![]() |
XP1900 kocht
Nachdem mein Athlon 1,4 schon immer sehr heiß gelaufen (bis 70°) ist wird er nun von meinem neuen System noch übertroffen.
Nach 1-2 h (surfen, spielen, ...) hab ich nun Werte bis zu 76,5 ° (lt. Sandra und Bios). Als Kühler hab ich einen VeraxP14 (mit Arctic silverII) einen 80mm Zuluft und zwei 80 mm Abluft Ventilatoren (zusätzlich zum Netzteil). Alle Lüfter funktionieren und Prozessorkühler hab ich auch schon heruntengehabt (war gut montiert). Vcore ist bei 1,71. Und Systemtemperatur bei 32°. Hat wer Ahnung an was das liegen könnte oder gibt es Temperaturfühler die so falsch liegen? Grüße Rowar |
Meiner Meinung sind die Temperaturfühler sowieso nur zur Verzierung
auf den Mobos drauf. Wenn´s der CPU zu heiß wird merkst Du es sofort, das System verabschiedet sich mit einem Bluescreen. Mein Athlon 1400 lief fast ein Jahr mit über 100 Grad,nach einem Motherbord tausch hatte er mit dem gleichen Kühler nur mehr 67 Grad. Ich halte nicht viel davon, wenn das System stabil läuft ist die Temp. egal. |
:lol:Als Kühler hab ich einen VeraxP14 :lol: sorry aber das musste jetzt sein. der verax ist ein superleiserlüfter aber sicher nicht für einen xp 1900 geeignet. allerdings würde ich das nicht auf sich beruhen lassen sondern handeln. die gehäuselüfter ziehen mit der zeit staub und schmutz ins gehäuse und somit wird sich die kühlleistung weiter verschlechtern und irgendwann wirds dann verbrannt riechen - im schlechtesten fall.
|
Hi!
Wennst schon nicht der Temperaturanzeige der Fühler traust dann greif doch einfach den Kühlkörper an vorher Brandsalbe bereitlegen :engel: :engel: :engel: mfg |
hmm, der Lüfter sollte sogar bis 1,66 mhz reichen (lt. Hersteller)
;) also wehe wehe wenn ich ihn tausche und es dann immer noch kocht |
Wie heiss dürfen den die XPs werden um noch stabil zu laufen?
|
http://www.amd.com/us-en/assets/cont...docs/24309.pdf
Im Kapitel 6 steht max 90°C Die Temperatur (Chip Temperatur). Du solltest die Temperatur mit einem genauen Thermometer nachmessen. Vergiss den Wärmeübergangswiderstand nicht! Der kann mehr als 10°C betragen. |
.. aslo mit 80° läuft meiner immer noch stundenlang stabil:D
|
Ist der Temp Sensor vielleicht im Eimer??
Kann mir nicht vorstellen dass der Proz bei 80° noch überlebt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag