![]() |
HP Procurve Switches über LWL ausgekreuzt verbinden?
Hi @all!
Zum Glück nicht mein Problem, aber eine interessante Frage. Zwei Switches sollen über einen Lichtwellenleiter (ausgekreuzt) verbunden werden. Wie macht man das mit LWLs? Einfach ausgekreuzt anstecken? Freu mich auf eure Antworten! Grüße Manx |
TX auf RX
RX auf TX stecken. Stecker auf den Fibrepatchcords sollten wenn ich mich ned täusche SC sein. Bin aber nicht sicher. Ehrlich gesagt versteh ich ned so ganz das Problem aber ich hoffe ich habs erfasst:cool: PRRONTO |
hmm, ist das nicht eine 1:1 Verbindung, kenn den procurve nicht...
|
der procurve sollte eigentlich auf allen ports "HP Auto MDI-X " haben, damit wirbt HP ja :D (also einfach anstecken und der switch sollts selber (intern) auskreuzen)
@MANX um welchen switch handelt es sich? steck den lwl einfach mal normal an, wenns ned geht auf einer seite afoch anders herum :D @prronto für die hp switches gibts jeden stecker als einschub :D aber im grunde genommen, is ja es wurscht.... |
Hi!
Vorerst mal Danke! Ist glaub ich ein HP Procurve 4000, werd aber jetzt mal hinfahren! Grüße Manx |
so einer? :D
http://www.hp.com/rnd/products/switc...4000/large.htm http://www.hp.com/rnd/images/large/j4121a_lg.jpg ok, grad nachgeschaut, aus dem module readme (ftp://ftp.hp.com/pub/networking/software/59692348.pdf) zum 4000/8000er switch geht hervor, dass dsa SC ports sind, also wirst nicht drum rumkommen, die lwl einfach auf einer seite verkehrt herum anzuschliessen :D es funzt jedenfalls, ahb grad nachgeschaut, so eine verbindung haben wir auch im haus laufen... musst halt den plastik teil des steckers "manipuliern" :D |
Hi!
Bin grad eingetroffen! @valo ja so einer mit LWL SX-Modulen! Danke für die Info! Grüße Manx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag