition installiert hast funktioniert Dein Plan nicht wirklich, da Du mit Bootmagic nur eine bestimmte Partition starten kannst, aber den bootrecord nicht veränderst. Du müßtest jedes OS auf einer eigenen primären Partition installieren und zwar so, daß Win2000 nicht den Bootrecord der Win98-Partition verändert.

Z.B.:
Part 1: Win2000 installieren (NTFS)
auf Hidden setzten
Part 2: auf aktiv setzten und Win98 installieren (FAT32)
Part 3: Linux installieren und den LILO im MBR installieren (somit bräuchtest Du nicht mehr BootMagic) (Ext2, da gibt es aber noch ein anderes FileSystem, dessen Name ich leider vergessen habe).

Hoffen, daß alles funzt. :D

Absonsten sehe ich keine Möglichkeit den Bootloader von Win2000 zu umgehen.


------------------
MfG
Wolf(42)gang

-------------------------------
Microsoft gives you Windows
OS/2 gives you the whole house

Faserschmeichler 09.01.2001 13:30

Boote mit der Win98 Startdiskette und gib SYS A: C: ein. Der BootLoader ist nun weg. Jetzt muß man noch BootMagic modifizieren.

Könnte doch funktionieren, oder?

------------------
mfg
Faserschmeichler

pirate man 09.01.2001 13:40

soviel ich weiß wird beim installieren von win2000 auf der ersten partition (meistens c) die datei boot.ini erstellt, da sind die ganzen daten für den bootloader drin
wenn ma die löscht sollte auch der bootloader weg sein


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

wibsi 09.01.2001 16:06

hallo und besten dank an euch!
@wolf42
funktioniert sicher so, aber er will keine neuinstallation machen...
@faserschmeichler, pirate man..
beide tipps zusammen funktionierten..
1. fdisk /mbr
2. sys c:
3. boot.ini gelöscht und bootmagic (ver 6.x) neu installiert und konfiguriert..
gruss wibsi



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag