WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DSL Anschluss? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=59240)

MalteB 10.06.2002 16:10

DSL Anschluss?
 
Hallo zusammen!

Ich bekomme demnächst eine eigene Wohnung und würde mir gerne eine DSL Leitung legen lassen,wenn möglich mit Flatrate!Da ich auf der HP von den Telekomikern nichts finden konnte,habe ich die Frage an euch:
Wie teuer wäre es wenn ich mir nur einen Internetanschluss legen lasse mit Buchse und allem drum und dran was man halt für T-DSL benötigt.Wer kann mir da einen guten Kostenvoranschlag machen?

Vielen Dank im voraus!

Gruss Malte;)

HeinzS 10.06.2002 16:20

Hallo Malte,

TDSL kommt mit der normalen Telefonleitung ins Haus. Hier gibt es mehr Infos: http://www.dslteam.de/index.php

Happy Landings
Heinz

dvd-maxi 10.06.2002 16:36

EUMEX
 
Hallo Malte
habe auch t-dsl über einen router(mit lan -Kabel mit Pc verbunden)
An diesen Router kann man 3PCs anschliessen.Rate dir aber dringend davon ab einen Router dazwischenzuschliessen, da das Ding eigentlich nie funktioniert:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
Max

MalteB 10.06.2002 16:43

Also wenn ich die Infos auf der seite jetzt richtig interpretiere benötigt man für DSL auch gleichzeitig einen ISDN Anschluss?

Gruss Malte;)

MalteB 10.06.2002 16:46

Hallo nochmal!

Habe diese Liste hier gefunden und wer kann mir jetzt ertählen was ich zahlen muuss wenn ich noch nicht mal einen Telefonanschluss habe?

T-ISDN 300
€ 28,71

Die Mindestvertragslaufzeit
beträgt 6 Monate

Paketangebot (1)
T-ISDN 300 mit
T-DSL + € 9,99
= € 38,70
Die Mindestvertragslaufzeit
beträgt 12 Monate



T-ISDN xxl
€ 31,28



T-ISDN xxl ist durch die Regulierungs-
behörde zunächst bis zum 30.06.02
genehmigt. Mindestvertragslaufzeit:
sechs Monate, Sonderkündigungsrecht
der Deutschen Telekom zum 30.06.02.

Paketangebot (2)
T-ISDN xxl mit
T-DSL + € 9,99
= € 41,27

T-ISDN xxl ist durch die Regulierungs-
behörde zunächst bis zum 30.06.02
genehmigt. Mindestvertragslaufzeit:
zwölf Monate, Sonderkündigungsrecht
der Deutschen Telekom zum 30.06.02.


T-ISDN Standard € 23,60


T-ISDN Komfort € 26,16


T-ISDN Standard + € 12,99
mit T-DSL = € 36,59

T-ISDN Komfort + € 12,99
mit T-DSL = € 39,15


T-Net € 13,33


T-Net mit T-DSL + € 19,99
= € 33,32


T-Net 100 € 15,93


Die Mindestvertragslaufzeit
beträgt 6 Monate
T-Net 100 mit T-DSL + € 19,99
= € 35,92

Die Mindestvertragslaufzeit
beträgt 6 Monate



(1) T-ISDN 300 mit T-DSL:
Das Anschlusspaket kostet 38,70 EUR im Monat. Das sind für T-DSL im Vergleich mit T-ISDN 300 9,98 EUR mehr im Monat. Zuzügl. nutzungsabhängiger Online-Entgelte. Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate. Der Bereitstellungspreis beträgt bei Selbstmontage des Netzabschlussgerätes (NTBA) einmalig 51,57 EUR.

(2) T-ISDN xxl mit T-DSL:
Das Anschlusspaket T-ISDN xxl mit T-DSL kostet 41,27 EUR im Monat, das sind für T-DSL im Vergleich mit T-ISDN xxl rechnerisch 9,99 EUR mehr im Monat. Zzgl. nutzungsabhängiger Online-Entgelte. Angebot gilt nur in Verbindung mit der Beauftragung eines Anschlusspaketes T-ISDN xxl mit T-DSL. Der Bereitstellungspreis beträgt bei Selbstmontage des Netzabschlussgerätes (NTBA) einmalig 51,57 EUR.


Sie können T-DSL mit allen T-Online Tarifen kombinieren:
T-DSL und T-Online.


Vor allem was ist wenn ich eine Flatrate haben möchte?

Oder bietet so etwas niemand mehr an?

Gruss Malte

HJOrtmann 10.06.2002 16:52

nö - du kannst auch T-DSL mit 'analog' kriegen...
Vorteil 1: dein altes Telefon und der ganze Krempel funktioniert weiterhin
Vorteil 2: du hast trotzdem einen DSL Internet Zugang

Nachteil1: eben nur eine Telefonleitung - wie bei old-styled analogen Anschlüssen üblich :-)

Nachteil2: die DSL-'Zuzahlung' ist höher , als bei aufsetzen auf ISDN

Zitat:

Da ich auf der HP von den Telekomikern nichts finden konnte
mhm ? Infos zu DSL bei der Telekom, zur Flatrate bei T-Online oder bei 1 & 1 - eigentlich alles nicht zu übersehen ?

---

arghh, da war er schneller, dann nochmal ganz langsam:

du brauchst:
1. einen Draht aus der Wand ;-)
2. einen Netzbetreiber (Telekom), der dir analog oder ISDN anbietet,
3. einen Internet Service Provider (z.B. T-Online oder 1&1)

so, und zahlen mußt du:
1. dem Netzbetreiber die normale Grundgebühr (die ja auch bei der normalen Telefoniererei dabei ist)
2. plus einen DSL-'Zuschlag'.
3. dem ISP die Flatrate-Gebühr (oder, wie z.B. bei 1&1, eine 'Grundgebühr für 100h Nutzung ohne Bandbreitenlimit)

Reine Flatrate-Angebote sind meist sehr teuer (ohne Bandbreitenlimitierung), oder sehr limitiert, oder halten nicht lange. Sie sind selten sinnvoll - für mich z.B. ist der 1&1 100h Tarif optimal: 100h Nutzung pauschal für EUR14.90 - und keine Beschränkung der Datenmenge. Die 14.90 entsprechen übrigens dem Punkt 3 weiter oben.

Etwas klarer geworden ?

HansJürgen

spooky_763 10.06.2002 17:31

@HansJürgen
Zitat:

Reine Flatrate-Angebote sind meist sehr teuer (ohne Bandbreitenlimitierung), oder sehr limitiert, oder halten nicht lange. Sie sind selten sinnvoll - für mich z.B. ist der 1&1 100h Tarif optimal: 100h Nutzung pauschal für EUR14.90 - und keine Beschränkung der Datenmenge. Die 14.90 entsprechen übrigens dem Punkt 3 weiter oben.
ist bei der Telekom nicht so.

Jetzt kommt meine Version ;)

wir haben zuhause ein analoges telefon wofür wir die Grundgebühr und Gesprächszeit zahlen müssen (also ganz normal, den selben preis wie auch ohne ISDN oder DSL).

Und jetzt kommt das T-DSL hinzu, wofür man im Monat ca. 25€ an Grundgebür zahlt + ca. 20€ für die Flatrate (ohne limitiereung, also unbegrenzte Datenmengen ,sowie auch online zeit). Jedenfalls kostet T-DSL (mit analogem Telefon) im monat nicht mehr als 50€.

Die anschaffung war allerdings etwas teurer, ich kann mich nicht mehr so recht erinnern, aber ich glaube dass es schon so zwischen 150€ und 200€ gekostet hat.

Chris 10.06.2002 18:44

Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann
nö - du kannst auch T-DSL mit 'analog' kriegen...
Vorteil 1: dein altes Telefon und der ganze Krempel funktioniert weiterhin
Vorteil 2: du hast trotzdem einen DSL Internet Zugang
.
.
.
Nachteil2: die DSL-'Zuzahlung' ist höher , als bei aufsetzen auf ISDN

Um die Verwirrung zu komplettieren:

Alles richtig, was HansJürgen da schreibt.
Nochmal aber zum deutlichen Herausstellen: Du kannst Dein altes Telefon und anderes analoges "Ungemach" auch mit einer ISDN-Leitung weiterbenutzen.
Sag halt bei der Beantragung, dass Du einen entsprechenden "Terminaladapter TA 2a/b" benötigst. Dann gibt's zur sog. NTBA und zum Splitter noch 'ne dritte Kiste, worauf sich jeder beim Staubwischen freuen darf. :D
Klappt aber - so ist auch meine Konfiguration.

Sir Deni 10.06.2002 19:48

nur mal zur preislichen Orientierung:
Ich zahle für normal ISDN + DSL + Flat (T-Online: was für ein Laden! Allein die kleine Übersicht oben sagt ja alles... und das ist erst der Anfang, warte ab, wenn du ein Modem und den Splitter haben willst!!)
rund 110 DM
(ich mag den Euro nicht!).
Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.

HJOrtmann 10.06.2002 20:07

@spooky_763: du zahlst EUR25,- für deine Flatrate - ich mit meinen EUR 14.95 zahle also 20DM pro Monat weniger - und 100h online schaff ich sowieso nicht (selbst incl. Onlinefliegen)!

Aber jedem das seine ;-)

HansJuergen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag