WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Komplettsystem - wieder einmal (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=59322)

sstephan 11.06.2002 10:15

Komplettsystem - wieder einmal
 
Hallo,
ich hab schon vor ein paar Monaten mit Fragen zum "idealen" System genervt und letztendlich beschlossen, ein bißchen zuzuwarten - nun ist es aber so weit; ein neuer Rechner muß her.

Kurz zu den Anforderungen: Schnell - leise - stabil;) Ich brauch das Ding hauptsächlich für Surfen, Fotobearbeitung, ein bißchen spielen (das ist zwar nicht der Schwerpunkt, sollte aber doch möglich sein). Preis sollte (ohne Monitor, Tastatur, Drucker, Maus...) inkl. WinXP unter 800 Euro sein. Das folgende hab ich mir überlegt (geht sich vom Preis knapp aus) und ersuche um Meinungen/Verbesserungsvorschläge (im Rahmen des Budgets:(

Proz.: XP 1800+
Kühler: Arctic Cooling Super Silent 2000
MoBo: Elitegroup K7S6A
CD Brenner und DVD Laufwerk von Liteon
Festplatte: MAXTOR DiamondMax 740DX (40 GB, 7200Rpm)
Speicher: 256 MB DDR Markenspeicher (vielleicht x2)
Floppy: ja (irgendein billiges)
Grafik: ATI OEM Radeon 7500 64MB DDR TV-Out DVI Retail
Gehäuse: ja (irgendein billiger MidiTower)
Software: Windows XP

Zusammengestellt bei www.funcomputer.de ("Build to Order")

Am schwersten tu ich mir bei Mobo und Grafik - hier ist es echt ein Problem, Anforderungen und Budgetrahmen unter einen Hut zu bringen. Beim MoBo reicht vielleicht das K7S5A auch - aber da gibts angeblich Probleme mit der Stabilität bzw. Kompatibilität!?

rollipolli 11.06.2002 13:23

Ich würd bei Gehäuse+Netzteil nicht sparen...

Schlechtes Gehäuse kostet dir beim Herumbasteln viele Nerven und blutige Finger ;)...

Billiges Netzteil kann leicht zu Instabilität des gesamten Systems führen...

...sonst find ich das System OK!

Zwergerl 11.06.2002 13:43

@mobo
ich hab das vorgängermodell k7s5a und bin zufrieden. angeblich gab es bei der variante mit lan onboard probleme, ob das beim k7s6a behoben ist weiß ich nicht.

@blutige finger
na ich weiß nicht.... mein bigtower hat auch grad mal 70€ ex gekostet inkl. netzteil und ich hab mir noch nie weh getan.....

Lord Frederik 11.06.2002 13:48

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=garfield


http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=garfield


bei cpu kannst runtergehen, gönne dir dafür einen zweiten riegel rams.
achte auf leises netzeil wenn dir das wichtig ist. grafikkarte ist nicht umbedingt notwendig..... gibt billigeres und leiseres (passive kühlung)

Bionic 11.06.2002 13:55

Wenn du einen AMD 1800+ nimmst würde ich den Arctic Cooling Super Silent 2500 nehmen oder du nimmst dir Gehäuselüfter dazu.
Weil ohne Gehäuselüfter wirst du um die 55 bis 58 C° bekommen mit den
Arctic Cooling Super Silent 2000.
Mit Gehäuselüfter bekommst du um 41 bis 48 C°.
Ich habe auch einen AMD 1800+ mit einem Arctic Cooling Super Silent 2000 laufen aber mit Gehäuselüfter (4 an der Zahl)in einem CHIEFTEC Dragon DA-01BD Bigtower und komme auf 38 bis 43 C°

PRRonto 11.06.2002 15:25

Also ich hab auch den CHIEFTEC Dragon DA-01BD Bigtower ein EPOX 8KHA+ und den XP1900+@XP2000+ aber den Gehäuselüfter der dabei ist hab ich noch nie in Betrieb gehabt und ich krieg im Normalbetreib so um die 44°C und maximal 56°C mit einem Alpha PAL 8045 und NB COOL UltraSilentFan S2.

ziemlich cool gell;)

PRRONTO

callas 11.06.2002 15:31

Zitat:

Original geschrieben von Bionic
Wenn du einen AMD 1800+ nimmst würde ich den Arctic Cooling Super Silent 2500 nehmen oder du nimmst dir Gehäuselüfter dazu.

dem muss ich zustimmen, der arctic 2000 ist schon mit dem xp1700+ hart an der grenze in einem billig gehäuse ohne zusatzlüfter.

sstephan 11.06.2002 15:40

Ok, ums konkret zu machen: Würde der "kleinere" Arctic mit diesem Gehäuse hinhauen:

http://makeashorterlink.com/?K66721901

Oder ist es sinnvoller, doch den größeren zu nehmen und dafür ein Gehäuse ohne eigenen Lüfter? Was ist die leisere Variante?

Moose 11.06.2002 16:51

Das Zeug ist immer voll laut, ich hab einen 15€ Lüfter auf meinen Athlon XP 1600+, naja, so laut is es nicht, aber doch vorhanden das Geräusch.

Mein Prozessor hat 56° und mir is des sowos von wurscht, also die Temperatur (solangs im Rahmen ist) kannst vernachlässigen weil eh nicht übertakten willst.

Aber kauf Dir einen schwächeren Prozessor (z.B. XP 1600), irgendeinen billigen Lüfter, das K7S5A (habe das Mainboard mit LAN, rennt bombenstabil) und ein billiges Gehäuse. Habe das auch gemacht und noch nie Probleme wegen Temperatur oder sonstwas gehabt. Blutige Finger, naja, bezweifle ich, wenn nicht aufs Design stehst, wurscht, irgendein Gehäuse.

mr.red 11.06.2002 18:58

ich würd beim gehäuse schon schaun obs ein gscheites ansaugloch für gehäuselüfter hat,net so ein verbarikadiertes gitter hinter der frontblende.

hat wer das enermax mit 2*papst ngm oder so vom cwsoft schon gehört?einen solchen lüfter hab ich und der is sowas von schwach aber lautlos...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag