![]() |
Tipps gegen Spyware, lästige Popup's , etc.
Hello zusammen!
Ich weiss zwar das es Möglichkeiten für meine nachstehende Frage gibt, aber ich lasse mich gern von Leuten beraten, die schon Erfahrung gemacht haben. Wer kennt das nicht? Man geht auf vielleicht nicht gerade seriöse Seiten, um sich auf div. Mp3-Seiten umzusehen, oder Programme wie von Audiogalaxy zu installieren. Aber diese ständigen Popup's und Dialer die sich ständig auf meinem System installieren, obwohl ich bei der Installabfrage immer "NEIN" sage, nerven mich schon langsam! Spyware wurden von div. Antispy-Progs auch schon gefunden. Ich habe jetzt sowieso vor, eine Linux- oder OpenBSD Firewall vor meinem Rechner zu hängen. Meine Frage: 1.) Gibt es ein Tool, mit dem ich diese lästigen Popup's, Spyware, od. Dialer unterdrücken kann? 2.) Viellicht gibt es ja soetwas auch f. die Firewall, um das ganze Zentral zu steuern. Dann brauch ich mich nicht um jeden Rechner, der einen Internetzugang hat, extra kümmern. Infos für beide Varianten wären toll. Danke! Gruß NickC |
gegen Werbebanner, Popups hilft z.b:
http://nome.dhs.org/elmue/Proxomitr.exe gegen Spyware hilft adware von www.lavasoft.de |
webwasher gegen popups, aber auch banner...
|
Danke holzi!
Hat eigentlich auf Anhieb funktioniert! Kennst Du sowas auch f. Linux? Ich habe jetzt schon so viel Software auf meinem Rechner laufen und wollte das ganze minimieren. Ausserdem müsste ich dann jedesmal mein Notebook, meinen Rechner und den von meiner Freundin konfigurieren. Deshalb hätte ich das ganze gern zentral über eine Firewall gelöst. Gruß NickC |
Webwasher gibts auch für Linux.
|
Und für den Squid-Proxy unter Linux gibts auch Konfig-Möglichkeiten Popups und Banner zu filtern.
Aber ist aufwendiger - ich würd Webwasher unter Linux nehmen, kannst über eine schöne Oberfläche konfigurieren.. --qu |
Also, ich habe jetzt WEBWASHER für Linux getestet.
Von der Handhabung ist der ja ziemlich toll. Gestattet mir bitte noch 3 Fragen. 1.) Ist es Sinnvoll, Squid für Webcaching und den Webwasher-Proxy für Filtering gleichzeitig zu benutzen? Ich habe das so gemacht... Internet -- Firewall (Squid <-> Webwasher) -- Client 2.) Seit dem ich Webwasher verwende, habe ich bei manchen Seiten immer folgende Fehlermeldungen. --- Laufzeitfehler ist aufgetreten! Zeile: 84 Debugmodus? Objekt erwartet! --- Also ich denke mir, dass hir ein Cookie erwartet wird, aber die sollen ja eben geblockt werden. Hatte dieses Problem auch schon bei anderen Filtern, die ich zuvor getestet habe. Browser ist IE 6.0 3.) Normalerweise dürfte die Verbindung jetzt nicht langsamer sein als vorher, oder? Ok, beim ersten Zugriff würd ich es verstehen, da das Filtern sicher auch Zeit beansprucht, aber das ja SQUID die Seite dann im Cache hat, dürfte es beim nächsten Zugriff nicht mehr so sein. Also bei mir schon! Danke nochmal für Eure Hilfe!! Gruß NickC |
ad1) wie geht das gleichzeitig ?
ich mein - entweder dein client richtet den request an den squid port 3128 oder an den webwasher port. oder hast du den client auf 3128 konfiguriert und innerhalb von squid, webwasher als parent proxy eingestellt ? ob es sinnvoll ist - naja - hmm...ist natürlich alles zeit und speicherauslastung das von 2 proxies erledigen zu lassen, aber obs bemerkbar ist kann ich net sagen... ad2) leider k.A. ad3) vielleicht hast du squid so geconfed dass er jede seite neu holt anstatt sie aus dem cache zu holen ? --qu |
@quaylar
zu ad2) Du kannst Squid normal laufen lassen, im Webwasher kann man einen Proxyserver eintragen, denn es könnte ja sein, dass Webwasher auf einen anderen Server läuft als Squid. In Webwasher gibt man den Port z.B 3128 an. Am Client richtest Du den Port für Webwasher z.B 9090 ein. Einigermaßen verständlich? Geht aber ganz einfach muss ich sagen. Gruß NickC |
ja ich versteh schon - hab wieder zu kompliziert gedacht *g*...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag