![]() |
Stockende Framerate über'm Ärmelkanal
Wer hat außer mir folgendes Problem: bei Flügen über dem Ärmelkanal, so ziemlich genau zwischen England und Fronkreisch, geht auf einmal die Framerate tierisch in den Keller. Nach einer gewissen Weile ist auf einmal alles wieder flüssig.
Dieses Problem habe ich bei jedem Wetter, zu jeder Tageszeit und mit jedem Flieger. Wer weiß was? |
Microsoft!
Nee, jetzt aber mal im Ernst: Habe vor ewigen Zeiten mal in irgendeinem Forum / Newsgroup 'ne Diskussion verfolgt und man hat sich da auf einen Bug geeinigt. Der Patch wird dann aber wahrscheinlich Geld kosten und im Spätherbst 2003 erscheinen (Arbeitstitel Flusi 2004). Carsten |
Stockende Frames über Ärmelkanal
Direkt nach dem Erscheinen des FS2K2 haben eine Reihe von Simmern über dauerhaft sehr niedrige Frame Rates in einigen Gebieten berichtet. Besonders oft wurde über derartiges im Großraum Paris, aber auch in der Umgebung von Brüssel berichtet.
Das man sich in den Foren geeinigt habe, dass es sich definitiv um ein Problem des FS2K2 handele ist mir nicht bekannt, da es nur von einigen Simmern mit bestimmten Konfigurationen berichtet wurde. Bei mir trat es beispielsweise auf einem PC auf und auf einem anderen wiederum nicht. Ich beobachte alledings heute gelegentlich noch, dass für eine kurze Zeit die Frames runtergehen um dann auf das normale Niveau zurückzukehren. Thomas |
Das wurde auch hier schon mal ausdiskutiert. Dabei wurde herausgefunden, dass das Problem nicht bei allen auftritt. Ich hatte dieses Problem bis vor einigen Monaten noch nicht. Dann musste ich den Flusi neu installieren, dabei habe ich auch alle möglichen Treiber (Grafik- Sound - usw) aktualisiert. Bei mir fällt die Framerate von 25 auf 3-5 wenn ich über den Airport Brüssel fliege (In 33000 Fuss) und geht bis nach Dover.
Dann gehts aber wieder. BEi mir sind halt Landungen in Brüssel nicht möglich. Luke |
@Luke
Genau wie bei mir damals!
Thomas |
...schade für die neue Brüssel Szenerie - Brussels Charleroi - von mipisoft.....
Michael |
Deckt sich alles exakt mit meinen Erfahrungen. Irgendwo zwischen englischer Küste und Belgien bis Frankreich gibt's diese Probleme. Und da ich damit ja anscheinend nicht alleine stehe, muß ja objektiv im Flusi 'ne Macke sein, wahrscheinlich im Zusammenhang mit einer ganz bestimmten Hardware/Treiber-Konfiguration. Ein Held derjenige, der rausfindet, woran es liegt.
Flieg' ich eben nicht mehr nach Engelland. |
Es ist zwar Haarspalterei...
... aber deshalb ist es in keinster Weise "objektiv" erwiesen, dass es Macke des FS2K2.
Es können auch sehr ungünstige Treiberkonstellationen sein auf die der FS2K2 keinen Einfluss hat. Wie war das mit dem juristischen Grundsatz, dass zunächst grundsätzlich von der Unschuld eines Beklagten auszugehen ist? ;) Bzgl. Der Brussel Addon-Scenery kann es durchaus sein, dass das Problem nach Installation dieser Scenery nicht mehr auftritt, z.b. weil bestimmte Texturkombinationen nicht mehr verwendet werden oder ähnliches. Thomas |
Okay, die Frage ist natürlich, inwieweit Microsoft mit seiner Software (hier eben der FS2002) die Spezifikationen bestimmter Treiber bedienen soll bzw. kann. Das gleiche gilt ja auch für z.B. Speicherbausteine. Insofern schränke ich das "objetive" gerne ein.
Da aber das Grundkonzept und der Aufbau der Szenerie-Dateien im Flusi weltweit gleich ist (oder sein sollte), aber anscheinend am Ärmelkanal irgendwas anders ist, sehe ich doch tendenziell MS in der Pflicht, der Sache mal nachzugehen. Ich schaue heute mal in der MS-Knowledgebase nach, ob es in der Richtung vielleicht etwas gibt. |
Moin..Moin....
Schalte mal Deine dynamischen Flieger runter oder ab, dann ist auch die Framerate wieder normal. So ist es mir im Großraum Paris ergangen :mad: Gruss Jürgen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag